Archiv
23. Februar 2021
Lockdown und kein Ende. Fast vier Monate ruht nun schon der sächsische Amateurfußball - Corona lässt weder Training noch Spielbetrieb zu. Auch wenn derzeit noch nicht absehbar ist, wann der Ball wieder rollen kann, bleibt die Hoffnung auf einen absehbaren Re Start. Holger Herzberg von FuPa Sachsen hat den Vereinen im Freistaat zehn Fragen zu ihrer aktuellen Situation gestellt. Die Antworten veröffentlicht die Internetplattform FuPa.net in ihrer neuen Interview Reihe "Zehnerpack". Heute mit Georg Schröer, stellvertretender Vereinsvorsitzender und Teammanager der 1. Männermannschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg. Der mittlerweile in Neusalza-Spremberg ansässige Sportfreund wird in diesen Tagen 37 Jahre jung und ist als Teammanager der 1. Männermanschaft bereits im zwölften Amtsjahr am Hänscheberg tätig.
Interview mit FSV Teammanager Georg Schröer
13. Februar 2021
Am heutigen Samstag würde für die 1. Männermannschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg der Pflichtspielauftakt in das Kalenderjahr 2021 anstehen. Angesetzt war ein Gastspiel der Landesliga Sachsen beim VfL Pirna-Copitz 07, auf welchen man zuletzt vor zwei Jahren traf. Die Corona Krise macht dem Vorhaben aber bekanntlich einen Strich durch die Rechnung. Und dieser Zustand wird vermutlich auch noch eine ganze Weile andauern. Ein Wiederaufnahme des Spielbetriebs war zwar in der Videokonferenz mit dem Sächsischen Fussball-Verband am vergangenen Dienstag Thema, aber ein Zeitpunkt konnte dafür nicht genannt werden. Dafür ist aber Zeit um mal mit René Lehmann (Bild), dem Physiotherapeut der 1. Männermannschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg, in einem Interview etwas zu plaudern. FSV Teammanager Georg Schröer sprach mit dem 30 jährigen Löbauer über die bisherige Spielzeit, seine persönlichen Highlights und was er sich für die Zukunft wünscht. Lest einfach mal rein und überbrückt so etwas die fussballlose Zeit. (gs)
Interview mit FSV Physiotherapeut René Lehmann
08. Februar 2021
Aus der Vorstandsitzungen vom 01.02.2021 (Telefonkonferenz):
1. Der Trainings- und Spielbetrieb ruht bis auf Widerruf. Der Sächsische Fussball-Verband und der Fussballverband Oberlausitz diskutieren aktuell mögliche Szenarien den Meisterschaftsbetrieb entsprechend fortzusetzen. Am Dienstag, den 09.02.2021 gibt es eine Videokonferenz mit dem Sächsische Fussball-Verband, an welcher ein Vorstandsmitglied des FSV 1990 Neusalza-Spremberg teilnehmen wird.
2. Auf Grund der anhaltenden Corona Situation und der weiteren Unterbrechung des Spielbetriebs hat der Vorstand des FSV 1990 Neusalza-Spremberg via Vorstandsbeschluss entschieden den Mitgliedsbeitrag für aktive Mitglieder für das 1. Halbjahr 2021 einmalig zur kürzen. Die Beiträge dienen dabei der Förderung des satzungsgemäßen Vereinszwecks. Er fällt rechtlich nicht unter das Prinzip Leistung - Gegenleistung. Dennoch möchte der Vereinsvorstand ein Zeichen des DANKES an alle Aktiven in dieser schweren Zeit setzen.
3. Ab Montag, den 15.02.2021 wird der Mitgliedsbeitrag für das 1. Halbjahr 2021 von den Konten der Mitglieder des FSV 1990 Neusalza-Spremberg abgebucht. Wer kein Lastschriftmandat eingereicht hat, wird gebeten den Beitrag umgehend per Barzahlung beim Vorstand zu entrichten.
4. Die Auszahlung für Mitglieder mit mehr als zwölf Helferstunden im Jahr 2020 erfolgte im Januar 2021.
5. Für den Trainingsbetrieb auf dem Kunstrasenplatz im Ortsteil Friedersdorf wurde ein zusätzliches Großfeldtor angeschafft und in den vergangenen Tagen angeliefert.
6. Die Umkleidekabinen am Kunstrasenplatz in Friedersdorf wurden Ende vergangenen Jahres in einem Helfereinsatz neu gemalert. Hierfür vielen Dank an die fleißigen Helfer.
7. Sportfreund Gerd-Rainer Röhricht steht dem FSV 1990 Neusalza-Spremberg seit Januar 2021 als neuer Schiedsrichter zur Verfügung und verstärkt somit unser Schiedsrichterteam.
8. Um den Spiel- und Trainingsbetrieb weiter abzusichern sucht der FSV 1990 Neusalza-Spremberg für seine Kleinfeldmannschaften weiterhin Betreuer und Übungsleiter. Ansprechpartner ist Georg Schröer (Vorstand Sport), welcher bei Interesse unter 0172/3754678 erreichbar ist.
Die nächste Sitzung findet am Montag, den 01.03.2021 um 19:00 Uhr im Kreise des Vorstandes als Video- oder Telefonkonferenz statt. Einen öffentlichen Teil, wie gewohnt, wird es vorübergehend nicht geben.
Beschlüsse des Vorstandes
1. Der Trainings- und Spielbetrieb ruht bis auf Widerruf. Der Sächsische Fussball-Verband und der Fussballverband Oberlausitz diskutieren aktuell mögliche Szenarien den Meisterschaftsbetrieb entsprechend fortzusetzen. Am Dienstag, den 09.02.2021 gibt es eine Videokonferenz mit dem Sächsische Fussball-Verband, an welcher ein Vorstandsmitglied des FSV 1990 Neusalza-Spremberg teilnehmen wird.
2. Auf Grund der anhaltenden Corona Situation und der weiteren Unterbrechung des Spielbetriebs hat der Vorstand des FSV 1990 Neusalza-Spremberg via Vorstandsbeschluss entschieden den Mitgliedsbeitrag für aktive Mitglieder für das 1. Halbjahr 2021 einmalig zur kürzen. Die Beiträge dienen dabei der Förderung des satzungsgemäßen Vereinszwecks. Er fällt rechtlich nicht unter das Prinzip Leistung - Gegenleistung. Dennoch möchte der Vereinsvorstand ein Zeichen des DANKES an alle Aktiven in dieser schweren Zeit setzen.
3. Ab Montag, den 15.02.2021 wird der Mitgliedsbeitrag für das 1. Halbjahr 2021 von den Konten der Mitglieder des FSV 1990 Neusalza-Spremberg abgebucht. Wer kein Lastschriftmandat eingereicht hat, wird gebeten den Beitrag umgehend per Barzahlung beim Vorstand zu entrichten.
4. Die Auszahlung für Mitglieder mit mehr als zwölf Helferstunden im Jahr 2020 erfolgte im Januar 2021.
5. Für den Trainingsbetrieb auf dem Kunstrasenplatz im Ortsteil Friedersdorf wurde ein zusätzliches Großfeldtor angeschafft und in den vergangenen Tagen angeliefert.
6. Die Umkleidekabinen am Kunstrasenplatz in Friedersdorf wurden Ende vergangenen Jahres in einem Helfereinsatz neu gemalert. Hierfür vielen Dank an die fleißigen Helfer.
7. Sportfreund Gerd-Rainer Röhricht steht dem FSV 1990 Neusalza-Spremberg seit Januar 2021 als neuer Schiedsrichter zur Verfügung und verstärkt somit unser Schiedsrichterteam.
8. Um den Spiel- und Trainingsbetrieb weiter abzusichern sucht der FSV 1990 Neusalza-Spremberg für seine Kleinfeldmannschaften weiterhin Betreuer und Übungsleiter. Ansprechpartner ist Georg Schröer (Vorstand Sport), welcher bei Interesse unter 0172/3754678 erreichbar ist.
Die nächste Sitzung findet am Montag, den 01.03.2021 um 19:00 Uhr im Kreise des Vorstandes als Video- oder Telefonkonferenz statt. Einen öffentlichen Teil, wie gewohnt, wird es vorübergehend nicht geben.
01. Februar 2021
Der Spielbetrieb in Sachsen und Deutschland ruht weiterhin und wird es auch noch eine ganze Weile tun. Eine Veränderung im Kader des 1. Männermannschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg gibt es dennoch. Mit Eddy Wehland (Bild) verlässt den Verein ein junges Talent in Richtung Westsachsen. Schon vor der aktuellen Spielzeit war klar des der 20 jährige diesen Schritt aus privaten und beruflichen Gründen gehen wird. Nun schließt er sich dem Neusalzaer Ligakontrahenten VfB Empor Glauchau an. Der defensive Mittelfeldmann kam im Sommer 2018, nach Stationen beim der FSV Budissa Bautzen und dem FC Oberlausitz Neugersdorf, zurück in die A-Juniorennmanschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg und schaffte im Folgejahr den Sprung in den Kader der Neusalzaer Landesligamannschaft. Dabei absolvierte er acht Punktspielpartien für die 1. Männermannschaft und 21 Punktspiele für die 2. Männermannschaft des Hänscheberg Kicker. Für seine Zukunft wünschen wir Eddy Wehland alles erdenklich Gute - vorallem aber Gesundheit und sportliche Erfolge.
Auf Grund der aktuellen Lage und dem nicht abzusehenden Ende des coronabedingten Lockdowns, sowie der Weiterführung des Spielbetriebs, hat sich der FSV 1990 Neusalza-Spremberg dazu entschlossen den Kader im Winter nicht weiter zu verändern. Zu- und Abgänge wird es bis zur Sommerwechselperiode keine weiteren geben. (gs)
Kaderänderung 1. Männermannschaft
Auf Grund der aktuellen Lage und dem nicht abzusehenden Ende des coronabedingten Lockdowns, sowie der Weiterführung des Spielbetriebs, hat sich der FSV 1990 Neusalza-Spremberg dazu entschlossen den Kader im Winter nicht weiter zu verändern. Zu- und Abgänge wird es bis zur Sommerwechselperiode keine weiteren geben. (gs)