Mitteilungen
23. Februar 2021
Lockdown und kein Ende. Fast vier Monate ruht nun schon der sächsische Amateurfußball - Corona lässt weder Training noch Spielbetrieb zu. Auch wenn derzeit noch nicht absehbar ist, wann der Ball wieder rollen kann, bleibt die Hoffnung auf einen absehbaren Re Start. Holger Herzberg von FuPa Sachsen hat den Vereinen im Freistaat zehn Fragen zu ihrer aktuellen Situation gestellt. Die Antworten veröffentlicht die Internetplattform FuPa.net in ihrer neuen Interview Reihe "Zehnerpack". Heute mit Georg Schröer, stellvertretender Vereinsvorsitzender und Teammanager der 1. Männermannschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg. Der mittlerweile in Neusalza-Spremberg ansässige Sportfreund wird in diesen Tagen 37 Jahre jung und ist als Teammanager der 1. Männermanschaft bereits im zwölften Amtsjahr am Hänscheberg tätig.
Interview mit FSV Teammanager Georg Schröer
13. Februar 2021
Am heutigen Samstag würde für die 1. Männermannschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg der Pflichtspielauftakt in das Kalenderjahr 2021 anstehen. Angesetzt war ein Gastspiel der Landesliga Sachsen beim VfL Pirna-Copitz 07, auf welchen man zuletzt vor zwei Jahren traf. Die Corona Krise macht dem Vorhaben aber bekanntlich einen Strich durch die Rechnung. Und dieser Zustand wird vermutlich auch noch eine ganze Weile andauern. Ein Wiederaufnahme des Spielbetriebs war zwar in der Videokonferenz mit dem Sächsischen Fussball-Verband am vergangenen Dienstag Thema, aber ein Zeitpunkt konnte dafür nicht genannt werden. Dafür ist aber Zeit um mal mit René Lehmann (Bild), dem Physiotherapeut der 1. Männermannschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg, in einem Interview etwas zu plaudern. FSV Teammanager Georg Schröer sprach mit dem 30 jährigen Löbauer über die bisherige Spielzeit, seine persönlichen Highlights und was er sich für die Zukunft wünscht. Lest einfach mal rein und überbrückt so etwas die fussballlose Zeit. (gs)
Interview mit FSV Physiotherapeut René Lehmann
08. Februar 2021
Aus der Vorstandsitzungen vom 01.02.2021 (Telefonkonferenz):
1. Der Trainings- und Spielbetrieb ruht bis auf Widerruf. Der Sächsische Fussball-Verband und der Fussballverband Oberlausitz diskutieren aktuell mögliche Szenarien den Meisterschaftsbetrieb entsprechend fortzusetzen. Am Dienstag, den 09.02.2021 gibt es eine Videokonferenz mit dem Sächsische Fussball-Verband, an welcher ein Vorstandsmitglied des FSV 1990 Neusalza-Spremberg teilnehmen wird.
2. Auf Grund der anhaltenden Corona Situation und der weiteren Unterbrechung des Spielbetriebs hat der Vorstand des FSV 1990 Neusalza-Spremberg via Vorstandsbeschluss entschieden den Mitgliedsbeitrag für aktive Mitglieder für das 1. Halbjahr 2021 einmalig zur kürzen. Die Beiträge dienen dabei der Förderung des satzungsgemäßen Vereinszwecks. Er fällt rechtlich nicht unter das Prinzip Leistung - Gegenleistung. Dennoch möchte der Vereinsvorstand ein Zeichen des DANKES an alle Aktiven in dieser schweren Zeit setzen.
3. Ab Montag, den 15.02.2021 wird der Mitgliedsbeitrag für das 1. Halbjahr 2021 von den Konten der Mitglieder des FSV 1990 Neusalza-Spremberg abgebucht. Wer kein Lastschriftmandat eingereicht hat, wird gebeten den Beitrag umgehend per Barzahlung beim Vorstand zu entrichten.
4. Die Auszahlung für Mitglieder mit mehr als zwölf Helferstunden im Jahr 2020 erfolgte im Januar 2021.
5. Für den Trainingsbetrieb auf dem Kunstrasenplatz im Ortsteil Friedersdorf wurde ein zusätzliches Großfeldtor angeschafft und in den vergangenen Tagen angeliefert.
6. Die Umkleidekabinen am Kunstrasenplatz in Friedersdorf wurden Ende vergangenen Jahres in einem Helfereinsatz neu gemalert. Hierfür vielen Dank an die fleißigen Helfer.
7. Sportfreund Gerd-Rainer Röhricht steht dem FSV 1990 Neusalza-Spremberg seit Januar 2021 als neuer Schiedsrichter zur Verfügung und verstärkt somit unser Schiedsrichterteam.
8. Um den Spiel- und Trainingsbetrieb weiter abzusichern sucht der FSV 1990 Neusalza-Spremberg für seine Kleinfeldmannschaften weiterhin Betreuer und Übungsleiter. Ansprechpartner ist Georg Schröer (Vorstand Sport), welcher bei Interesse unter 0172/3754678 erreichbar ist.
Die nächste Sitzung findet am Montag, den 01.03.2021 um 19:00 Uhr im Kreise des Vorstandes als Video- oder Telefonkonferenz statt. Einen öffentlichen Teil, wie gewohnt, wird es vorübergehend nicht geben.
Beschlüsse des Vorstandes
1. Der Trainings- und Spielbetrieb ruht bis auf Widerruf. Der Sächsische Fussball-Verband und der Fussballverband Oberlausitz diskutieren aktuell mögliche Szenarien den Meisterschaftsbetrieb entsprechend fortzusetzen. Am Dienstag, den 09.02.2021 gibt es eine Videokonferenz mit dem Sächsische Fussball-Verband, an welcher ein Vorstandsmitglied des FSV 1990 Neusalza-Spremberg teilnehmen wird.
2. Auf Grund der anhaltenden Corona Situation und der weiteren Unterbrechung des Spielbetriebs hat der Vorstand des FSV 1990 Neusalza-Spremberg via Vorstandsbeschluss entschieden den Mitgliedsbeitrag für aktive Mitglieder für das 1. Halbjahr 2021 einmalig zur kürzen. Die Beiträge dienen dabei der Förderung des satzungsgemäßen Vereinszwecks. Er fällt rechtlich nicht unter das Prinzip Leistung - Gegenleistung. Dennoch möchte der Vereinsvorstand ein Zeichen des DANKES an alle Aktiven in dieser schweren Zeit setzen.
3. Ab Montag, den 15.02.2021 wird der Mitgliedsbeitrag für das 1. Halbjahr 2021 von den Konten der Mitglieder des FSV 1990 Neusalza-Spremberg abgebucht. Wer kein Lastschriftmandat eingereicht hat, wird gebeten den Beitrag umgehend per Barzahlung beim Vorstand zu entrichten.
4. Die Auszahlung für Mitglieder mit mehr als zwölf Helferstunden im Jahr 2020 erfolgte im Januar 2021.
5. Für den Trainingsbetrieb auf dem Kunstrasenplatz im Ortsteil Friedersdorf wurde ein zusätzliches Großfeldtor angeschafft und in den vergangenen Tagen angeliefert.
6. Die Umkleidekabinen am Kunstrasenplatz in Friedersdorf wurden Ende vergangenen Jahres in einem Helfereinsatz neu gemalert. Hierfür vielen Dank an die fleißigen Helfer.
7. Sportfreund Gerd-Rainer Röhricht steht dem FSV 1990 Neusalza-Spremberg seit Januar 2021 als neuer Schiedsrichter zur Verfügung und verstärkt somit unser Schiedsrichterteam.
8. Um den Spiel- und Trainingsbetrieb weiter abzusichern sucht der FSV 1990 Neusalza-Spremberg für seine Kleinfeldmannschaften weiterhin Betreuer und Übungsleiter. Ansprechpartner ist Georg Schröer (Vorstand Sport), welcher bei Interesse unter 0172/3754678 erreichbar ist.
Die nächste Sitzung findet am Montag, den 01.03.2021 um 19:00 Uhr im Kreise des Vorstandes als Video- oder Telefonkonferenz statt. Einen öffentlichen Teil, wie gewohnt, wird es vorübergehend nicht geben.
01. Februar 2021
Der Spielbetrieb in Sachsen und Deutschland ruht weiterhin und wird es auch noch eine ganze Weile tun. Eine Veränderung im Kader des 1. Männermannschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg gibt es dennoch. Mit Eddy Wehland (Bild) verlässt den Verein ein junges Talent in Richtung Westsachsen. Schon vor der aktuellen Spielzeit war klar des der 20 jährige diesen Schritt aus privaten und beruflichen Gründen gehen wird. Nun schließt er sich dem Neusalzaer Ligakontrahenten VfB Empor Glauchau an. Der defensive Mittelfeldmann kam im Sommer 2018, nach Stationen beim der FSV Budissa Bautzen und dem FC Oberlausitz Neugersdorf, zurück in die A-Juniorennmanschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg und schaffte im Folgejahr den Sprung in den Kader der Neusalzaer Landesligamannschaft. Dabei absolvierte er acht Punktspielpartien für die 1. Männermannschaft und 21 Punktspiele für die 2. Männermannschaft des Hänscheberg Kicker. Für seine Zukunft wünschen wir Eddy Wehland alles erdenklich Gute - vorallem aber Gesundheit und sportliche Erfolge.
Auf Grund der aktuellen Lage und dem nicht abzusehenden Ende des coronabedingten Lockdowns, sowie der Weiterführung des Spielbetriebs, hat sich der FSV 1990 Neusalza-Spremberg dazu entschlossen den Kader im Winter nicht weiter zu verändern. Zu- und Abgänge wird es bis zur Sommerwechselperiode keine weiteren geben. (gs)
Kaderänderung 1. Männermannschaft
Auf Grund der aktuellen Lage und dem nicht abzusehenden Ende des coronabedingten Lockdowns, sowie der Weiterführung des Spielbetriebs, hat sich der FSV 1990 Neusalza-Spremberg dazu entschlossen den Kader im Winter nicht weiter zu verändern. Zu- und Abgänge wird es bis zur Sommerwechselperiode keine weiteren geben. (gs)
21. Januar 2021
Das neue Jahr beginnt wie das alte Jahr endete. Das öffentliche Leben ruht weitgehend und damit auch unser geliebter Fussball. Der Sächsische Fussball-Verband hat daher die Absetzung alle Spiele bis einschließlich 28.02.2021 beschlossen und teilte folgendes am Mittwoch auf seiner Homepage mit:
Das SFV Präsidium hat in seiner Sitzung am Montag, 18. Januar 2021, die wenig überraschende Entscheidung getroffen, den gesamten Spielbetrieb auf Landesebene bis 28. Februar 2021 weiter auszusetzen und alle Spiele ab- bzw. nicht neu anzusetzen. Als Orientierung diente dabei auch die Entscheidung des NOFV, der seine Wettbewerbe ebenfalls bis 28. Februar aussetzt.
Eine Fortsetzung der Saison 2020/2021 wird damit immer unwahrscheinlicher. Sollte es dennoch weiter gehen, dann nur mit einer gewissen Vorlaufzeit, teilte der Sächsische Fussball-Verband weiterhin mit:
Aufgrund der langen Pause strebt der SFV Spielausschuss an, den Vereinen eine vierwöchige Trainingszeit einzuräumen, bevor die Staffelleiterinnen und Staffelleiter wieder Pflichtspiele ansetzen. Maßgeblich ist dabei aber, ab wann ein Trainingsbetrieb von den politischen Entscheidungsträgern zugelassen wird.
Ein Fussball rollt damit auch weiterhin nicht auf dem Sportplatz am Hänscheberg (Bild) und den anderen Plätzen unseres Landes. (gs)
Der Fussball ruht weiter
Das SFV Präsidium hat in seiner Sitzung am Montag, 18. Januar 2021, die wenig überraschende Entscheidung getroffen, den gesamten Spielbetrieb auf Landesebene bis 28. Februar 2021 weiter auszusetzen und alle Spiele ab- bzw. nicht neu anzusetzen. Als Orientierung diente dabei auch die Entscheidung des NOFV, der seine Wettbewerbe ebenfalls bis 28. Februar aussetzt.
Eine Fortsetzung der Saison 2020/2021 wird damit immer unwahrscheinlicher. Sollte es dennoch weiter gehen, dann nur mit einer gewissen Vorlaufzeit, teilte der Sächsische Fussball-Verband weiterhin mit:
Aufgrund der langen Pause strebt der SFV Spielausschuss an, den Vereinen eine vierwöchige Trainingszeit einzuräumen, bevor die Staffelleiterinnen und Staffelleiter wieder Pflichtspiele ansetzen. Maßgeblich ist dabei aber, ab wann ein Trainingsbetrieb von den politischen Entscheidungsträgern zugelassen wird.
Ein Fussball rollt damit auch weiterhin nicht auf dem Sportplatz am Hänscheberg (Bild) und den anderen Plätzen unseres Landes. (gs)
30. Dezember 2020
Eigentlich würden wir an dieser Stelle über die Neusalzaer Hallenturniere der Männermannschaften berichten, aber wie schon im Vorjahr müssen die Turniere leider ausfallen. Im Vorjahr wegen der Baumaßnahmen an der Turnhallen und in diesem Jahr wegen der Corona Krise. Ein bewegtes Jahr liegt nicht nur hinter der Fussballsport. Ein Jahr mit Höhen und Tiefen, mit Trauer und Verlust, mit Freund und doch ein paar Fussballspielen.
Wir danken allen treuen Mitgliedern, Sponsoren und Helfern die in dieser schwierigen Zeit dem FSV 1990 Neusalza-Spremberg die Treue halten und wünschen allen einen guten Rutsch, einen fröhlichen und stimmungsvollen Jahreswechsel und einen gesunden Start in das Jahr 2021.
Der Vorstand des FSV 1990 Neusalza-Spremberg e. V.
Guten Rutsch
Wir danken allen treuen Mitgliedern, Sponsoren und Helfern die in dieser schwierigen Zeit dem FSV 1990 Neusalza-Spremberg die Treue halten und wünschen allen einen guten Rutsch, einen fröhlichen und stimmungsvollen Jahreswechsel und einen gesunden Start in das Jahr 2021.
Der Vorstand des FSV 1990 Neusalza-Spremberg e. V.
21. Dezember 2020
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg wünscht allen aktiven und passiven Vereinsmitgliedern, Unterstützern, Sponsoren, Fans und sportlichen Rivalen eine gesunde, frohe und erholsame Weihnachtszeit im Kreise der Familie.
Nutzt die Feiertage um euch etwas zu erholen und Kraft zu tanken. Hoffentlich schon bald können wir alle zusammen wieder unserem liebsten Hobby frönen und neue Herausforderungen meistern.
Der Vorstand des FSV 1990 Neusalza-Spremberg e. V.
Frohe Weihnachtszeit
Nutzt die Feiertage um euch etwas zu erholen und Kraft zu tanken. Hoffentlich schon bald können wir alle zusammen wieder unserem liebsten Hobby frönen und neue Herausforderungen meistern.
Der Vorstand des FSV 1990 Neusalza-Spremberg e. V.
11. Dezember 2020
Der Fussball ruht weiterhin und wird es auch noch eine Weile tun. Zeit sich mit Weihnachtsvorbereitungen zu beschäftigen. Ihr habt noch keine Geschenke? Wir haben einen Tipp für Euch. Vielleicht freuen sich die Liebsten über einen Fanartikel des FSV 1990 Neusalza-Spremberg oder sogar das ganze Fanpaket unter dem Weihnachtsbaum.
⚽️ FSV Winterschal 12,00 €
⚽️ FSV Autowimpel 5,00 €
⚽️ FSV Aufkleber 3,00 €
⚽️ FSV Anstecknadel 3,00 €
⚽️ FSV Fanpaket mit je einem Artikel 20,00 €
+ Porto und Verpackung bis zu 5,00 €
Über unser Kontaktformular einfach Eure Bestellung aufgeben und angeben ob ihr per Post beliefert werden möchtet oder ihr die Artikel selbst abholen wollt - wir kontaktieren Euch umgehend und klären alles mit Euch ab. Also ran an die FSV Fanartikel, die Liebsten fröhlich machen und den Verein in schweren Zeiten unterstützen. (gs)
Passendes Weihnachtsgeschenk
⚽️ FSV Winterschal 12,00 €
⚽️ FSV Autowimpel 5,00 €
⚽️ FSV Aufkleber 3,00 €
⚽️ FSV Anstecknadel 3,00 €
⚽️ FSV Fanpaket mit je einem Artikel 20,00 €
+ Porto und Verpackung bis zu 5,00 €
Über unser Kontaktformular einfach Eure Bestellung aufgeben und angeben ob ihr per Post beliefert werden möchtet oder ihr die Artikel selbst abholen wollt - wir kontaktieren Euch umgehend und klären alles mit Euch ab. Also ran an die FSV Fanartikel, die Liebsten fröhlich machen und den Verein in schweren Zeiten unterstützen. (gs)
25. November 2020
Kein Fussball mehr bis Jahresende 2020. Das gab der Sächsische Fussball-Verband am heutigen Mittwoch auf seine Homepage bekannt, auf der er hieß:
Auf Grundlage der bevorstehenden Entscheidung von Bund und Ländern, die beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie vom 28. Oktober bis zum 20. Dezember 2020 zu verlängern, setzt der Sächsische Fußball-Verband im Jahr 2020 keine Pflichtspiele mehr an. Diese Entscheidung gilt für den gesamten Landesspielbetrieb aller Altersklassen des SFV.
Diesen Vorgaben wird sich auch der Fussballverband Oberlausitz anschließen. Damit wird es mindestens bis zum Jahresende auf dem Sportplatz am Hänscheberg (Bild) in Neusalza-Spremberg und auf allen anderen Fussballplätzen keine Spiele mehr geben. Es ist zu befürchten das auch Anfang des neuen Jahres noch kein Ball rollen wird. (gs)
Still ruht der Platz
Auf Grundlage der bevorstehenden Entscheidung von Bund und Ländern, die beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie vom 28. Oktober bis zum 20. Dezember 2020 zu verlängern, setzt der Sächsische Fußball-Verband im Jahr 2020 keine Pflichtspiele mehr an. Diese Entscheidung gilt für den gesamten Landesspielbetrieb aller Altersklassen des SFV.
Diesen Vorgaben wird sich auch der Fussballverband Oberlausitz anschließen. Damit wird es mindestens bis zum Jahresende auf dem Sportplatz am Hänscheberg (Bild) in Neusalza-Spremberg und auf allen anderen Fussballplätzen keine Spiele mehr geben. Es ist zu befürchten das auch Anfang des neuen Jahres noch kein Ball rollen wird. (gs)
14. November 2020
Am heutigen Samstag würde das Derby der Neusalzaer FSV Reserve mit dem Ortsnachbarn FSV Oppach in der Kreisoberliga Oberlausitz stattfinden und am morgigen Sonntag auf dem Sportplatz am Hänscheberg in Neusalza-Spremberg das lange ersehnte Duell mit dem Traditionsverein BSG Stahl Riesa steigen - aber Corona hat den Fussballern weit und breit bekanntlich erneut einen Strich durch die Rechnung gemacht. Neuigkeiten, wie es weiter gehen soll mit des Deutschen liebsten Hobby, gibt es noch nicht. Um die fussballfreie Zeit etwas zu überbrücken sprach FSV Teammanager Georg Schröer mit dem Trainer der 1. Männermannshaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg - André Kohlschütter (Bild). Der Neusalzaer Übungleiter spricht im Interview über die Corona Krise, seine Mannschaft und die Landesliga Sachsen. Schaut einfach mal rein und lest was der gebürtige Dresdner zu sagen hat. (gs)
Interview mit FSV Trainer André Kohlschütter
07. November 2020
Oberlausitzer Kurier vom 07.11.2020
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg steht vor der erneuten „Zwangspause“ nach acht Spieltagen mit neun Punkten und 14:14 Toren auf Platz 11 in der Tabelle der Fußball-Sachsenliga. Steffen Linke, Redakteur des „Oberlausitzer Kurier“, unterhielt sich mit Teammanager Georg Schröer über die sportliche Situation im Verein. Hier geht es zum ganzen Interview.
Die Spielpause ist wie ein Schuss vor den Bug
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg steht vor der erneuten „Zwangspause“ nach acht Spieltagen mit neun Punkten und 14:14 Toren auf Platz 11 in der Tabelle der Fußball-Sachsenliga. Steffen Linke, Redakteur des „Oberlausitzer Kurier“, unterhielt sich mit Teammanager Georg Schröer über die sportliche Situation im Verein. Hier geht es zum ganzen Interview.
05. November 2020
Aus der Vorstandsitzungen vom 02.11.2020:
1. Aufgrund der aktuell gültigen Allgemeinverfügung zur Corona Krise ist Trainings- und Spielbetrieb für alle Mannschaften des FSV 1990 Neusalza-Spremberg untersagt. Der Trainingsbetrieb bleibt somit bis auf Wiederruf ausgesetzt.
2. Die Neusalzaer Hallenturniere der Männer fallen in diesem Winter erneut aus. Im Vorjahr waren die Bauarbeiten an der Turnhallen der Grund, in diesem Winter die ungewisse Lage um die Corona Krise.
3. Um den Spiel- und Trainingsbetrieb weiter abzusichern sucht der FSV 1990 Neusalza-Spremberg für seine Kleinfeldmannschaften weiterhin Betreuer und Übungsleiter. Ansprechpartner ist Georg Schröer (Vorstand Sport), welcher bei Interesse unter 0172/3754678 zu erreichen ist.
4. Der Kunstrasenbau im Ortsteil Friedersdorf ist fast vollständig abgeschlossen. Im Bereich der Kabinen müssen noch Malerarbeiten erledigt werden.
5. Für den Trainingsbetrieb auf dem Kunstrasenplatz im Ortsteil Friedersdorf wird ein zusätzliches Großfeldtor angeschafft.
Die nächste Sitzung findet am Montag, den 07.12.2020 um 19:00 Uhr im Kreise des Vorstandes statt. Einen öffentlichen Teil, wie gewohnt, wird es dabei nicht geben.
ältere Mitteilungen Beschlüsse des Vorstandes
1. Aufgrund der aktuell gültigen Allgemeinverfügung zur Corona Krise ist Trainings- und Spielbetrieb für alle Mannschaften des FSV 1990 Neusalza-Spremberg untersagt. Der Trainingsbetrieb bleibt somit bis auf Wiederruf ausgesetzt.
2. Die Neusalzaer Hallenturniere der Männer fallen in diesem Winter erneut aus. Im Vorjahr waren die Bauarbeiten an der Turnhallen der Grund, in diesem Winter die ungewisse Lage um die Corona Krise.
3. Um den Spiel- und Trainingsbetrieb weiter abzusichern sucht der FSV 1990 Neusalza-Spremberg für seine Kleinfeldmannschaften weiterhin Betreuer und Übungsleiter. Ansprechpartner ist Georg Schröer (Vorstand Sport), welcher bei Interesse unter 0172/3754678 zu erreichen ist.
4. Der Kunstrasenbau im Ortsteil Friedersdorf ist fast vollständig abgeschlossen. Im Bereich der Kabinen müssen noch Malerarbeiten erledigt werden.
5. Für den Trainingsbetrieb auf dem Kunstrasenplatz im Ortsteil Friedersdorf wird ein zusätzliches Großfeldtor angeschafft.
Die nächste Sitzung findet am Montag, den 07.12.2020 um 19:00 Uhr im Kreise des Vorstandes statt. Einen öffentlichen Teil, wie gewohnt, wird es dabei nicht geben.