Aktuelles
Allen Nachwuchskickern einen frohen Kindertag
Einen ganz besonderen Tag hatten die Kinder der D1-Juniorenmannschaft (Bild) auch am vergangenen Freitag beim 1. BRIGADE-CUP im Löbauer Stadion der Jugend, welchen man gewinnen konnte und am Ende ausgelassen feierte. Zudem wurde Alexander Mann in das All-Star-Team berufen. Die D2-Juniorenmannschaft belegte den 13. Platz. Ein großes Dankeschön auch dem Veranstalter kickfixx für die tolle Organisation. Am Wochenende geht es für die Jungs und Mädchen zum Kreisoberligaauswärtsspiel nach Weißwasser, wo man im Turnerheim auf den heimischen VfB Weißwasser 1909 trifft. (gs)
Die Ansetzungen unserer Juniorenmannschaften in den nächsten Tagen:
Freitag - 02.06.2023 - 17:20 Uhr - Kreisoberliga Oberlausitz
FV Eintracht Niesky : FSV E-Junioren
>> Jahnsportanlage - Rasenplatz - Niesky
Sonntag - 04.06.2023 - 10:00 Uhr - Kreisoberliga Oberlausitz
VfB Weißwasser 1909 : FSV D1-Junioren
>> Sportanlage am Turnerheim - Kleinfeldkunstrasenplatz - Weißwasser
Sonntag - 04.06.2023 - 10:00 Uhr
Kindersport für die Jahrgänge 2017 - 2018 - 2019
>> Turnhalle an der Schulstraße - Neusalza-Spremberg
Sonntag - 04.06.2023 - 10:00 Uhr - Kreisliga A Staffel 2
SpG Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach/Ostritzer BC : FSV B-Junioren
>> Sportplatz an der Schule - Bernstadt
D-Junioren beim BRIGADE-CUP 2023
Abendspiel am Donnerstag
Kreisklasse Staffel 3 - 10. Spieltag
>> Sportanlage am hinteren Weg - Oberer Rasenplatz - Oberseifersdorf
SG Rotation Oberseifersdorf (5.) : FSV 1990 Neusalza-Spremberg II (1.)
Im Nachholspiel des 10. Spieltags trifft die Neusalzaer FSV Reserve auf die SG Rotation Oberseifersdorf, für beide Teams ist es das letzte Punktspiel der Saison. Beide Vertretungen können ohne Druck aufspielen, denn ihre Saisonplatzierungen stehen fest. Die Gäste aus Neusalza-Spremberg sind Staffelsieger der Kreisklasse Staffel 3 und die Platzherren sind auf dem fünften Rang festgenagelt. Die 2. Männermannschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg stellt die beste Offensive und die beste Defensive dieser Liga. Daher sind die Jungs vom Hänscheberg klarer Favorit in diesem letzten Saisonspiel. Schon das Hinspiel auf dem Sportfeld am Turnerheim in Friedersdorf konnten die FSV Kicker mit 5:2 (4:0) für sich entscheiden. Mit Marc Pötschke und Clemens Kade fehlen dem Gast zwei wichtige FSV Akteure. Anstoß der Begegnung ist um 18:00 Uhr auf dem oberen Rasenplatz am hinteren Weg in Oberseifersdorf. (gs)
Vergangene Meldungen
- 23.05.2023: Nächster Heimsieg für Neusalza-Spremberg
- 19.05.2023: Nächstes Heimspiel steht an
- 17.05.2023: Kaderplanung 1. Männermannschaft
- 15.05.2023: Zu null im 100. Punktspiel
- 13.05.2023: Trainerwechsel nach der Saison
- 12.05.2023: FSV Kicker empfangen Radeberger SV am Sonntag
- 11.05.2023: Kaderplanung 1. Männermannschaft
letzte Spiele
Liga | 25.05. 18:00 | ![]() |
SG Rotation Oberseifersdorf | ![]() |
FSV 1990 Neusalza-Spremberg 2. | 4:6 |
![]() ![]() |
Liga | 21.05. 15:00 | ![]() |
FSV 1990 Neusalza-Spremberg | ![]() |
SG Crostwitz 1981 | 4:2 |
![]() ![]() |
Liga | 20.05. 11:00 | ![]() |
SpG FSV 1990 Neusalza-Spremberg (B-Junioren) | ![]() |
SpG FSV Kemnitz |
A |
![]() ![]() |
Liga | 20.05. 10:00 | ![]() |
SpG VfB Zittau | ![]() |
SpG FSV 1990 Neusalza-Spremberg (D2-Junioren) |
A |
![]() ![]() |
Liga | 19.05. 17:00 | ![]() |
FSV 1990 Neusalza-Spremberg (F-Junioren) | ![]() |
SpG Schönbacher FV | 0:1 |
![]() ![]() |
Liga | 14.05. 15:00 | ![]() |
FSV 1990 Neusalza-Spremberg | ![]() |
Radeberger SV | 3:0 |
![]() ![]() |
alle Spiele anzeigen
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg e.V. informiert, dass im Rahmen
des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum im Freistaat
Sachsen (EPLR) das Vereinsgebäude an der Rasensportanlage „Am
Hänscheberg“ in Neusalza-Spremberg modernisiert wird.
Im Zeitraum von November 2017 bis März 2018 wird insbesondere
die Heizungsanlage durch eine neue Flüssiggasheizung ersetzt.
Dazu wird eine Solaranlage zur Warmwasseraufbereitung installiert.
Weiterhin wird die Duschanlage erneuert und erweitert.
Ziel dieser Maßnahmen sind, die Energiekosten zu reduzieren und
eine bessere Durchführung des Trainings- und Spielbetriebes zu
gewährleisten.