FSV 1990 Neusalza-Spremberg e.V.

Aufstieg in die Landesliga 2017/2018 | Kreispokalsieger 2007, 2011 & 2014

Aktuelles Saison 2021/22 Verein Sponsoren und Freunde Kontakt
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Ansetzungen
  • Saison 2021/22
    • 1. Mannschaft
      • Kader
      • Tabelle
      • Spiele
    • 2. Mannschaft
      • Kader
      • Tabelle
      • Spiele
    • Jugendabteilungen
      • B-Junioren
      • D-Junioren
      • E-Junioren
      • F-Junioren
    • Interviews
    • Schiedsrichter
  • Verein
    • Infos
    • Vorstand
    • Geschichte
      • Eckdaten
      • FSV Events
      • FSV Präsidenten
      • FSV Spieler
      • FSV Torjäger
    • Sponsoren und Freunde
    • Stadion
    • Fanartikel
    • Nachruf
  • Service
    • Downloads / Formulare
    • Archiv
    • Facebook
    • Bilder
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Links

Geschichte - Eckdaten

  • 1905 Der Ursprung der Sportbewegung in Neusalza-Spremberg liegt im Jahre 1905 mit der Gründung des Turnvereins.
  • 1946 Ab 1946 gab es eine nicht organisierte Fußballmannschaft (Männer und Kinder) sowie eine Turnerriege und eine Ringerstaffel.
  • 1948 Im Jahre 1948 wurde dann die BSG Traktor Neusalza-Spremberg gegründet, in denen die Mitglieder in den Sektionen Fußball, Turnen, Ringen, Radsport, Handball, Kegeln und Tischtennis ihrer Leidenschaft nachgingen. Die Sektion Fußball bestand dabei aus der ersten und zweiten Männermannschaft, einer Kinder- und später aus zwei Jugendmannschaften. Im selben Jahr fanden Bauarbeiten am Sportplatz in Neusalza-Spremberg statt, die Spielfläche wurde ausgebessert und vergrößert.
  • 1952 1952 wurde in Neusalza-Spremberg zusätzlich zu den schon bestehenden Sektionen die BSG Chemie Neusalza-Spremberg mit den Sektionen Fußball und Tischtennis gegründet. Und in den 60er Jahren entstand eine weitere Sportgemeinschaft, die BSG Fortschritt Neusalza-Spremberg.
  • 1963 Zur Spielzeit 1963/1964 wurden die drei Betriebssportgemeinschaften Traktor, Fortschritt und Chemie zur ISG Neusalza-Spremberg vereint, die bis in dass Jahr 1990 Bestand haben sollte.
  • 1968 Die 1. Männermannschaft der BSG Fortschritt Neusalza-Spremberg.
  • 1978 ISG Neusalza-Spremberg vor einem Punktspiel in Ruppersdorf
  • 1987 ISG Neusalza-Spremberg Kreismeister und Pokalsieger
  • 1990 Am 2. Oktober 1990 wurde der heutige FSV 1990 Neusalza-Spremberg e. V. gegründet. Nur einen Tag vor der Deutsche Wiedervereinigung. Erster Präsident und Vereinsvorsitzender des neugegründeten Vereins war Werner Richter, welcher schon als Sektionsleiter Fussball in der ISG Neusalza-Spremberg fungierte.
  • 1991 Die 1. Männermannschaft spielte in den Anfangsjahren, nach der politischen Wende, auf Kreisebene. Zunächst im Kreisverband Löbau, später im mit dem Kreisverband Zittau vereinigten Oberlausitzer Fussballverband. Zudem gab es bis zum Sommer 2000 auch eine 2. Männermannschaft im Verein.
  • 1997 Nach der Spielzeit 1995/1996 verpasste die 1. Männermannschaft in den Aufstiegsspielen gegen den Bertsdorfer SV den Sprung in die neue Kreisliga des Oberlausitzer Fussballverbandes. In der Spielzeit 1996/1997 starte man daher in der 1. Kreisklasse, in welcher man sich in den Folgejahren immer in der oberen Tabellenhälfte platzierte.
  • 2001 Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg wurde für sein hervorragendes Umweltengagement mit der blaue Flagge für Fussballanlagen ausgezeichnet, wenn sie in den Bereichen der Verkehrsanbindung, Rohstoffeinsparung, Lärmvermeidung, Gebäude/Freiflächen und Umweltkommunikation hohe Standards nachweisen konnten. Die feierliche Flaggenübergabe fand am 03. November 2011 statt.
  • 2004 Festveranstaltung zur Neueröffnung des von 2003 bis 2004 renovierten Sportplatzes am Hänscheberg mit Spielen der Alten Herren gegen die Traditionsmannschaft des 1. FC Dynamo Dresden und der 1. Männermannschaft gegen den 1. FC Donzdorf aus der Neusalzaer Partnerstadt am 07. August 2004.
  • 2005 Nach einigen Jahren in der ersten Kreisklasse gelang der 1. Männermannschaft im Sommer 2005 der Aufstieg in die Kreisliga Oberlausitz. Außerdem erfolgte im selben Sommer die Neugründung der 2. Männermannschaft.
  • 2007 Im zweiten Jahr der Kreisligazugehörigkeit etablierte sich die 1. Männermannschaft in der oberen Tabellenhälfte und feierte im Sommer 2007 ihren ersten Kreispokalsieg seit der Wiedervereinigung 1990. Im Folgejahre verpassten die Jungs vom Hänscheberg die Titelverteidigung knapp im Endspiel.
  • 2011 Die 1. Männermannschaft steigt in die Kreisoberliga (ehemalige Bezirksklasse) auf und gewinnt nach 2007 zum zweiten Mal den Kreispokal. Die 2. Männermannschaft schafft den Aufstieg von der zweiten Kreisklasse in die erste Kreisklasse.
  • 2014 Die 1. Männermannschaft schafft den Aufstieg in die Landesklasse (ehemalige Bezirksliga) mit einem Punkt Vorsprung und gewinnt zum dritten Mal den Kreispokal. Die D-Junioren werden Staffelsieger der Bezirksliga Ost (die höchste Spielklasse). Der Sportplatz wurde mit einer elektronischen Anzeigetafel ausgestattet.
  • 2015 Die 2. Männermannschaft steigt als Tabellenzweiter in die Kreisliga auf. Die 1. Männermannschaft beendet ihre erste Landesklassesaison mit einer wahnsinns Rückrunde auf einem respektablen 7. Tabellenplatz.
  • 2018 Die 1. Männermannschaft springt nach vier Jahren in der Landesklasse Ost erneut eine Liga nach oben. Am Ende der Spielzeit 2017/2018 belegte man mit einem Punkt Rückstand auf den LSV Neustadt/Spree den 2. Platz. Da die Neustädter auf ihr Aufstiegsrecht verzichteten stand der Aufstieg der FSV Kicker in die Landesliga Sachsen bereits einen Spieltag vor Saisonende fest.
  • 2021 In Mitten der Corona Pandemie wurde der Bau des Kunstrasenplatzes im Ortsteil Friedersdorf vorangetrieben. Von April 2020 bis in das Jahr 2021 hinein wurde aus dem alten Kohlehartplatz ein neuer Kunstrasenplatz. Die 1. Männermannschaft behauptete sich indes im dritten Jahr in der Landesliga Sachsen.

Tabelle

1. Mannschaft
Landesliga Sachsen
»
P Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. SC Freital 19 13 5 1 33:7 26 44
2. Großenhainer FV 90 19 13 4 2 41:17 24 43
3. FC Blau-Weiß Leipzig 19 11 4 4 29:18 11 37
4. FV Dresden 06 Laubegast 19 10 5 4 48:25 23 35
5. Radebeuler BC 08 19 10 5 4 33:24 9 35
6. VfB Empor Glauchau 19 10 4 5 32:21 11 34
7. SV Einheit Kamenz 19 10 3 6 38:26 12 33
8. SSV Markranstädt 19 10 3 6 31:23 8 33
9. SG Handwerk Rabenstein 19 10 1 8 32:29 3 31
10. SG Taucha 99 19 9 2 8 26:21 5 29
11. FC 1910 Lößnitz 19 7 4 8 32:37 -5 25
12. FSV Motor Marienberg 19 7 2 10 33:34 -1 23
13. VfL Pirna-Copitz 07 19 6 4 9 21:39 -18 22
14. SG Dresden Striesen 19 6 3 10 19:28 -9 21
15. FV Eintracht Niesky 19 5 3 11 27:41 -14 18
16. BSG Stahl Riesa 19 5 3 11 19:37 -18 18
17. SG Motor Wilsdruff 19 4 4 11 15:32 -17 16
18. SV Germania Mittweida 19 4 2 13 32:46 -14 14
19. FSV 1990 Neusalza-Spremberg 19 3 4 12 17:35 -18 13
20. Kickers 94 Markkleeberg 19 3 3 13 21:39 -18 12
2. Mannschaft
FVO Kreisoberliga
»
P Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. FV Eintracht Niesky 2. 18 14 1 3 50:19 31 43
2. FSV Kemnitz 18 11 3 4 40:23 17 36
3. SV Lok Schleife 18 11 3 4 42:28 14 36
4. GFC Rauschwalde 18 9 6 3 44:28 16 33
5. SV Neueibau 18 9 4 5 47:26 21 31
6. SV Gebelzig 1923 18 9 2 7 52:33 19 29
7. SC Großschweidnitz-Löbau 18 7 5 6 32:30 2 26
8. SV Aufbau Kodersdorf 18 6 6 6 32:34 -2 24
9. Bertsdorfer SV 18 5 7 6 32:36 -4 22
10. LSV Friedersdorf 18 6 3 9 33:50 -17 21
11. SG Blau-Weiß Obercunnersdorf 18 5 1 12 43:55 -12 16
12. NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 18 3 7 8 20:32 -12 16
13. FSV 1990 Neusalza-Spremberg 2. 18 4 3 11 20:48 -28 15
14. FSV Oppach 18 1 1 16 20:65 -45 4
B-Junioren
FVO Kreisliga A Staffel 2
»
P Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. SpG Schönbacher FV 12 11 0 1 59:10 49 33
2. SpG TSV Herwigsdorf 1891 12 10 1 1 52:6 46 31
3. SpG TSV 1861 Spitzkunnersdorf 12 7 1 4 36:26 10 22
4. SV Blau-Weiß Deutsch Ossig 12 3 3 6 23:42 -19 12
5. SpG Herrnhuter SV 90 12 2 4 6 22:32 -10 10
6. SpG FSV 1990 Neusalza-Spremberg 12 1 3 8 18:57 -39 6
7. SpG ISG Hagenwerder 12 0 4 8 8:45 -37 4
D-Junioren
FVO Kreisliga A Staffel 3
»
P Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. SpG Herrnhuter SV 90 14 12 0 2 125:12 113 36
2. SpG FSV 1990 Neusalza-Spremberg 14 11 1 2 87:23 64 34
3. SpG FSV Kemnitz 14 10 1 3 115:18 97 31
4. LSV Friedersdorf 14 8 1 5 75:36 39 25
5. SpG EFV Bernstadt/Dittersbach 14 7 0 7 44:56 -12 21
6. SC Großschweidnitz-Löbau 14 3 1 10 38:67 -29 10
7. SpG SV Reichenbach 14 3 0 11 23:151 -128 9
8. SV Lautitz 96 14 0 0 14 17:161 -144 0
E-Junioren
FVO Kreisliga A Staffel 3
»
P Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. FSV Oderwitz 02 16 14 1 1 126:41 85 43
2. SpG SG Leutersdorf 16 13 0 3 93:44 49 39
3. TSV Herwigsdorf 1891 16 12 0 4 135:49 86 36
4. Bertsdorfer SV 16 9 1 6 72:73 -1 28
5. SpG FSV 1990 Neusalza-Spremberg 16 7 2 7 82:81 1 23
6. SpG SV Ludwigsdorf 48 16 5 1 10 73:107 -34 16
7. SpG Herrnhuter SV 90 16 4 1 11 65:119 -54 13
8. SpG SV 90 Traktor Mittelherwigsdorf 16 4 1 11 59:116 -57 13
9. SV Lautitz 96 16 0 1 15 30:105 -75 1
F-Junioren
FVO Kreisliga A Staffel 3
»
P Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. SpG TSV Großschönau 14 11 1 2 12:3 9 35
2. Schönbacher FV 14 10 1 3 12:5 7 32
3. SpG ESV Lok Zittau 14 9 1 4 10:5 5 28
4. SpG FC Oberlausitz Neugersdorf 14 9 0 5 10:6 4 27
5. Herrnhuter SV 90 14 9 0 5 9:5 4 27
6. FSV Oderwitz 02 14 4 1 9 5:10 -5 13
7. FSV 1990 Neusalza-Spremberg 14 2 0 12 2:12 -10 6
8. SpG SG Leutersdorf 14 0 0 14 0:14 -14 0

Sponsoren & Freunde

  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Ansetzungen
  • Saison 2021/22
    • Mannschaften
    • Interviews
    • Schiedsrichter
  • Verein
    • Infos
    • Vorstand
    • Eckdaten
    • FSV Events
    • FSV Präsidenten
    • FSV Spieler
    • FSV Torjäger
    • Sponsoren und Freunde
    • Stadion
    • Fanartikel
    • Nachruf
  • Service
    • Downloads / Formulare
    • Archiv
    • Facebook
    • Bilder
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Links
ALL-INKL.COM - Alles einfach Internet