Archiv
Spielbericht - 1. Mannschaft
Spiele
Samstag, 24. Juni 2023 - 15:00 Uhr
Sportplatz am Hänscheberg - Neusalza-Spremberg
Landesklasse Ost 30. Spieltag
Landesklasse Ost 30. Spieltag

FSV 1990 Neusalza-Spremberg
2:1
(0:0)
(0:0)

Hoyerswerdaer FC
Sieg zur Verabschiedung von FSV Trainer Andreas Born
Vor dem Spiel verabschiedeten die Neusalzaer, in Person von FSV Präsident Michael Förster, Trainer Andreas Born und Stammspieler Benjamin Wendschuh, welcher auch als Juniorentrainer im Verein tätig war. Den Gastgebern drückte personell arg der Schuh. So fielen neben den Defensivspielern Benjamin Wendschuh (Fussverletzung), Robert Scheffler (private Gründe), Andreas Wanacki (Leistenbeschwerden) und Richard Freudenreich (Urlaub) kurzfristig auch noch die Verteidiger Gustavo Dos Santos Oliveira (verspätete Anreise) und Ondřej Novotný (Rückenprobleme) aus. So standen nur zwei gelernte Neusalzaer Defensivspieler auf dem Platz, darunter Sebastian Fularz, welcher nach Fussbruch, drei Monaten Pause und nur zwei Trainingseinheiten von Beginn an ran musste. Der Überschuss an Offensivakteuren merkte man den Gastgebern vom Anpfiff weg an, sie suchten permanent den Weg nach vorn. Bereits nach fünf Minuten hatten die Neusalzaer drei hochkarätige Möglichkeiten durch David Haist (2.) und Martin Grafe (2./4.). Wobei Martin Grafes zweiter Möglichkeit in der vierten Minute die beste Chance war. Zunächst scheiterte Vincent Jarmer an HFC Keeper Robin Marquardt und den Nachschuss von Martin Grafe lenkte der Gästetorwart an den Pfosten. Die Gäste blieben bei Standards und Kontern gefährlich, zunächst aber ohne Erfolg. David Haist (11.) und Martin Grafe (18.) hatten wenig später weitere gute Einschussmöglichkeiten, verfehlten aber das Tor. In der 27. Minute jagte David Haist einen Hinterhaltsschuss genau an das Lattenkreuz und sorgte für ein Raunen unter den 140 Zuschauern am Hänscheberg. Fünf Minuten später scheiterte Amadou Sow gleich zwei Mal an FSV Keeper Dominic Schiring, ehe Vincent Jarmer den Ball kurz vor der Torlinie klärte (32.). Weitere fünf Minuten später marschierte Martin Grafe, begleitet von David Haist, auf das Gästetor zu und vertändelte den Ball gemeinsam mit seinem Sturmpartner überhastet (37.). In der Pause lobte FSV Trainer Andreas Born seine Jungs für ihren Einsatz, sprach aber auch die mangelnde Chancenverwertung an. Seine FSV Kicker hatten gut zugehört, denn gleich der erste verheißungsvolle Angriff führte zum Erfolg. Nach genauem Anspiel von Konrad Schulze enteilte David Haist der Hoyerswerdaer Abwehr, umkurvte Torwart Robin Marquardt und schob zur Führung ein (53.). Anschließend parierte FSV Keeper Dominic Schiring einen Freistoß von Martin Hoßmang (56.). Auf der Gegenseite schoss Louis Rudolph an das obere Außennetz des Gästetors (58.) und Martin Grafe versuchte sich mit einem Lupfer, welchen Torwart Robin Marquardt gerade noch zu fassen bekam (59.). Nach genau einer Stunde enteilte Konrad Schulze auf der rechten Neusalzaer Angriffsseite den Gästen, flankte vor das Hoyerswerdaer Tor, wo Martin Grafe zunächst an HFC Keeper Robin Marquardt scheiterte und den Nachschuss per Fallrückzieher zum 2:0 verwandelte (60.). Für das Neusalzaer Eigengewächs war es das erste Pflichtspieltor im Trikot der 1. Männermannschaft. In der 70. Minute wurde Martin Hoßmang von Amadou Sow freigespielt, doch der Routine schob den Ball am Tor vorbei. Beide Trainer schöpften in der Folge ihr komplettes Wechselkontingent aus, so kam kaum noch ein flüssiger Spielfluss zustande. Erst in der Nachspielzeit verkürzten die Gäste nach einer Co Produktion zweier eingewechselter Spieler auf 2:1. Nach Flanke von Sebastian Müller setzt Lukas Gierth den Ball per Direktabnahme am langen Pfosten in die Maschen (90.+1). So endeten Hin- und Rückspiel mit einem 2:1 für den FSV 1990 Neusalza-Spremberg, welcher die Saison auf einem soliden vierten Platz beendete. (gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
1 Dominic Schiring - 22 Vincent Jarmer, 12 Pavel Frie, 18 Sebastian Fularz, 11 Philipp Mühlmann (89. 5 Noel Mittasch) - 13 Konrad Schulze (90.+1 19 Alisson Da Silva Torete), 10 Lukas Bouška (88. 4 Gustavo Dos Santos Oliveira), 25 Tobias Draßdo (K), 15 Louis Rudolph - 7 David Haist, 8 Martin Grafe (85. 17 Matheus Gaspar da Nóbrega)
Torschützen:
1:0 David Haist (53.), 2:0 Martin Grafe (60.), 2:1 Lukas Gierth (90.+1)
Gelbe Karten:
Tobias Draßdo / Christian Schmidt, Martin Hoßmang
Zuschauer:
140
Schiedsrichtergespann:
SR: Tom Kottwitz, 01157 Dresden (VfB Hellerau-Klotzsche)
1. SRA: Richard Ruff, 01445 Radebeul (SV Eintracht Dobritz 1950)
2. SRA: Lutz Belger, 01099 Dresden (Sportfreunde 01 Dresden-Nord)
Bilder:
Georg Schröer
Oliver Heinze