Turnierinformationen
Spiele
Samstag, 11. Januar 2020 - 14:00 Uhr
bis
Samstag, 11. Januar 2020 - 18:00 Uhr
21. Landskron Cup
Schützenplatzhalle - Bautzen
Beteiligte FSV Mannschaften:
1. Mannschaft
Platzierung: 1.
bis
Samstag, 11. Januar 2020 - 18:00 Uhr
21. Landskron Cup
Schützenplatzhalle - Bautzen
Beteiligte FSV Mannschaften:
1. Mannschaft
Platzierung: 1.
Neusalza-Spremberg verteidigt stark besetzten Landskron Cup
Zum dritten Mal war der FSV 1990 Neusalza-Spremberg beim Landskron Cup in Bautzen am Start, nach dem 3. Platz 2018 und dem Sieg 2019 wollten die Neusalzaer auch diesmal wieder ins Halbfinale. Kein leichtes Unterfangen in einer Gruppe mit dem Regionalligisten Bischofswerdaer FV 08 und den beiden Ligakontrahenten SV Einheit Kamenz und BSG Stahl Riesa. In Gruppe A tummelten sich hingegen die gastgebende FSV Budissa Bautzen, welche zum Auftakt den FC Oberlausitz Neugersdorf mit 6:1 vom Parkett fegte, und die beiden Kreisvertreter SV Post Germania Bautzen und der SZ Cup Sieger SV Grün-Weiß Hochkirch. Es wurde abwechselnd in Gruppe A und Gruppe B gespielt. In Gruppe B besiegte der Landesligaspitzenreiter Kamenz den Bischofswerdaer FV 08 in letzter Sekunde noch mit 2:3. Ähnlich spannend ging es im Gruppe A Spiel zwischen dem SV Grün-Weiß Hochkirch und dem SV Post Germania Bautzen zu, welche sich 2:2 trennten. Die FSV Kicker aus Neusalza-Spremberg waren im vierten Spiel des Turniers an der Reihe. Gegen die BSG Stahl Riesa waren die Kohlschütter Jungs spielerisch klar überlegen. Nach sechs Minuten münzte man die Überlegenheit auch in Tore um. Ein diagonales Zuspiel von Tom Nathe erlief Anton Stehr und versenkte den Ball zum 0:1 im BSG Tor (6.). Drei Minuten später versenkte Paul Jockusch eine Eingabe von Paul Kant zum 0:2 (9.). Weitere drei Minuten später versenkte Radoslaw Sarelo technisch anspruchsvoll ein langes Zuspiel von Anton Stehr zum 0:3 Endstand (12.). In Gruppe A gab es erneut ein 2:2, diesmal zwischen dem FC Oberlausitz Neugersdorf und dem SV Grün-Weiß Hochkirch. Und in Gruppe B gab es erneut ein 2:3, diesmal siegte die BSG Stahl Riesa gegen den SV Einheit Kamenz. Budissa setzte in Gruppe A hingegen zu einer kleinen Siegesserie an und gewann die anderen beiden Vorrundenspiele mit 4:1 gegen die beiden Kreisvertreter SV Post Germania Bautzen und SV Grün-Weiß Hochkirch. Wie in ihrem im ersten Turnierspiel mussten die Bischofswerdaer auch in ihrem zweiten Turnierspiel gegen den FSV 1990 Neusalza-Spremberg in Gruppe B durch einen Treffer in letzter Sekunde mit 2:3 den Kürzeren ziehen. Bereist nach vier Minuten gelang Paul Jockusch im Anschluss an einen Konter über Kacper Haldas das 1:0 (4.). Schiebock antwortete mit dem 1:1 durch Alexander Mattern, welcher eine Freistoßablage in die Maschen hämmerte (6.). Neusalzas Paul Jockusch hatte anschließend zwei Mal die Führung auf dem Fuß (9./10.). Die fiel für den FSV 1990 Neusalza-Spremberg in der elften Spielminute. Eine herrliche Kombination über Paul Kant, und Paul Jockusch versenkte Petr Mecir zur erneuten FSV Führung. Davon unbeeindruckt packte Hannes Graf den Dampfhammer aus und versenkte das Objekt der Begierde zum 2:2 im Neusalzaer Tor (12.). Als sich alle Zuschauer in der Halle schon mit dem 2:2 begnügten schlug der Landesligazweite aus Neusalza-Spremberg nochmals zu. Nach einem Zuspiel von Anton Stehr netzte Radoslaw Sarelo zum späten 3:2 Siegtreffer ein (13.)....weiterer Text folgt.....
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
26 Konrad Skóra - 4 Kacper Hałdaś, 5 Anton Stehr (1), 7 Paul Kant (K), 11 Petr Mečíř (1), 13 Paul Jockusch (3), 17 Tom Nathe (1), 21 Radosław Sareło (6), 24 Gillian Köhler - in Klammer die Anzahl der Turniertore
Zuschauer:
600
Schiedsrichtergespann:
Sebastian Runge, 02829 Schöpstal-Girbigsdorf (SV Blau-Weiß Empor Deutsch Ossig)
Nils Fiedler, 01796 Pirna
Matthias Krahl, 01920 Schmerlitz
Spieldauer:
1 x 13 Minuten
Turnierergebnisse:
Gruppe A:
FSV Budissa Bautzen : FC Oberlausitz Neugersdorf 6:1
SV Grün-Weiß Hochkirch : SV Post Germania Bautzen 2:2
FC Oberlausitz Neugersdorf : SV Grün-Weiß Hochkirch 2:2
SV Post Germania Bautzen : FSV Budissa Bautzen 1:4
FSV Budissa Bautzen : SV Grün-Weiß Hochkirch 4:1
SV Post Germania Bautzen : FC Oberlausitz Neugersdorf 4:3
Endstand in Gruppe A:
1. FSV Budissa Bautzen - 3 Siege - 0 Remis - 0 Niederlagen - 14:03 Tore - 09 Punkte
2. SV Post Germania Bautzen - 1 Sieg - 1 Remis - 1 Niederlage - 07:09 Tore - 04 Punkte
3. SV Grün-Weiß Hochkirch 07 - 0 Siege - 2 Remis - 1 Niederlage - 05:08 Tore - 02 Punkte
4. FC Oberlausitz Neugersdorf - 0 Siege - 1 Remis - 2 Niederlagen - 06:12 Tore - 01 Punkte
Gruppe B:
Bischofswerdaer FV 08 : SV Einheit Kamenz 2:3
BSG Stahl Riesa : FSV 1990 Neusalza-Spremberg 0:3
SV Einheit Kamenz : BSG Stahl Riesa 2:3
FSV 1990 Neusalza-Spremberg : Bischofswerdaer FV 08 3:2
Bischofswerdaer FV 08 : BSG Stahl Riesa 5:1
FSV 1990 Neusalza-Spremberg : SV Einheit Kamenz 0:2
Endstand in Gruppe B:
1. SV Einheit Kamenz - 2 Siege - 0 Remis - 1 Niederlage - 07:05 Tore - 06 Punkte
2. FSV 1990 Neusalza-Spremberg - 2 Siege - 0 Remis - 1 Niederlage - 06:04 Tore - 06 Punkte
3. Bischofswerdaer FV 08 - 1 Sieg - 0 Remis - 2 Niederlagen - 09:07 Tore - 03 Punkte
4. BSG Stahl Riesa - 1 Sieg - 0 Remis - 2 Niederlagen - 04:10 Tore - 03 Punkt
Halbfinale:
FSV Budissa Bautzen : FSV 1990 Neusalza-Spremberg 0:4
SV Post Germania Bautzen : SV Einheit Kamenz 1:3
Spiel um Platz 7:
FC Oberlausitz Neugersdorf : BSG Stahl Riesa 3:3 + 2:1 n. N.
Spiel um Platz 5:
SV Grün-Weiß Hochkirch : Bischofswerdaer FV 08 1:3
Spiel um Platz 3:
FSV Budissa Bautzen : SV Post Germania Bautzen 2:2 + 3:4 n. N.
Finale:
FSV 1990 Neusalza-Spremberg : SV Einheit Kamenz 2:2 + 5:4 n. N.
Turnierendstand:
1. FSV 1990 Neusalza-Spremberg
2. SV Einheit Kamenz
3. SV Post Germania Bautzen
4. FSV Budissa Bautzen
5. Bischofswerdaer FV 08
6. SV Grün-Weiß Hochkirch
7. FC Oberlausitz Neugersdorf
8. BSG Stahl Riesa
Turnierauszeichnung:
Bester Spieler: Tom Grellmann (SV Einheit Kamenz)
Bester Torwart: Petr Švarc (SV Einheit Kamenz)
Bester Torschütze: Radoslaw Sarelo (FSV 1990 Neusalza-Spremberg / 6 Tore) und Hannes Graf (Bischofswerdaer FV 08 / 6 Tore)
Bilder:
Torsten Zettel
Georg Schröer
Zum dritten Mal war der FSV 1990 Neusalza-Spremberg beim Landskron Cup in Bautzen am Start, nach dem 3. Platz 2018 und dem Sieg 2019 wollten die Neusalzaer auch diesmal wieder ins Halbfinale. Kein leichtes Unterfangen in einer Gruppe mit dem Regionalligisten Bischofswerdaer FV 08 und den beiden Ligakontrahenten SV Einheit Kamenz und BSG Stahl Riesa. In Gruppe A tummelten sich hingegen die gastgebende FSV Budissa Bautzen, welche zum Auftakt den FC Oberlausitz Neugersdorf mit 6:1 vom Parkett fegte, und die beiden Kreisvertreter SV Post Germania Bautzen und der SZ Cup Sieger SV Grün-Weiß Hochkirch. Es wurde abwechselnd in Gruppe A und Gruppe B gespielt. In Gruppe B besiegte der Landesligaspitzenreiter Kamenz den Bischofswerdaer FV 08 in letzter Sekunde noch mit 2:3. Ähnlich spannend ging es im Gruppe A Spiel zwischen dem SV Grün-Weiß Hochkirch und dem SV Post Germania Bautzen zu, welche sich 2:2 trennten. Die FSV Kicker aus Neusalza-Spremberg waren im vierten Spiel des Turniers an der Reihe. Gegen die BSG Stahl Riesa waren die Kohlschütter Jungs spielerisch klar überlegen. Nach sechs Minuten münzte man die Überlegenheit auch in Tore um. Ein diagonales Zuspiel von Tom Nathe erlief Anton Stehr und versenkte den Ball zum 0:1 im BSG Tor (6.). Drei Minuten später versenkte Paul Jockusch eine Eingabe von Paul Kant zum 0:2 (9.). Weitere drei Minuten später versenkte Radoslaw Sarelo technisch anspruchsvoll ein langes Zuspiel von Anton Stehr zum 0:3 Endstand (12.). In Gruppe A gab es erneut ein 2:2, diesmal zwischen dem FC Oberlausitz Neugersdorf und dem SV Grün-Weiß Hochkirch. Und in Gruppe B gab es erneut ein 2:3, diesmal siegte die BSG Stahl Riesa gegen den SV Einheit Kamenz. Budissa setzte in Gruppe A hingegen zu einer kleinen Siegesserie an und gewann die anderen beiden Vorrundenspiele mit 4:1 gegen die beiden Kreisvertreter SV Post Germania Bautzen und SV Grün-Weiß Hochkirch. Wie in ihrem im ersten Turnierspiel mussten die Bischofswerdaer auch in ihrem zweiten Turnierspiel gegen den FSV 1990 Neusalza-Spremberg in Gruppe B durch einen Treffer in letzter Sekunde mit 2:3 den Kürzeren ziehen. Bereist nach vier Minuten gelang Paul Jockusch im Anschluss an einen Konter über Kacper Haldas das 1:0 (4.). Schiebock antwortete mit dem 1:1 durch Alexander Mattern, welcher eine Freistoßablage in die Maschen hämmerte (6.). Neusalzas Paul Jockusch hatte anschließend zwei Mal die Führung auf dem Fuß (9./10.). Die fiel für den FSV 1990 Neusalza-Spremberg in der elften Spielminute. Eine herrliche Kombination über Paul Kant, und Paul Jockusch versenkte Petr Mecir zur erneuten FSV Führung. Davon unbeeindruckt packte Hannes Graf den Dampfhammer aus und versenkte das Objekt der Begierde zum 2:2 im Neusalzaer Tor (12.). Als sich alle Zuschauer in der Halle schon mit dem 2:2 begnügten schlug der Landesligazweite aus Neusalza-Spremberg nochmals zu. Nach einem Zuspiel von Anton Stehr netzte Radoslaw Sarelo zum späten 3:2 Siegtreffer ein (13.)....weiterer Text folgt.....
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
26 Konrad Skóra - 4 Kacper Hałdaś, 5 Anton Stehr (1), 7 Paul Kant (K), 11 Petr Mečíř (1), 13 Paul Jockusch (3), 17 Tom Nathe (1), 21 Radosław Sareło (6), 24 Gillian Köhler - in Klammer die Anzahl der Turniertore
Zuschauer:
600
Schiedsrichtergespann:
Sebastian Runge, 02829 Schöpstal-Girbigsdorf (SV Blau-Weiß Empor Deutsch Ossig)
Nils Fiedler, 01796 Pirna
Matthias Krahl, 01920 Schmerlitz
Spieldauer:
1 x 13 Minuten
Turnierergebnisse:
Gruppe A:
FSV Budissa Bautzen : FC Oberlausitz Neugersdorf 6:1
SV Grün-Weiß Hochkirch : SV Post Germania Bautzen 2:2
FC Oberlausitz Neugersdorf : SV Grün-Weiß Hochkirch 2:2
SV Post Germania Bautzen : FSV Budissa Bautzen 1:4
FSV Budissa Bautzen : SV Grün-Weiß Hochkirch 4:1
SV Post Germania Bautzen : FC Oberlausitz Neugersdorf 4:3
Endstand in Gruppe A:
1. FSV Budissa Bautzen - 3 Siege - 0 Remis - 0 Niederlagen - 14:03 Tore - 09 Punkte
2. SV Post Germania Bautzen - 1 Sieg - 1 Remis - 1 Niederlage - 07:09 Tore - 04 Punkte
3. SV Grün-Weiß Hochkirch 07 - 0 Siege - 2 Remis - 1 Niederlage - 05:08 Tore - 02 Punkte
4. FC Oberlausitz Neugersdorf - 0 Siege - 1 Remis - 2 Niederlagen - 06:12 Tore - 01 Punkte
Gruppe B:
Bischofswerdaer FV 08 : SV Einheit Kamenz 2:3
BSG Stahl Riesa : FSV 1990 Neusalza-Spremberg 0:3
SV Einheit Kamenz : BSG Stahl Riesa 2:3
FSV 1990 Neusalza-Spremberg : Bischofswerdaer FV 08 3:2
Bischofswerdaer FV 08 : BSG Stahl Riesa 5:1
FSV 1990 Neusalza-Spremberg : SV Einheit Kamenz 0:2
Endstand in Gruppe B:
1. SV Einheit Kamenz - 2 Siege - 0 Remis - 1 Niederlage - 07:05 Tore - 06 Punkte
2. FSV 1990 Neusalza-Spremberg - 2 Siege - 0 Remis - 1 Niederlage - 06:04 Tore - 06 Punkte
3. Bischofswerdaer FV 08 - 1 Sieg - 0 Remis - 2 Niederlagen - 09:07 Tore - 03 Punkte
4. BSG Stahl Riesa - 1 Sieg - 0 Remis - 2 Niederlagen - 04:10 Tore - 03 Punkt
Halbfinale:
FSV Budissa Bautzen : FSV 1990 Neusalza-Spremberg 0:4
SV Post Germania Bautzen : SV Einheit Kamenz 1:3
Spiel um Platz 7:
FC Oberlausitz Neugersdorf : BSG Stahl Riesa 3:3 + 2:1 n. N.
Spiel um Platz 5:
SV Grün-Weiß Hochkirch : Bischofswerdaer FV 08 1:3
Spiel um Platz 3:
FSV Budissa Bautzen : SV Post Germania Bautzen 2:2 + 3:4 n. N.
Finale:
FSV 1990 Neusalza-Spremberg : SV Einheit Kamenz 2:2 + 5:4 n. N.
Turnierendstand:
1. FSV 1990 Neusalza-Spremberg
2. SV Einheit Kamenz
3. SV Post Germania Bautzen
4. FSV Budissa Bautzen
5. Bischofswerdaer FV 08
6. SV Grün-Weiß Hochkirch
7. FC Oberlausitz Neugersdorf
8. BSG Stahl Riesa
Turnierauszeichnung:
Bester Spieler: Tom Grellmann (SV Einheit Kamenz)
Bester Torwart: Petr Švarc (SV Einheit Kamenz)
Bester Torschütze: Radoslaw Sarelo (FSV 1990 Neusalza-Spremberg / 6 Tore) und Hannes Graf (Bischofswerdaer FV 08 / 6 Tore)
Bilder:
Torsten Zettel
Georg Schröer