Spielbericht - 1. Mannschaft
Spiele
Sonntag, 08. Oktober 2023 - 15:00 Uhr
Sportplatz am Hänscheberg - Neusalza-Spremberg
Landesklasse Ost 7. Spieltag
Landesklasse Ost 7. Spieltag

FSV 1990 Neusalza-Spremberg
0:1
(0:0)
(0:0)

Dresdner SC 1898
Zweite Niederlage in Folge - Neusalza-Spremberg unterliegt erstmals dem Dresdner SC 1898
Im vierten Heimspiel der laufenden Landesklassen Saison hatten die Neusalzaer den Dresdner SC 1898 zu Gast am heimischen Hänscheberg. Dabei drückte den Gastgebern personell schon etwas der Schuh. Neben FSV Stammkeeper Dominic Schiring (Rotsperre) mussten die Platzherren auch die verletzten Feldspieler Gustavo Dos Santos Oliveira, Richard Freudenreich, Pavel Frie und Lukáš Bouška ersetzen. Zudem fehlten noch Louis Rudolph (Urlaub), Kapitän Tobias Draßdo (Rotsperre) und Konrad Schulze (Urlaub). Der Gast aus der Landeshauptstadt kam etwas besser in diese Begegnung des 7. Spieltags und erarbeitete sich zunächst ein spielerisches Übergewicht, welches die Neusalzaer im Laufe der ersten Halbzeit ausglichen. Der Dresdner SC 1898 hatte durch Julius Wetzel per Freistoß die erste Offensivaktion, doch sein Versuch ging über das Neusalzaer Tor (9.). Fast im Gegenzug kamen die Gastgeber zur ersten Toraktion. Über Vincent Jarmer wurde ein Angriff vorgetragen, doch Tillmann Olschok kam nicht zum Abschluss (10.). Auf beiden Seiten gab es auch in der Folge immer wieder kleine Möglichkeiten. Dresdens Pjer Lučić-Jozak scheiterte mit einem zu zentral geschossenen Fernschuss an FSV Keeper Marc Röhricht (13.), David Haist verfehlte das DSC Tor mit seinem Distanzschuss (14.) und scheiterte bei einem Freistoß an Gästekeeper Benjamin Böse (20.). Kurz vor der Pause nahm das Spiel nochmal Fahrt auf. Eine Jarmer Eingabe bekam Tomáš Kotek nicht im DSV Kasten unter (40.) und auch die anschließende Haist Ecke fand über Tillmann Olschok nicht den Weg in das Tor des Dresdner SC 1898 (41.). Die Gäste setzten durch einen Fernschuss von Dzenan Hot nochmal ein offensives Lebenszeichen (45.). Nach der Pause hatten die Neusalzaer defensiv alles im Griff. Offensiv bediente Andreas Wanacki nach 85. Minuten Vincent Jarmer, welcher mit seinem Schuss an Benjamin Böse im DSC Tor scheiterte. Zur Überraschung aller zeigte Schiedsrichter Malte Grünert, nach einem Zweikampf zwischen FSV Verteidiger Sebastian Fularz und DSC Angreifer Kevin Urbanek, in der 76. Minute auf den Elfmeterpunkt. DSC Kapitän Julius Wetzel nahm sich der Sache an und verwandelte das Geschenk sicher zur 0:1 Gästeführung (77.). Neusalza versuchte nochmal alles nach vorn zu werfen, doch es fehlten an diesem Nachmittag einfach die Mittel. Einen Kopfball von Martin Grafe parierte Dresdens Schlussmann Benjamin Böse (85.) genauso, wie Eric Hubers Großchance aus fünf Metern in der Nachspielzeit (90. +4.). Und so blieb es am Ende beim doch etwas schmeichelhaften Gästesieg der Dresdner in einem typischen 0:0 Spiel. (rj/gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
35 Marc Röhricht - 5 Dominik Šebek, 18 Sebastian Fularz, 19 Tim Krutoff, 11 Philipp Mühlmann - 22 Vincent Jarmer, 21 Andreas Wanacki (90. 9 Eric Huber), 24 Pavel Hauer (68. 8 Martin Grafe), 7 David Haist, 23 Tomáš Kotek (87. 17 Nils Lutze) - 14 Tillmann Olschok
Torschütze:
0:1 Julius Wetzel (77. / Foulelfmeter)
Gelbe Karten:
André Kohlschütter (Trainer), Tillmann Olschok, Tim Krutoff, Philipp Mühlmann / Robert Thomas, Adib Al Akied, Julius Wetzel, Bodo Zeiler, Pjer Lučić-Jozak
Zuschauer:
160
Schiedsrichtergespann:
SR: Malte Grünert, 01309 Dresden (Bischofswerdaer FV 08)
1. SRA: Robert Heinrich, 02625 Bautzen (FSV Budissa Bautzen)
2. SRA: David Ackermann, 02625 Bautzen (SV Post Germania Bautzen)
Bilder:
Doreen Hartmann