FSV 1990 Neusalza-Spremberg e.V.

Aufstieg in die Landesliga 2017/2018 | Kreispokalsieger 2007, 2011 & 2014

Aktuelles Saison 2025/26 Verein Sponsoren und Freunde Shop
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Ansetzungen
  • Saison 2025/26
    • 1. Mannschaft
      • Kader
      • Tabelle
      • Spiele
    • 2. Mannschaft
      • Kader
      • Tabelle
      • Spiele
    • F-Junioren
      • Kader
      • Tabelle
      • Spiele
    • G-Junioren
      • Kader
      • Tabelle
      • Spiele
    • Jugendabteilungen
      • C-Junioren
      • E-Junioren
    • Interviews
    • Schiedsrichter
  • Verein
    • Infos
    • Vorstand
    • Geschichte
      • Eckdaten
      • FSV Events
      • FSV Präsidenten
      • FSV Spieler
      • FSV Torjäger
    • Sponsoren und Freunde
    • Stadion
    • Fanartikel
    • Online-Shop
    • Nachruf
  • Service
    • Downloads / Formulare
    • Archiv
    • Facebook
    • Bilder
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Links

Spielbericht - 1. Mannschaft

Spiele
Sonntag, 13. Oktober 2019 - 14:00 Uhr
Sportplatz am Hänscheberg - Neusalza-Spremberg
Landespokal Sachsen 3. Hauptrunde

FSV 1990 Neusalza-Spremberg
0:5
(0:4)

VFC Plauen

Neusalza kann Plauen nicht Paroli bieten

Nach der ersten Saisonniederlage des FSV 1990 Neusalza-Spremberg am vorhergehenden Sonntag im Heimspiel gegen die FSV Budissa Bautzen (1:4) wollten die Neusalzaer im Landespokal Sachsen eine besser Leistung abliefern, doch das Vorhaben scheiterte am gestrigen Sonntag gegen den Süd Oberligisten VFC Plauen gänzlich. Bereits in der Anfangsphase der Partie sorgten die Vogtländer für klare Verhälnisse. Nach einer Freistoßeingabe von Aleksandrs Guzlajevs schoss Philipp Dartsch am langen Pfosten zum 0:1 ein (3.). Nach der zweiten Standardsituation im Spiel, einer Ecke von Kevin Walther, köpfte Marian Albustin am langen Pfosten zum 0:2 ein (7.). In beiden Situationen sah weder FSV Verteidiger Tommy Hentschel noch sein Schlussmann Marc Röhricht sonderlich gut aus. Was die Gastgeber den fast 300 Zuschauern am Hänscheberg auch in den folgenden Minuten anboten war unfassbar. Keine 60 Sekunden später erhöhte Plauen durch den Marian Albustin, nach Fehlabspiel von FSV Kicker Petr Mečíř im Spielaufbau und Vorlage von VFC Spielmacher Aleksandrs Guzlajevs, auf 0:3 und sorgte so für eine zeitige Vorentscheidung. Nur wenige Sekunden später jagte Aleksandrs Guzlajevs den Ball an den Neusalzaer Torpfosten (9.). Nun schaltete der Oberligiste eine Gang zurück. Und nach dem 0:4 durch Aleksandrs Guzlajevs, welcher die Neusalazer Defensive wie Slalomstangen stehen ließ, konnten die Plauener einen weiteren Gang zurückschalten (18.). Die einzige Neusalzaer Torgelegenheit im ersten Durchgang hatte Lukáš Bouška in der 37. Minute, als er nach Zuspiel von Paul Jockusch an VFC Keeper Ondřej Čáp scheiterte. Allein Plauens lettischer Spielmacher Aleksandrs Guzlajevs hätte das Ergebnis vor der Pause weiter in die Höhe treiben können. Zunächst scheiterte er an FSV Tormann Marc Röhricht (41.), ein Distanzschuss strich über das Neusalzaer Tor (44.) und nachdem der Offensivmann nicht zu stoppen war ging sein Versuch knapp am langen Pfosten vorbei (45.). Die Halbzeitführung der vogtländischen Gäste war mehr als verdient. Nach der Standpauke und zwei Spielerwechseln von FSV Trainer André Kohlschütter verbesserte sich das Neusalzaer Spiel im zweiten Spielabschnitt nur bedingt. Ein Schuss des Plauener Außenspielers Ondřej Nýber klärte der eingewechselte Tom Nathe auf der Linie (52.) und nach einer Eingabe verfehlte Lucas Albert das FSV Tor aus Nahdistanz knapp (79.). Die zweite Neusalzaer Chance im Spiel erhielt Stürmer Radosław Sareło, nach Anspiel von FSV Kapitän Paul Kant in der 81. Minute, doch er scheiterte am zur Halbzeit eingewechselten zweiten VFC Torsteher Leon Seefeld. Der kurz zuvor noch glücklose Lucas Albert machte es wenige Sekunden später besser und verwandelte die Eingabe von rechts zum 0:5 Endstand (82.). Der VFC Plauen und seine vielen Fans feierten den ungefährdeten Auswärtssieg nach dem Schlusspfiff ausgelassen und völlig verdient. Für den FSV 1990 Neusalza-Spremberg heißt es nach dem guten Saisonstart nun schnellst möglich wieder auf den Boden der Tatsachen zu kommen und erst einmal wieder Fussball zu arbeiten. (gs)

Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
30 Marc Röhricht - 2 Tommy Hentschel (46. 17 Tom Nathe), 24 Gillian Köhler, 4 Kacper Hałdaś, 12 Pavel Frie - 11 Petr Mečíř (46. 14 Friedrich Töpfer), 7 Paul Kant (K), 8 David Haist, 10 Lukáš Bouška (78. 15 Martin Halgaš), 13 Paul Jockusch - 21 Radosław Sareło

Torschützen:
0:1 Philipp Dartsch (3.), 0:2 Marian Albustin (7.), 0:3 Marian Albustin (8.), 0:4 Aleksandrs Guzlajevs (18.), 0:5 Lucas Albert (82.)

Gelbe Karten:
keine / keine

Zuschauer:
275

Schiedsrichtergespann:
SR: Clemens Biastoch, 01099 Dresden
1. SRA: Nils Fiedler, 01796 Pirna
2. SRA: Matthias Krahl, 01920 Schmerlitz

Bilder:
Philipp Mann

Bilder

Onlineshop

Nächste Spiele

1. Mannschaft

13.07.2025 13:00 Uhr
Gegner: MKS Chrobry Nowogrodziec
1. Mannschaft

20.07.2025 15:00 Uhr
Gegner: SV Laubusch
1. Mannschaft

27.07.2025 14:00 Uhr
Gegner: SV Eiche Reichenbrand
1. Mannschaft

03.08.2025 15:00 Uhr
Freundschaftsspiel

Sponsoren & Freunde

Fliesenlegerfachbetrieb Rudolph
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Ansetzungen
  • Saison 2025/26
    • Mannschaften
    • Interviews
    • Schiedsrichter
  • Verein
    • Infos
    • Vorstand
    • Eckdaten
    • FSV Events
    • FSV Präsidenten
    • FSV Spieler
    • FSV Torjäger
    • Sponsoren und Freunde
    • Stadion
    • Fanartikel
    • Online-Shop
    • Nachruf
  • Service
    • Downloads / Formulare
    • Archiv
    • Facebook
    • Bilder
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Links
ALL-INKL.COM - Alles einfach Internet