FSV 1990 Neusalza-Spremberg e.V.

Aufstieg in die Landesliga 2017/2018 | Kreispokalsieger 2007, 2011 & 2014

Aktuelles Saison 2024/25 Verein Sponsoren und Freunde Kontakt
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Ansetzungen
  • Saison 2024/25
    • 1. Mannschaft
      • Kader
      • Tabelle
      • Spiele
    • 2. Mannschaft
      • Kader
      • Tabelle
      • Spiele
    • Jugendabteilungen
      • D-Junioren
      • E-Junioren
      • F-Junioren
      • G-Junioren
    • Interviews
    • Schiedsrichter
  • Verein
    • Infos
    • Vorstand
    • Geschichte
      • Eckdaten
      • FSV Events
      • FSV Präsidenten
      • FSV Spieler
      • FSV Torjäger
    • Sponsoren und Freunde
    • Stadion
    • Fanartikel
    • Nachruf
  • Service
    • Downloads / Formulare
    • Archiv
    • Facebook
    • Bilder
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Links

Turnierinformationen

Spiele
Sonntag, 07. Januar 2024 - 10:30 Uhr
bis
Sonntag, 07. Januar 2024 - 15:00 Uhr

22. Sparkassencup 2024
Pließnitztalsporthalle - Bernstadt


Beteiligte FSV Mannschaften:
1. Mannschaft

Platzierung: 3.

Neusalza unbesiegt auf Platz drei

Bei der 22. Ausgabe des Sparkassencups in Bernstadt auf dem Eigen gab es zwei unterschiedlich starke Vorrundengruppen. In der Gruppe A standen der gastgebenden Eigensche FV 2003 Bernstadt/Dittersbach und der Titelträger von 2012 und 2013, der NFV Gelb-Weiß Görlitz 09. Beide Vertretungen trennten sich nach zwölf Minuten Spielzeit im Eröffnungsspiel mit 0:0. So war es dem Neusalzaer Louis Rudolph vorbehalten in der zweiten Turnierpartie gegen den SC Großschweidnitz-Löbau nach eigener Balleroberung das erste Tor des Tages zu erzielen (2.). In der fünften Spielminute ging es dann richtig rund. Nach dem Benjamin Miersch zum Ausgleich abstaubte, schlugen die FSV Kicker zurück. Nach feiner Ablage von Lukáš Bouška verwandelte erneut Louis Rudolph zum 2:1 für die Landesklassen Vertretung aus Neusalza-Spremberg. Kurz darauf legten die Kohlschütter Schützlinge eine schöne Kombination auf den Hallenboden der Pließnitztalhalle. Über David Haist und Louis Rudolph kam der Ball zu Lukáš Bouška, welcher abgefälscht zum 3:1 Endstand traf (6.). In der Schlussminute hatten die Neusalzaer Glück das ein Hinterhaltsschuss des SC Großschweidnitz-Löbau hinter dem Rücken von FSV Keeper Max Riedel beide Pfosten küsste (12.). In der Vorrundengruppe B sicherte sich der FSV Kemnitz mit einem 2:3 Sieg über den Vorjahressieger TSG Lawalde die ersten drei Punkte und auch der FC Oberlausitz aus Neugersdorf, mit fünf Männerspielern und vier A-Junioren im Kader, holte sich beim 4:2 Erfolg über den Vorjahreszweiten LSV Friedersdorf die ersten drei Zähler für die Tabelle. Der Gastgeber sah sich in der Vorrundengruppe A dem FSV 1990 Neusalza-Spremberg gegenüber. Die Gäste taten sich trotz der schnellen Führung in diesem Spiel über weite Strecken sehr schwer. Philipp Mühlmann war es vorbehalten, nach Bouška Anspiel und kleinem Sololauf, das 0:1 zu besorgen (2.). Der Eigensche FV 2003 Bernstadt/Dittersbach wehrte sich mit seinem Mitteln gut. In der siebenten Minute waren es erneut die beiden Protagonisten der Führung, welche das zweite Neusalzaer Tor herausspielten. Nach einem Mühlmann Zuspiel legte Lukáš Bouška den Ball gefühlvoll und flach unten ins Tor (7.). Kurz vor Schluss gelang dem Landesklasse Ost Team von Hänscheberg ein sehr sehenswerter Treffer. Max Riedel spielte den Ball mit Übersicht lang in die Hälfte des Gegners und Louis Rudolph verwandelte technisch hervorragend mit einem Lupfer zum 0:3 (11.). Der SC Großschweidnitz-Löbau besiegte im Anschluss den NFV Gelb-Weiß Görlitzt 09 mit 2:4 Toren und wahrte so seine Chance auf das Halbfinale. Die TSG Lawalde machte derweil die Vorrundengruppe B richtig spannend und besiegte den Rekordsieger FC Oberlausitz Neugersdorf knapp mir. 3:2. Der FSV Kemnitz brachte sich mit dem klaren 4:1 Erfolg über den LSV Friedersdorf und den Punkten vier, fünf und sechs in die Pole Position der B Gruppe. Als sich in der schwächer besetzten Vorrundengruppe A der SC Großschweidnitz-Löbau und der Eigensche FV 2003 Bernstadt/Dittersbach mit 1:1 trennten stand der Gruppensieg des FSV 1990 Neusalza-Spremberg fest. Die Neusalzaer wollten gegen den NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 dennoch nicht die Füße hoch nehmen und die Optimalpunktzahl von neun Zählern sollten einfahren werden. Die FSV Kicker zeigten dies auch von Beginn an und erspielten sich ein Übergewicht. Zunächst traf Lukáš Bouška nur den Torpfoten (1.). Ein Zuspiel von FSV Kapitän Tobias Draßdo versenkte Willi Berge zur Führung (4.). Nach sehenswertem Doppelpass mit Philipp Mühlmann traf Louis Rudolph auch im dritten Vorrundenspiel zum 2:0 Endstand (7.). Damit belegten die Görlitzer den vierten und letzten Platz in der Gruppe A, als Dritter mit zwei Zählern kam der Gastgeber ins Ziel. Das zweite Halbfinalticket sicherte sich mit vier Pünktchen der SC Großschweidnitz-Löbau. In Gruppe B ging es ausgeglichener zur Sache, dort fiel nur der Vorjahresfinalist LSV Friedersdorf etwas vom Niveau her ab und belegte am Ende der Vorrunde mit null Punkten den letzten Platz. Die TSG Lawalde sicherte sich mit einem 6:2 Erfolg über den LSV Friedersdorf das Halbfinale. Der FC Oberlausitz Neugersdorf brauchte für die Runde der letzten vier Mannschaften einen Sieg mit drei Tore Unterschied und für den Gruppensieg mindestens ein Sieg mit vier Toren Unterschied, welcher mit 4:0 gegen den FSV Kemnitz auch eindrucksvoll gelang. Bei den Kemnitzern ragte Torwart Oliver Haase heraus, welcher sein Team mit tollen Paraden vor noch viel mehr Gegentoren bewahrte. Im ersten Halbfinale standen sich der vierfache Turniersieger aus Neusalza-Spremberg und Titelverteidiger TSG Lawalde gegenüber. Die Spielzeit betrug ab jetzt eine viertel Stunde. Nach zwei Neusalzaer Fehlern lagen die Lawalder früh mit 2:0 in Front. Zunächst traf deren Keeper Dominic Lutze per Hinterhaltsschuss (3.) und Roy Jahnel nutzte einen Abspielfehler von Willi Berge zum 2:0 (6.). Die TSG Führung war zu diesem Zeitpunkt verdient. Doch die Neusalzaer steckten nicht auf, ließen den Ball zirkulieren und den Ortsnachbarn ordentlich laufen. Nach einem Solo von Tobias Draßdo verkürzte Louis Rudolph auf 2:1 (9.) und Pavel Frie besorgte, nach Vorarbeit von Philipp Mühlmann, den Ausgleich (11.). In der restlichen Spielzeit waren die Neusalzaer dem Sieg sicherlich näher als die Lawalder, welche sich mit Glück und Geschick in das Entscheidungsschießen retteten. In diesem begann Lawaldes Manuel Hanisch und verwandelte flach zur TSG Führung. Diese egalisierte Lukáš Bouška mit einem mittigen Flachschuss. Danny Maik Wollmann versenkte den Ball ebenfalls flach im Neusalzaer Tor. Philipp Mühlmann brachte seinen Versuch anschließend ebenfalls im Kasten unter. FSV Keeper Max Riedel parierte den dritten Lawalder Schuss von Max Starschinski mit klasse Reflex. Da aber auch TSG Torsteher Dominic Lutze den Schuss von Louis Rudolph parierte ging es eng und spannend weiter. Roy Jahnel verwandelte seinen Versuch anschließend flach im FSV Kasten. FSV Kapitän Tobias Draßdo versenkte den Ball hoch im Lawalder Tor. Als jeweils fünfte Schützen mussten die beiden Torhüter ran. Dominic Lutze verwandelte ebenso wie sein Kontrahent Max Riedel. Da es nun 4:4 stand mussten die ersten Schützen in der selben Reihenfolge wieder ran. Manuel Hanisch versenkte die Filzkugel flach und sicher zum 5:4 für die TSG Lawalde. Lukáš Bouška knallte seinen Versuch anschließen aber an die Unterkante der Latte und so jubelten die Lawalder erneut über den Finaleinzug. Im zweiten Überkreuzvergleich war der FC Oberlausitz Neugersdorf dem SC Großschweinditz-Löbau deutlich überlegen und schoss einen verdienten 3:0 Erfolg heraus. In den folgenden Platzierungsspielen ging es eng zu, so sicherte sich der NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 mit einem knappen 4:3 Sieg über den LSV Friedersdorf den siebenten Turnierplatz. In Spiel um Platz fünf behielt der FSV Kemnitz mit 0:2 die Oberhand über den Gastgeber Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach. Die Begegnung um den Bronzeplatz wurde in zwei Mal zehn Minuten ausgespielt und war von allen Platzierungsspielen am engsten umkämpft. Der SC Großschweidnitz-Löbau war im Spiel gegen den FSV 1990 Neusalza-Spremberg zunächst das bessere Team und hatte drei guten Abschlüssen zu verzeichnen. Das 1:0 markierte dann aber Neusalzas Louis Rudolph mit seinem sechsten Turniertreffer, nach Vorarbeit von Tobias Draßdo (6.). Mit diesem Spielstand wechselten beide Vertretungen auch die Seiten in der Pließnitztalhalle. Die FSV Kicker hatten zunächst optische Vorteile und verpassten es den Sack mit zielstrebiger Spielweise zu zu machen. Dies nutzte der Sportclub aus. Nach langen Ball von SC Keeper René Schwob versenkte der ehemalige Neusalzaer Josef Hintersatz das Spielgerät spät zum Ausgleich im FSV Gehäuse (17.). Das zweite Entscheidungsschießen musste für den Bronzeplatz herhalten. SC Kapitän Sebastian Müller begann und scheiterte an FSV Keeper Max Riedel, welcher den Schuss an den Pfosten lenkte. Auch Neusalzas David Haist scheiterte am Torwart und so blieb SC Torsteher René Schwob Sieger des Duells. Auch der dritte Versuch in dieses Entscheidungsschießen ging an den Torwart. So blieb Tim Bergmann nur zweiter Sieger gegen Neusalzas Torhüter Max Riedel. Anschließend verwandelte Lukáš Bouška halbhoch in die Mitte des Tore. Christoph Süselbeck blieb ebenfalls nervenstark und versenkte seinen Schuss im Neusalzaer Kasten. FSV Offensivspieler Louis Rudolph verwandelte mit Überzeugung kompromisslos zum 3:2 für den FSV 1990 Neusalza-Spremberg. Jonny Richter gelang für die Jungs aus Großschweidnitz und Löbau aber das 3:3, als er ebenfalls mittig verwandelte. Anschließend war es Tobias Draßdo vorbehalten die erneute Neusalzaer Führung zu markieren, als er SC Keeper René Schwob in die falsche Ecke schickte und zum 4:3 traf. Der Schlussmann des SC Großschweidnitz-Löbau scheiterte danach an seinem Neusalzaer Gegenüber Max Riedel, so dass sich die Neusalzaer über den dritten Platz freuen konnten. Das Finale zwischen der TSG Lawalde und dem Landesligisten FC Oberlausitz Neugersdorf bot den über 300 Zuschauern Spannung bis zum Ende. Maurice Fritsche brachte die Lawalder, nach unwiderstehlichem Sololauf von Danny Maik Wollmann, im ersten Durchgang in Führung (5.). Diese baute Danny Maik Wollmann (16.) im zweiten Spielabschnitt selbst auf 2:0 aus. Benjamin Wendschuh verkürzte kurz vor Spielende nochmals für den FC Oberlausitz Neugersdorf (20.) und drückte mit seinen Teamkollegen auf den Ausgleich. Aber die cleveren Hallenspezialisten aus Lawalde brachten das Ergebnis über die Zeit und jubelten abermals über einen Pokal unter dem Hallendach. Zum besten Spieler dieses Turniers wählten die Mannschaftsverantwortlichen Niklas Herrmann vom Silbersieger FC Oberlausitz Neugersdorf. Der beste Torwart war ohne Zweifel Oliver Haase vom FSV Kemnitz. Da Louis Rudolph vom FSV 1990 Neusalza-Spremberg der einzige Spieler war, welcher in allen eigenen Partien traf, krönte er sich mit sechs Turniertreffern auch zum besten Torschützen des Turniers. (gs)

Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
26 Max Riedel - 2 Willi Berge (1), 7 David Haist, 9 Eric Huber, 10 Lukáš Bouška (2), 11 Philipp Mühlmann (1), 12 Pavel Frie (1), 15 Louis Rudolph (6), 25 Tobias Draßdo (K) - in Klammer die Anzahl der Turniertore

Zuschauer:
300

Schiedsrichtergespann:
Tobias Weickelt, 02763 Zittau (VfB Zittau)
Paul Jursch, 02708 Niedercunnersdorf (TSV Herwigsdorf 1891)
Sebastian Runge, 02828 Görlitz (SV Blau-Weiß Deutsch-Ossig)
Peter Selle, 02739 Kottmar-Eibau (Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach)

Spieldauer:
1 x 12 Minuten (Vorrunde)
1 x 15 Minuten (Halbfinale und Platzierungsspiele)
2 x 10 Minuten (Spiel um Platz 3 und Finale)

Turnierergebnisse:

Gruppe A:
Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach : NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 0:0
FSV 1990 Neusalza-Spremberg : SC Großschweidnitz-Löbau 3:1
Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach : FSV 1990 Neusalza-Spremberg 0:3
NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 : SC Großschweidnitz-Löbau 2:4
SC Großschweidnitz-Löbau : Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach 1:1
FSV Neusalza-Spremberg : NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 2:0

Endstand in Gruppe A:
1. FSV 1990 Neusalza-Spremberg - 3 Siege - 0 Remis - 0 Niederlagen - 08:01 Tore - 09 Punkte
2. SC Großschweidnitz-Löbau - 1 Sieg - 1 Remis - 1 Niederlage - 06:06 Tore - 04 Punkte
3. Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach - 0 Siege - 2 Remis - 1 Niederlage - 01:04 Tore - 02 Punkte
4. NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - 0 Siege - 1 Remis - 2 Niederlagen - 02:06 Tore - 01 Punkt

Gruppe B:
TSG Lawalde : FSV Kemnitz 2:3
FC Oberlausitz Neugersdorf : LSV Friedersdorf 4:2
TSG Lawalde : FC Oberlausitz Neugersdorf 3:2
FSV Kemnitz : LSV Friedersdorf 5:1
LSV Friedersdorf : TSG Lawalde 2:6
FC Oberlausitz Neugersdorf : FSV Kemnitz 4:0

Endstand in Gruppe B:
1. FC Oberlausitz Neugersdorf - 2 Siege - 0 Remis - 1 Niederlage - 10:05 Tore - 06 Punkte
2. TSG Lawalde - 2 Siege - 0 Remis - 1 Niederlage - 11:07 Tore - 06 Punkte
3. FSV Kemnitz - 2 Siege - 0 Remis - 1 Niederlage - 08:07 Tore - 06 Punkte
4. LSV Friedersdorf - 0 Siege - 0 Remis - 3 Niederlagen - 05:15 Tore - 00 Punkte

Halbfinale:
FSV 1990 Neusalza-Spremberg : TSG Lawalde 2:2 + 6:7 n. E.
FC Oberlausitz Neugersdorf : SC Großschweidnitz-Löbau 3:0

Spiel um Platz 7:
NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 : LSV Friedersdorf 4:3

Spiel um Platz 5:
Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach : FSV Kemnitz 0:2

Spiel um Platz 3:
FSV 1990 Neusalza-Spremberg : SC Großschweidnitz-Löbau 1:1 (1:0) + 3:2 n. E.

Finale:
TSG Lawalde : FC Oberlausitz Neugersdorf 2:1 (1:0)

Turnierendstand:
1. TSG Lawalde
2. FC Oberlausitz Neugersdorf
3. FSV 1990 Neusalza-Spremberg
4. SC Großschweidnitz-Löbau
5. Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach
6. FSV Kemnitz
7. LSV Friedersdorf
8. NFV Gelb-Weiß Görlitz 09

Turnierauszeichnung:
Bester Spieler: Niklas Herrmann (FC Oberlausitz Neugersdorf)
Bester Torwart: Oliver Haase (FSV Kemnitz)
Bester Torschütze: Louis Rudolph (FSV 1990 Neusalza-Spremberg / 6 Tore)

Bilder:
Georg Schröer
Michael Ernst

Bilder

Nächste Spiele

D-Junioren

10.05.2025 09:00 Uhr
FVO Kreisliga A Staffel 3
1. Mannschaft

11.05.2025 15:00 Uhr
Landesklasse Ost
D-Junioren

16.05.2025 17:15 Uhr
FVO Kreisliga A Staffel 3
1. Mannschaft

17.05.2025 15:00 Uhr
Landesklasse Ost
2. Mannschaft

17.05.2025 16:00 Uhr
FVO Kreisklasse Staffel 3
D-Junioren

23.05.2025 17:15 Uhr
FVO Kreisliga A Staffel 3
2. Mannschaft

24.05.2025 16:00 Uhr
FVO Kreisklasse Staffel 3
1. Mannschaft

25.05.2025 15:00 Uhr
Landesklasse Ost
D-Junioren

31.05.2025 10:30 Uhr
FVO Kreisliga A Staffel 3
2. Mannschaft

31.05.2025 15:00 Uhr
FVO Kreisklasse Staffel 3

Tabelle

1. Mannschaft
Landesklasse Ost
»
P Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. SC Freital 2. 24 18 3 3 75:22 53 57
2. FSV 1990 Neusalza-Spremberg 24 18 3 3 66:24 42 57
3. SG Dresden Striesen 24 12 7 5 63:36 27 43
4. FV Eintracht Niesky 24 12 4 8 76:42 34 40
5. Post SV Dresden 24 11 6 7 46:45 1 36
6. Bischofswerda FV 08 2. 24 11 5 8 61:59 2 35
7. FSV Oderwitz 02 24 9 7 8 53:54 -1 34
8. SG Weixdorf 24 10 4 10 38:44 -6 34
9. SV Wesenitztal 24 11 0 13 41:55 -14 33
10. Hoyerswerdaer FC 24 7 8 9 37:42 -5 29
11. SV Chemie Dohna 24 9 2 13 38:69 -31 29
12. Radeberger SV 24 7 4 13 46:52 -6 25
13. TSV Rotation Dresden 24 7 2 15 31:46 -15 23
14. Heidenauer SV 24 7 3 14 34:49 -15 21
15. TSV Cossebaude 24 5 5 14 33:67 -34 20
16. Hartmannsdorfer SV Empor 24 5 3 16 46:78 -32 18
2. Mannschaft
FVO Kreisklasse Staffel 3
»
P Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. FSV 1990 Neusalza-Spremberg 2. 12 12 0 0 75:22 53 36
2. SpG SpVgg. Ebersbach 12 7 1 4 55:32 23 22
3. Bertsdorfer SV 2. 9er 12 6 1 5 40:34 6 19
4. SV Schönau-Berzdorf 9er 12 6 1 5 34:29 5 19
5. SpG Herrnhuter SV 90 9er 11 5 2 4 28:26 2 17
6. TSV 1890 Ruppersdorf 9er 12 4 2 6 40:41 -1 14
7. SpG SV 90 Traktor Mittelherwigsdorf 11 3 3 5 32:28 4 12
8. SC Großschweidnitz-Löbau 2. 11 4 0 7 25:36 -11 12
9. SpG Seifhennersdorfer SV 9er 11 0 0 11 10:91 -81 0
D-Junioren
FVO Kreisliga A Staffel 3
»
P Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. SC Großschweidnitz-Löbau 14 12 1 1 81:16 65 37
2. Bertsdorfer SV 14 10 2 2 81:24 57 32
3. SpG Herrnhuter SV 90 13 10 0 3 80:31 49 30
4. ESV Lok Zittau 2. 14 6 0 8 64:59 5 18
5. SpG SG Rotation Oberseifersdorf 13 6 0 7 55:66 -11 18
6. SpG Seifhennersdorfer SV 14 5 2 7 30:37 -7 17
7. SpG FC Oberlausitz Neugersdorf 12 4 1 7 50:62 -12 13
8. SpG FSV Oderwitz 02 13 4 1 8 27:78 -51 13
9. Bertsdorfer SV 2. 14 3 1 10 24:93 -69 10
10. SpG FSV 1990 Neusalza-Spremberg 13 2 2 9 26:52 -26 8

Sponsoren & Freunde

Fliesenlegerfachbetrieb Rudolph
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Ansetzungen
  • Saison 2024/25
    • Mannschaften
    • Interviews
    • Schiedsrichter
  • Verein
    • Infos
    • Vorstand
    • Eckdaten
    • FSV Events
    • FSV Präsidenten
    • FSV Spieler
    • FSV Torjäger
    • Sponsoren und Freunde
    • Stadion
    • Fanartikel
    • Nachruf
  • Service
    • Downloads / Formulare
    • Archiv
    • Facebook
    • Bilder
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Links
ALL-INKL.COM - Alles einfach Internet