Spielbericht - 1. Mannschaft
Spiele
Samstag, 30. November 2013 - 14:00 Uhr
Sportplatz am Jahnring - Schleife
FVO Kreisoberliga 14. Spieltag
FVO Kreisoberliga 14. Spieltag

SV Lok Schleife
0:3
(0:1)
(0:1)

FSV 1990 Neusalza-Spremberg
Offensive Mittelfeldreihe schießt Neusalza zum Auswärtssieg am Jahnring
Zum 70. Kreisoberligaspiel der Vereinsgeschichte reiste der FSV 1990 Neusalza-Spremberg mit Fans und Zuschauern in einem großen Reisebus an den Jahnring nach Schleife. Vor dem Spiel gab es eine Schweigeminute für den vor kurzem verstorbenen Giesbert Schurmann, welcher dem gastgebenden SV Lok Schleife sehr nahe stand. Die Gäste mussten letztmalig ohne Pavel Bursa auskommen (Rotsperre), zur Vorwoche rutschte Jiri Jenik wieder für Kai Richter in die Startelf. Lok Trainer Thomas Schmidt baute gleich auf fünf Positionen um. Unter anderem wechselte er den Torhüter, für Benjamin Knox stand Ronny Wetzke zwischen den Pfosten und auch Lok Torjäger Lars Briesemann war nicht in der Startelf zu finden. Bereits die erste Aktion im Spiel nutzte der jüngste Spieler auf dem Feld zum 0:1. Jiri Jenik brachte einen Eckball von links in den Lok Strafraum, der zu kurz abgewehrte Ball landete beim 18 jährigen Jonny Richter welcher den Ball zur Gästeführung im Tor versenkte (4.). Beide Teams versuchten in der Folge Sicherheit in das eigene Aufbauspiel zu bekommen. Nach 19. Minuten kamen die Platzherren zu ihrer ersten Gelegenheit und diese war gleich eine Hochkarätige. Andreas Marusch war frei durchgebrochen und stürmte ungehindert auf FSV Torwart Andrej Hanzlík zu, doch der Lok Spieler schoss den Ball knapp rechts am Tor vorbei, da hatten die Gäste Glück. Fast im direkten Gegenzug setzte sich Jiri Jenik auf der rechten Seite gut durch, spielte nach innen, wo der aufgerückte Miroslav Dostál mit einer Direktabnahme am toll reagierenden Ronny Wetzke scheiterte (20.). Die Gäste aus dem Süden des Landkreises machten nun Druck und kamen durch Thomas Hentschel (23.) und Jan Řeháček (25.) zu weiteren guten Möglichkeiten. Schleife hielt aber dagegen und kam seinerseits zu Chancen. In der 28. Minute passte Andrej Hanzlík im Neusalzaer Kasten aber auf und war zur Stelle. Kurz darauf wäre er aber geschlagen gewesen, als die Neusalzaer den Ball nicht wegbekamen, Ben Pohling das Spielgerät an den Pfosten setzte und auch im nachsetzten trudelte der Ball nur um wenige Zentimeter am langen Pfosten vorbei (34.). Eine souveräne Abwehrarbeit sieht anders aus. Daher beschäftigten die Kohlschütter Schützlinge den SV Lok Schleife bis zur Pause in der eigenen Defensive. Zunächst landete eine verunglückte Flanke von Thomas Hentschel am Außenpfosten (38.) und nach einem erzwungenen Ballverlust der Gastgeber scheiterte der selbe Spieler an Lok Keeper Ronny Wetzke (41.). Nur wenige Sekunden nach dem Wideranpfiff vom umsichtig agierenden Referee Clemens Betka (DJK Sokol Ralbitz-Horka) aus Dresden kam Jan Řeháček in eine gute Schussposition, doch Ronny Wetzke im Lok Tor bekam den Ball noch zu fassen (46.). Der SV Lok Schleife traute sich in dieser Phase nur einmal gefährlich nach vor, als gleich zwei Spieler der Gastgeber eine scharfe Eingabe von der rechten Seite verpassten (52.). Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg wurde nun aber immer dominanter und schaffte es durch sicheres Passspiel und hohe Laufbereitschaft sich ein deutliches Übergewicht zu erspielen. Vor allem Thomas Hentschel zerrte nun unermüdlich an den Kette. Wie kurz zuvor auf der anderen Seite verpassten Jiri Jenik und Jonny Richter eine Eingabe des Neusalzaer Flügelspielers nur knapp (54.). Die Gangart der Platzherren wurde nun deutlich rustikaler, besonders gegen den stärker werdenden Thomas Hentschel, welcher sich an diesem Tage aber nicht beirren ließ. In der 55. Spielminute drang Jiri Jenik in den Strafraum ein und wurde von Lok Keeper Ronny Wetzke hart von den Beinen geholt, der Schlussmann traf allerdings auch den Ball und so blieb den Gästen ein Elfmeter verwehrt. Nur wenige Sekunden danach knallte der Neusalzaer Spielgestalter den Ball an den Pfosten des Schleifer Tores und auch der Abpraller landete aus kurzer Distanz nachmals am Aluminium (56.). Die Gäste waren einem zweiten Treffer nun nah, aber es dauerte noch zehn Minuten bis das vorentscheidende 0:2 fiel. Thomas Hentschel setzte sich auf der linken Seite energisch durch und spielte den Ball flach nach innen, wo Jiri Jenik angerstürmt kam und seinen vierten Saisontreffer markierte (66.). Die Platzherren versuchten nochmals ihre letzten Kräfte zu mobilisieren, konnten die leichten Konzentrationsfehler der Neusalzaer aber nicht nutzen. Lediglich Ben Pohling kam noch zu einer guten Gelegenheit, diese machte der aufmerksame Andrej Hanzlík im Neusalzaer Tor aber zunichte und zeigte gleich zwei gute Paraden (75.). Andrej Hanzlík war es auch der den 0:3 Endstand einleitete. Einen langen Ball des Neusalzaer Schlussmanns verlängerte Miroslav Dostál zu Thomas Hentschel, welcher der Lok Abwehr enteilte und Torhüter Ronny Wetzke überwand. Nach exakt 694 Minute ohne Torerfolg beendete Thomas Hentschel damit seine Torflaute und avancierte so zum Mann des Spiels. In der Schlussphase hätten die Gäste das Ergebnis aber fast noch auf 0:4 erhöht, Thomas Hentschel und Jan Řeháček bekamen die Aktion aber in aussichtsreicher Position nicht zum Abschluss (83.). Unschöner Höhepunkt dieser Partie war die rote Karte für den Spieler Mario Panoscha vom SV Lok Schleife, welcher den Gästespielern nach dem Schlusspfiff Prügel androhte. Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg profitierte an diesem 14. Spieltag der Kreisoberliga von der 4:3 (2:1) Niederlage des bisherigen Tabellenführers FSV Empor Löbau beim FC Stahl Rietschen und dem Spielabbruch vom bisherigen Zweiten FSV Oderwitz 02 beim VfB Weißwasser 1909. Die Oderwitzer hatten schon 0:2 (0:2) geführt, ehe sich Weißwassers Tom Wiesner ohne Fremdeinwirkung schwer am Bein verletzte und die lange Verletzungsunterbrechung zum Spielabbruch wegen Dunkelheit führte. Die Partie wurde unterdessen auf Samstag, den 01.02.2014 neu angesetzt. Die Kohlschütter Mannschaft steht nach dem 0:3 (0:1) beim SV Lok Schleife nun vorerst auf dem 1. Tabellenplatz der Kreisoberliga Oberlausitz. (gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
1 Andrej Hanzlík - 8 Marcus Sacher, 2 Tommy Hentschel, 6 Radek Selinger, 23 Marc Pötschke - 11 Jonny Richter (79. 21 Candy Pfitzmann), 12 Miroslav Dostál (82. 18 Paul Adler), 20 Michael Förster (K), 9 Jiri Jenik, 7 Thomas Hentschel - 19 Jan Řeháček
Torschützen:
0:1 Jonny Richter (4.), 0:2 Jiri Jenik (66.), 0:3 Thomas Hentschel (77.)
Gelbe Karten:
Sten Kowalick, Andreas Marusch, Mario Panoscha / Jan Řeháček
Rote Karte:
Mario Panoscha (nach dem Spiel / SV Lok Schleife / unsportliches Verhalten)
Zuschauer:
50
Schiedsrichtergespann:
SR: Clemens Betka, 01099 Dresden (DJK Sokol Ralbitz-Horka)
1. SRA: Uwe Preibsch, 02999 Hoyerswerda-Knappenrode (SpVgg Knappensee)
2. SRA: Janos Munkacsi, 02977 Hoyerswerda (LSV Neustadt-Spree)
Bilder:
Georg Schröer