Spielbericht - 1. Mannschaft
Spiele
Samstag, 23. März 2024 - 15:00 Uhr
Sportplatz Niederoderwitz - Oderwitz
Landesklasse Ost 20. Spieltag
Landesklasse Ost 20. Spieltag
FSV Oderwitz 02
1:3
(1:1)
(1:1)
FSV 1990 Neusalza-Spremberg
Neusalza-Spremberg gewinnt überraschend in Oderwitz
Im Oberlausitz Derby der beiden FSV Mannschaft hatten die Trainer ihre beste Formation auf das Feld geschickt. Die Gäste mussten lediglich auf den verletzten Louis Rudolph verzichten und Trainer André Kohlschütter musste sich, aufgrund einer Gelb Rot Sperre, im Zuschauerbereich aufhalten. Dieser war mit knapp 90 Beobachtern aber eher spärlich gefüllt. Bereits nach vier Minute konnten die Gäste aus Neusalza-Spremberg erstmals jubeln. Nach dem die Oderwitzer einen Eckball nicht zu Ende verteidigten, brachten die Neusalzaer die Kugel immer wieder in die Gefahrenzone und letztendlich hämmerte Pavel Hauer den Ball zum 0:1 unter die Latte (4.). Nach einer viertel Stunde hatte Vincent Jarmer die Chance zum 0:2, als er den Ball freistehend im rückwärtsfallen noch auf das Tor beförderte, allerdings an Antonín Kadlec scheiterte (15.). Die Neusalzaer wirkten an diesem Nachmittag formverbessert, lauffreudiger und kamen mit dem schwer zu bespielen Rasenplatz in Niederoderwitz besser zurecht. Nach einer halben Stunde kamen dann allerdings die Oderwitzer besser in die Partie und erarbeiten sich bis zur Pause ein Übergewicht. In der 31. Minute zeigten die Platzherren einen sehenswerten Angriff über ihre linke Offensivseite. Dawid Więckiewicz spielte den Ball in den Lauf von Kapitän Till Scholz, welcher enteilte und mustergültig ins lange Eck vollendete. Kurz vor der Pause bugsierte Tony Hertrampf den Ball, nach einer Scholze Eingabe, aus Nahdistanz auf das Neusalzaer Tor, doch Keeper Dominic Schiring parierte blitzsauber (42.). So ging es mit einem 1:1 in die Halbzeit, aus welcher die Gäste vom Hänscheberg wieder etwas besser kamen als die Platzherren. Der Neusalzaer Spielführer Tobias Draßdo trieb seine Mannschaft immer wieder nach vor, schleppte und verteilte viele Bälle und war von den Oderwitzern nie in den Griff zu bekommen. Um ihn herum gab es allerdings viele Ungenauigkeiten und Fehlabspiele beider Mannschaften. In der 68. Minute spielten die Gäste David Haist frei, doch dieser vergab mit einem Schuss am Torwinkel vorbei überhastet. In der Schlussphase hätte der eingewechselte Khaddy Kazadi-Leonowicz mit einem Kopfball fast noch den Sieg für die Oderwitzer markiert, doch Tobias Draßdo rettet ebenso per Kopf auf der Torlinie (84.). An der Seitenlinie hatten sich beide Trainerzonen schon mit dem Unentschieden abgefunden, da schlugen die Neusalzaer Einwechselspieler zu. Nach einem energischen Sprint in den Oderwitzer Strafraum wurde Eric Huber von Hendrik Junior gefoult. Schiedsrichter Jonathan Milde zeigte auf den Elfmeterpunkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Lukáš Bouška sehr glücklich zum 1:2 (90. +2). Das war aber noch nicht der Schlusspunkt. Bei einem Konter über den ehemaligen Oderwitzer Philipp Mühlmann behielt Lukáš Bouška erneut die Übersicht und schoss zum 1:3 Endstand in das lange Eck ein (90. +4). Beide Seiten waren sich nach diesem niveauschwachen Derby einig, eine Punkteteilung wäre leistungsgerecht gewesen. Die drei Zähler haben die Gäste aus Neusalza-Spremberg dennoch gern mitgenommen. (gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
1 Dominic Schiring - 5 Dominik Šebek, 18 Sebastian Fularz, 19 Tim Krutoff, 12 Pavel Frie - 22 Vincent Jarmer (78. 10 Lukáš Bouška), 25 Tobias Draßdo (K), 24 Pavel Hauer (62. 8 Martin Grafe), 21 Andreas Wanacki, 11 Philipp Mühlmann - 7 David Haist (73. 9 Eric Huber)
Torschützen:
0:1 Pavel Hauer (4.), 1:1 Till Scholz (31.), 1:2 Lukáš Bouška (90. +2 / Foulelfmeter), 1:3 Lukáš Bouška (90. +4)
Gelbe Karten:
Pedro Henrique Miranda Conceicao, Matěj Werner, Hendryk Junior, Dawid Grittner / Pavel Frie
Zuschauer:
86
Schiedsrichtergespann:
SR: Jonathan Milde, 01731 Kreischa (TSV Kreischa)
1. SRA: Lukas Schmidt, 01844 Neustadt/Sachsen (SSV Neustadt/Sachsen)
2. SRA: Philipp Lotze, 01328 Dresden (VS Limbach 90 Birkenhain)
Bilder:
Stefan Leupold