Spielbericht - 1. Mannschaft
Spiele
Sonntag, 23. Oktober 2011 - 15:00 Uhr
Sportplatz am Hänscheberg - Neusalza-Spremberg
Landskron Oberlausitzliga 8. Spieltag
Landskron Oberlausitzliga 8. Spieltag

FSV 1990 Neusalza-Spremberg
3:3
(2:0)
(2:0)

SG Medizin Großschweidnitz
Nur ein Punkt nach 3:0 Führung
Vor weit mehr als 300 Zuschauern begannen die Gastgeber das Derby schwungvoll und gingen nach einer Ecke von Spielertrainer Stefan Mihálik mit 1:0 in Führung, als Roman Lupa am langen Pfosten einköpfte (3.). Die Gäste hatten allerdings ebenfalls gute Möglichkeiten durch Noman Bensch (11.) und Martin Berndt (19.), der nach Parade von Markus Neugebauer aus Nahdistanz über das Tor schoss. In der 23. Minute flankte Stefan Mihálik in den Strafraum und Karel Belina köpfte die Eingabe an das Lattenkreuz, den Abpraller brachte aber auch Kapitän Sven Wockatz nicht am Ex-Neusalzaer Michael Seidel vorbei im Tor unter. Danach scheitere Frank Günzel am Neusalzaer Keeper Markus Neugebauer (34.) und auf der anderen Seite strich ein Schuss von Sven Wockatz knapp am Gehäuse vorbei (41.). Nur kurz darauf konnte sich erneut Markus Neugebauer auszeichnen, als er einen Freistoß von Tobias Kriegel über den Kasten lenkte (42.). Mit dem Halbzeitpfiff erzielten die Platzherren das 2:0, als Uwe Rößler in den Strafraum flankte und Torjäger Stefan Mihálik ins lange Eck einköpfte (45.). Nach dem Seitenwechsel wollten die Gastgeber ihre Überlegenheit mit dem dritten Treffer krönen und das Spiel vorzeitig entscheiden. Nachdem Uwe Rößler noch knapp scheiterte (48.) war es wenige Sekunden später Stefan Mihálik, der den Ball nach Vorarbeit von Karel Belina und Roman Lupa im Tor unterbrachte (49.). Liga-Torjäger Frank Günzel brachte seine Farben nach einer Kriegel-Flanke von links aber wenige Sekunden später per Kopf wieder heran (51.). Danach kämpften die Gäste aus Großschweidnitz um nochmals heran zu kommen. Und nach knapp einer Stunde lenkte der Ex-Großschweidnitzer Markus Neugebauer einen Schuss von Norman Bensch mit Glück um den Pfosten (61.). Die Platzherren konnten nun nicht mehr genügend Entlastung schaffen, so dass die Großschweidnitzer immer mehr Druck aufbauten. Nach einer erneuten Flanke von links lenkte FSV-Verteidiger Michael Förster den Ball unglücklich ins eigene Tor (77.) und nur wenige Sekunden später war Frank Günzel nach einem Konter und anschließendem Fehler in der Neusalzaer Defensive mit dem 3:3 zur Stelle (78.). In der rassigen Schlussphase versuchten die Platzherren nochmals zum Torerfolg zu kommen und man brachte mit Michael Siede (82.) einen Stoßstümer, doch es fehlte einfach das nötige Glück im Abschluss. Die Großschweidnitzer hatten es geschafft einen Drei-Tore-Rückstand umzudrehen und doch noch einen Punkt mit vom Hänscheberg zu nehmen, was die Platzherren ärgerte, da man doch das besser Team mit der besseren Spielanlage war. (gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Sprember spielte mit:
1 Markus Neugebauer - 4 Alexander Siede, 13 Georg Schulze, 20 Michael Förster - 23 Marc Pötschke (56. 18 Paul Adler), 6 Sven Wockatz (K), 5 Pavel Bursa, 14 Roman Lupa, 11 Uwe Rößler (68. 22 Felix Philipp) - 12 Karel Belina (82. 9 Michael Siede), 10 Stefan Mihálik
Torschützen:
1:0 Roman Lupa (3.), 2:0 Stefan Mihálik (45.), 3:0 Stefan Mihálik (49.), 3:1 Frank Günzel (51.), 3:2 Michael Förster (77. / Eigentor), 3:3 Frank Günzel (78.)
Gelbe Karten:
Sven Wockatz, Kai Richter (auf der Bank) / Toni Münch
Zuschauer:
368
Schiedrichter:
SR: Frank Domel, 02943 Weißwasser (SV Blau-Weiß Kromlau)
1. SRA: Hagen Gahner, 02959 Schleife (SV Lokomotive Schleife)
2. SRA: Siegbert Klingauf, 02943 Boxberg-Klitten (SV Klitten)
Bilder:
Georg Schröer
Thomas Knorr