Spielbericht - 1. Mannschaft
Spiele
Samstag, 16. August 2025 - 15:30 Uhr
Sportplatz Schlottwitz - Glashütte
Landespokal Sachsen 1. Hauptrunde
Landespokal Sachsen 1. Hauptrunde

SV Glashütte
3:5
(2:2)
(2:2)

FSV 1990 Neusalza-Spremberg
Aufregender Pokalkampf in Glashütte
Die Neusalzaer FSV Kicker gastierten zum Erstrundenspiel im Landespokal Sachsen im schönen Osterzgebirge. Für die herrliche Landschaft hatten die Gäste vor über 200 Zuschauern aber kaum Augen, denn sie hatte mächtig zu tun, um den gastgebenden SV Glashütte in Schach zu halten. Gästetrainer André Kohlschütter änderte seine Startelf zum Ligaauftakt, sechs Tage zuvor, auf insgesamt fünf Positionen. Unter anderem bleib auch FSV Kapitän Tobias Draßdo auf der Bank, seine Rolle als Spielführer übernahm Stürmer Marius Riedel. Mittelfeldspieler Louis Rudolph sorgte in der Anfangsphase gleich für ordentlich Wirbel in der Hintermannschaft der Platzherren. So parierte Pierre Oertel gleich nach wenigen Sekunden einen Schuss des Neusalzaers (1.). Eine Eingebe des 23 jährigen setze Martin Klimt per Direktabnahme über das Tor des SV Glashütte (6.). Und einen weiten Einwurf von Adrian Kittan verarbeitete Louis Rudolph stark, scheiterte dann aber mit seinem Schuss aus der Drehung an SVG Torwart Pierre Oertel (7.). In der elften Spielminute überspiele Colin Hahmann mit einem langen Ball die halbe Neusalzaer Mannschaft, Tim Jungnickel enteilte Pavel Frie und schoss unhaltbar zum 1:0 für den Kreisoberligaaufsteiger und Kreispokalsieger der Sächsischen Schweiz/Osterzgebirge ein. Die Gäste zeigten sich aber wenig beeindruckt von der Führung. So köpfte Marius Riedel eine Klimt Flanke am leeren Tor vorbei (16.). Kurze Zeit später konnte dann aber auch der FSV 1990 Neusalza-Spremberg jubeln. Nach einer feinen Ecke von Paul Jockusch köpfte Jan Hybner wuchtig zum Ausgleich ein (19.). Philipp Mühlmann verfehlte anschließend mit seinem Schuss knapp das Glashütter Tor (27.). Einen herrlich vorgetragenen Angriff der Gäste setzte Paul Jockusch am freien Tor vorbei (28.). Einen Jockusch Freistoß parierte SVG Keeper Pierre Oertel (35.). Und fast im Gegenzug scheiterte Colin Hahmann an FSV Torsteher Dominic Schiring (36.). Wiederum auf der Gegenseite überköpfte Paul Jockusch den Glashütter Tormann Pierre Oertel, allerdings auch seinen Kasten (37.). Kurz vor der Pause erzielte der Rückkehrer von der FSV Budissa Bautzen dann doch noch die Neusalzaer Führung. Nach feiner Vorarbeit und Eingabe von Martin Klimt musste Paul Jockusch den Ball nur noch in das leere Tor schießen (43.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit erarbeitete sich Leonhard Fleck den Ball auf dem linken Flügel, entwischte der Neusalzaer Defensive und seine Eingabe verwandelte erneut Tim Jungnickel im Nachsetzen zum 2:2 (45.+1). So ging es mit einem munteren 2:2 in Pause, aus welcher die Neusalzaer deutlich zielstrebiger kamen. So hatten die FSV Kicker in der 47. Minute eine Dreifachchance. Louis Rudolph scheiterte an SVG Tormann Pierre Oertel, Paul Jockusch mit dem Nachschuss an Verteidiger Ben Wirthgen und letztendlich setze Martin Klimt den Ball frei über das Tor des neuen Kreisoberligisten. Vier Minuten später wurde Ben Wirthgen dann aber zum Pechvogel, als er ein steiles Zuspiel von Martin Klimt in das eigene Tor abfälschte (55.). Nach einer reichlichen Stunde nagelte Louis Rudolph den Ball an die Querlatte des SVG Kastens und Felix Julius setzte den Abpraller knapp am langen Pfosten vorbei (62.). Viele der Glashütter Schlachtenbummler versuchten ihre Mannschaft nochmal nach vorn zu peitschen und in der 72. Minute schaffte der SV Glashütte erneut den Ausgleich. Nach einem Steilpass durch das Neusalzaer Abwehrzentrum enteilte Tim Jungnickel erneut und schoss zum 3:3 ein. Den Gastgebern schwanden aber anschließen komplett die Kräfte und die Räume für die Neusalzaer, welcher auch nochmal viel Schwung von der Bank in das Spiel brachten, wurden immer größer. In der 83. Minute verlängerte Marius Riedel einen weiten Ball von FSV Keeper Dominic Schiring per Kopf in den Lauf von Leon Erdmann, welcher enteilte und Paul Jockusch bediente und zum 3:4 verwandelte. Nur wenige Sekunden später dann die endgültige Entscheidung. Nach feiner Kombination über Philipp Mühlmann und Paul Jockusch versenkte Marius Riedel das Zuspiel seines Offensivpartners zum 5:3 Endstand. Ein hartes Stück Arbeit war diese 1. Hauptrunde im Landespokal Sachsen für den Landesklassenvertreter aus Neusalza-Spremberg. (gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
1 Dominic Schiring - 4 Adrian Kittan, 12 Pavel Frie, 22 Jan Hybner, 11 Philipp Mühlmann - 23 Martin Klimt (64. 7 Leon Erdmann), 21 Andreas Wanacki (78. 10 David Haist), 13 Felix Julius (64. 25 Tobias Draßdo), 17 Paul Jockusch, 20 Louis Rudolph (89. 6 Laurin Egea-Gimenez) - 9 Marius Riedel (K)
Übergabe Kapitänsbinde:
Marius Riedel >> Tobias Draßdo (68.)
Torschützen:
1:0 Tim Jungnickel (11.), 1:1 Jan Hybner (19.), 1:2 Paul Jockusch (43.), 2:2 Tim Jungnickel (45.+1), 2:3 Ben Wirthgen (55. / Eigentor), 3:3 Tim Jungnickel (72.), 3:4 Paul Jockusch (83.), 3:5 Marius Riedel (84.)
Gelbe Karten:
Ben Wirthgen, Dominik Kästner / Dominic Schiring, Tobias Draßdo, Pavel Frie, Marius Riedel
Zuschauer:
215
Schiedsrichtergespann:
Video:
Spielzusammenfassung
Bilder:
Georg Schröer
Jean-Paul Habel