Spielbericht - 1. Mannschaft
Spiele
Samstag, 25. Oktober 2025 - 15:00 Uhr
Kunstrasenplatz an der Pirnaer Landstraße - Dresden
Landesklasse Ost 9. Spieltag
Landesklasse Ost 9. Spieltag

FV Blau-Weiß Zschachwitz
0:6
(0:1)
(0:1)

FSV 1990 Neusalza-Spremberg
Es geht doch
Nach zwei Ligapleiten in Folge, in dessen Mitte auch noch das Pokalaus bei der SG Dresden Striesen fiel, musste der FSV 1990 Neusalza-Spremberg zum Aufsteiger FV Blau-Weiß Zschachwitz, welcher in den letzten vier Spielen all seine zehn Saisonpunkte verbuchte. Die Gäste mussten ohne wichtige Spieler wie Andreas Wanacki (Urlaub), Paul Jockusch (Gelbrotsperre), Dominik Šebek (Verletzung), Filip Bareš (Urlaub) und Maximilian Hettler (kurzfristige Erkrankung) auskommen. Auf der Torwartposition rückte Stammkeeper Dominic Schiring wieder für Michal Svoboda zwischen die Pfosten und gab der FSV Hintermannschaft die nötige Sicherheit. Sofort erarbeiteten sich die Gäste ein spielerisches Übergewicht mit viel Ballbesitz. Leon Erdmann (6.), Marius Riedel (25.), Philipp Mühlmann (29.) und Adrian Kittan (36.) hatten die ersten guten Möglichkeiten für den FSV 1990 Neusalza-Spremberg, welcher aber im ersten Spielabschnitt viel zu nervös und überhastet agierte. In der 37. Minute stützte sich ein Spieler der Zschachwitzer nach einem Eckball vor dem eigenen Tor bei Neusalzas Jan Hybner auf, welcher beim Kampf um den Ball zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte FSV Kapitän Tobias Draßdo sicher zur Gästeführung (38.). Anschließend hätten Philipp Mühlmann (42.) und Marius Riedel (45./45.+2) die Neusalzaer Halbzeitführung noch erhöhen können. Nach der Pause verlängerte Marius Riedel einen Kittan Einwurf per Kopf zu Leon Erdmann, welcher zum 0:2 einköpfte (57.). Von da an spielten die Neusalzaer wieder mit viel mehr Selbstvertrauen und Sicherheit. Philipp Mühlmann initiierte mit einem Sololauf das 0:3. Sein Anspiel setzte Leon Erdmann an den langen Innenpfosten, von wo aus den Ball in das Tor ging (61.). Eine Draßdo Ecke köpfte Sebastian Fularz an die Latte des Dresdner Kastens (68.). Nach Foulspiel an Leon Erdmann verwandelte Tobias Draßdo den zweiten Foulelfmeter an diesem Nachmittag überlegt zum 0:4 (71.). Der eingewechselte Sebastian Tews verfehlte anschließend das Tor der Platzherren knapp (78.). In der Schlussphasen schraubten Sebastian Tews und Marius Riedel das Ergebnis in die Höhe. Zunächst verwandelte Sebastian Tews ein Zuspiel von Tobias Draßdo in die Spitze zum 0:5 (84.). Einen Drehschuss des Neusalzaer Stürmers Marius Riedel lenkte die heimische Hintermannschaft um haaresbreite neben das eigene Tor (87.). Den Schlusspunkt setze Marius Riedel dann aber doch noch, als er eine gefühlvolle Mühlmann Flanke zum 0:6 in das Tor köpfte (88.). Es war sein 50. Punktspieltreffer für die 1. Männermannschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg. Letztendlich sahen die wenigen Zuschauer am Kunstrasenplatz an der Pirnaer Landstraße einen hochverdienten Gästesieg, zumal die Gastgeber im gesamten Spiel keine nennenswerte Tormöglichkeit hatten. (gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
1 Dominic Schrining - 12 Pavel Frie, 18 Sebastian Fularz (74. 19 Sebastian Tews), 22 Jan Hybner, 11 Philipp Mühlmann (90. 6 Laurin Egea-Gimenez) - 4 Adrian Kittan (60. 20 Louis Rudolph), 10 David Haist, 25 Tobias Draßdo (K), 13 Felix Julius , 7 Leon Erdmann - 9 Marius Riedel
Torschützen:
Gelbe Karten:
Zuschauer:
68
Schiedsrichtergespann:
SR:
1. SRA:
2. SRA:











