Spielbericht - 1. Mannschaft
Spiele
Samstag, 22. November 2025 - 14:30 Uhr
Sportanlage Bärensteiner Straße - Kunstrasenplatz - Dresden
Landesklasse Ost 13. Spieltag
Landesklasse Ost 13. Spieltag

SG Dresden Striesen
5:3
(3:1)
(3:1)

FSV 1990 Neusalza-Spremberg
Deftige Klatsche in der Landeshauptstadt
Beim Acht-Tore-Spektakel zwischen der SG Dresden Striesen und dem FSV 1990 Neusalza-Spremberg zogen die Gäste am 13. Spieltag der Landesklasse Ost ganz klar den Kürzeren und unterlagen am Ende verdient mit 5:3 (3:1). Die Begegnung, welche mit 30 Minuten Verspätung abgepfiffen wurde, begann ohne großen Abtasten. Dresdens Lorenz Thomas versuchte sich schon früh mit einem Fernschuss, der knapp am Neusalzaer Torwinkel vorbeiflog (4.). Auf der Gegenseite versuchte sich auch Pavel Frie mit einem Distanzschuss, welcher in der heimischen Abwehr hängen blieb und Paul Jockusch den Nachschuss über das SGS Tor jagte (5.). Den Anfang mit dem Tore schießen machte der beste Gästespieler an diesem Tag, Paul Jockusch, welcher eine Ecke direkt verwandelte (11.). Die FSV Führung hatte aber nicht lange Bestand, denn Dresdens Torjäger Eric Zimmermann köpfte eine Ecke von Lorenz Thomas zum 1:1 ein (16.). Selbes Spiel in der 33. Minute, als Phillip Schweizer eine weitere Ecke von Lorenz Thomas zum 2:1 am langen Pfosten einnickte. Zwischen den beiden Dresdner Treffern hatte Neusalzas Marius Riedel zwei gute Möglichkeiten. Ein Drehschuss des Stürmers ging knapp am Tor vorbei (17.) und einen weiteren Versuch des Torjägers parierte der heimische Keeper Nico Karger (30.). Auch das vierte Tor in diesem Spiel, noch vor der Pause, resultierte aus eine Standardsituation. Nach angeblichen Foulspiel von Adrian Kittan an Marc Wagner verwandelte Tim Schröter den schmeichelhaften Strafstoß zum 3:1 (41.). Einen Torabschluss von FSV Verteidiger Pavel Frie parierte Nico Karger im Dresdner Kasten (44.). Die Gastgeber machten gleich nach dem Seitenwechsel auf dem heimischen Kunstrasen in der Sportanlage an der Bärensteiner Straße alles klar. Einen Freistoß von Lorenz Thomas ließ FSV Keeper Dominic Schrining nach vorn klatschen und Eric Zimmermann staubte zum 4:1 ab (47.). Der Torschütze legte dann den fünften Tagestreffer der Gastgeber für Levin Alexander Thäsler auf, welcher halbhoch ins Neusalzaer Tor einschoss (54.), wobei der FSV Tormann Dominic Schiring erneut unglücklich aussah. In der Phase musste man Angst haben das die Neusalzaer völlig auseinanderbrechen. Doch zwei Kopfballchancen durch Sebastian Tews (59.) und Marius Riedel (62.) weckten bei den FSV Kickern Mut und Vertrauen in die eigene Spielstärke. Ein Zuspiel von Louis Rudolph setzte Paul Jockusch zum Anschluss in das lange Eck (73.). Derselbe Spieler verpasste in der 81. Minute aus sehr guter Position einen weiteren Treffer (81.). Den verpassten auch die Platzherren, als Phillip Schweizer im Anschluss an einen Konter nur das Außennetz traf (85.). Ein Jockusch Ecke köpfte dann FSV Innenverteidiger Sebastian Fularz noch zum 5:3 ein (86.). Dresdens Arno Stephan verfehlte das Neusalzaer FSV Gehäuse aus halbrechter Position knapp (89.). In der Nachspielzeit köpfte FSV Angreifer Marius Riedel den Ball frei stehend aus bester Position am Tor vorbei (90.+6). Fünf Gegentore in einem Ligaspiel kassierten die Neusalzaer zuletzt vor über vier Jahren im August 2021 bei der 5:0 (2:0) Landesliga-Auswärtsniederlage bei den Kickers 64 Markkleeberg. Diese Schwachstelle sollten der FSV 1990 Neusalza-Spremberg schleunigst in den Griff bekommen, um weiterhin an der Tabellenspitze mitzuspielen. (gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
1 Dominic Schiring - 4 Adrian Kittan (81. 6 Laurin Egea-Gimenez), 24 Filip Bareš, 18 Sebastian Fularz, 12 Pavel Frie - 19 Sebastian Tews (70. 13 Felix Julius), 25 Tobias Draßdo (K), 10 David Haist (81. 21 Andreas Wanacki), 17 Paul Jockusch (85. 15 Maximilian Hettler), 7 Leon Erdmann (70. 20 Louis Rudolph) - 9 Marius Riedel
Torschützen:
0:1 Paul Jockusch (11.), 1:1 Eric Zimmermann (16.), 2:1 Philip Schweizer (33.), 3:1 Tim Schröter (41. / Foulelfmeter), 4:1 Eric Zimmermann (47.), 5:1 Levin Alexander Thäsler (54.), 5:2 Paul Jockusch (73.), 5:3 Sebastian Fularz (86.)
Gelbe Karten:
Tim Schröter / Marius Riedel, Paul Jockusch, David Haist, Andreas Wanacki, Felix Julius, Ronny Jantschke (Co Trainer), Liane Petrich (Physiotherapeutin)
Zuschauer:
60
Schiedsrichtergespann:
SR: Eric Fröde, 09322 Penig (SV Blau-Gelb Stolpen)
1. SRA: Niklas Steinhardt, 01705 Freital (SG Wurgwitz)
2. SRA: Tom Warschkow, 01796 Pirna (1. FC Pirna)
Bilder:
Georg Schröer
Uwe Altmann











