Spielbericht - 1. Mannschaft
Spiele
Samstag, 23. August 2025 - 16:30 Uhr
Forstsportplatz - Rasenplatz - Weixdorf
Landesklasse Ost 2. Spieltag
Landesklasse Ost 2. Spieltag

SG Weixdorf
2:3
(0:2)
(0:2)

FSV 1990 Neusalza-Spremberg
Neusalza-Spremberg gewinnt abermals knapp in Weixdorf
Am 2. Spieltag der Landesklasse Ost war der FSV 1990 Neusalza-Spremberg in Weixdorf zu Gast. Im Rahmen des 105 jährigen Vereinsjubiläum der SG Weixdorf begann die Partie als Tageshighlight erst um 16:30 Uhr. Vor weit über 200 Zuschauern und teilweise heftigem Regen sollte die Aufgabe keine leichte werden für die Gäste aus der Oberlausitz. Mit dem Wissen, das alle Partien zwischen diesen beiden Kontrahenten auf der Forstsportanlage in der Vergangenheit immer eng umkämpft waren, starteten die Neusalzaer furios. Nach einem Zuspiel von Leon Erdmann brachte Philipp Mühlmann den Ball von links direkt in den Strafraum, wo der durchgestartete FSV Kapitän Tobias Draßdo zum 0:1 einschoss (6.). Die Kohlschütter Schützlinge dominierten fortan diese Begegnung. Einen weiteren Schuss von Tobias Draßdo parierte SGW Keeper Maximilian Stein (12.). Leon Erdmann scheiterte ebenfalls am guten Weixdorfer Schlussmann und der Nachschuss von Marius Riedel landete am Kopf eines liegenden Verteidigers (26.). Ein gut gespielter Angriff über links mit anschließender Eingebe von Leon Erdmann bekam Paul Jockusch nicht am aufmerksamen Weixdorfer Tormann Maximilian Stein vorbei (39.). In der 42. Minuten meldeten sich erstmals die Gastgeber offensiv zu Wort. Talab Al-Abdullahs Schuss pfiff dabei knapp am Neusalzaer vorbei. Fast im Gegenzug gelang Marius Riedel ein Geniestreich. Nach Zuspiel von Tobias Draßdo beförderte der Stürmer den Ball aus über 25 Metern über den Torhüter hinweg in das Weixdorfer Tor (43.) zum 0:2 Pausenstand. Nach der Pause bekam Marius Riedel, im Anschluss an ein Jockusch Solo, den Ball aus Nahdistanz nicht an SGW Torsteher Maximilian Stein vorbei (50.). Nur zwei Minuten später bat Schiedsrichter Max Beyer aus Dresden beide Mannschaften aufgrund eines Gewitters erneut in die Kabinen. Das schien den Platzherren in die Karten zu spielen, nach der gut 15 minütigen Unterbrechung wurden diese stärker. Zunächst hatten aber die Gäste noch eine Möglichkeit, wobei man den Ball mehrfach nicht im Kasten unterbrachte und letztendlich Marius Riedel die beste Chance versiebte (61.). In der 64. Minute brachten es aber auch die Jungs der SG Weixdorf fertige mehrfach an der Neusalzaer Defensive zu scheitern, wobei die Gäste ihr Tor aufopferungsvoll verteidigten (64.). Aber im direkten Gegenzug beförderte Dominic Schiring den Ball nach vorn, wo sich Marius Riedel im Luftzweikampf mit einem SGW Verteidiger vergebens um den Ball reckte, Leon Erdmann durchlief und zum 0:3 vollendete (64.). In der Folge spielten die Gäste ihre Konter zu schlecht aus um das Ergebnis weiter in die Höhe zu treiben. In der 71. Minute überlupfte Paul Jockusch den SGW Keeper Maximilian Stein, allerdings auch hauchdünn sein Gehäuse. Zehn Minuten später vertändelte Philipp Mühlmann im eigenen Strafraum völlig sinnfrei den Ball gegen Luka Maximilian Pecher, dessen Eingabe der eingewechselte Martin Bienioschek über die Linie beförderte (81.). Die SG Weixdorf witterte nun nochmals Morgenluft und in der 87. Minute verfehlte Miguel Handke das leere Neusalzaer Tor zum Entsetzen aller die es mit den rot gekleideten Gastgebern hielten. Doch das Spielgerät war noch heiß und so verwandelte Luka Maximilian Pecher die erneute Eingabe technisch stark zum 2:3 Anschluss (88.). In der Folge verteidigten die FSV Kicker ihr Tor mit allen Mitteln, um die drei Punkte mit in die Oberlausitz zu nehmen. Das gelang dann auch, sodass man die Saisonpunkte vier, fünf und sechs einsackte. (gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
1 Dominic Schiring - 12 Pavel Frie, 18 Sebastian Fularz, 22 Jan Hybner, 11 Philipp Mühlmann - 4 Adrain Kittan (65. 20 Louis Rudolph) 10 David Haist, 25 Tobias Draßdo (K/79. 21 Andreas Wanacki), 17 Paul Jockusch, 7 Leon Erdmann (90.+1 15 Maximilian Hettler) - 9 Marius Riedel (79. 23 Martin Klimt)
Wechsel der Kapitänsbinde:
Tobias Draßdo >> David Haist (79.)
Torschützen:
0:1 Tobias Draßdo (6.), 0:2 Marius Riedel (43.), 0:3 Leon Erdmann (64.), 1:3 Martin Bienioschek (81.), 2:3 Luka Maximilian Pecher (88.)
Gelbe Karten:
Talab Al-Abdullah, Luka Maximilian Pecher / Marius Riedel
Zuschauer:
250
Schiedsrichtergespann:
SR: Max Beyer, Dresden (BSC Motor Rochlitz)
1. SRA: Paul Schmieder, (TSV 1888 Falkenau)
2. SRA: Lukas Piontke, (Siebenlehner SV 90)