Spielbericht - 1. Mannschaft
Spiele
Samstag, 12. April 2025 - 15:00 Uhr
Waldsportplatz - Hartmannsdorf
Landesklasse Ost 22. Spieltag
Landesklasse Ost 22. Spieltag

Hartmannsdorfer SV Empor 1922
2:2
(1:1)
(1:1)

FSV 1990 Neusalza-Spremberg
Neusalza bleibt in der Verfolgerrolle
Beim entferntesten Auswärtsspiel der Saison musste der FSV 1990 Neusalza-Spremberg im Osterzbebirge beim Hartmannsdorfer SV Empor 1922 ran und auf Dominik Sebek (Langzeitverletzung am Rücken), Philipp Mühlmann (Rotsperre), Martin Grafe (Arbeit) und Louis Rudolph (private Gründe) verzichten. Die Hartmannsdorfer mussten ohne ihrem Kapitän, Spielmacher und Torjäger in Personalunion, Norman Bendix auskommen. Schon fast traditionell starteten die FSV Kicker schlecht in die Partie. Bereits nach fünf Minuten kam Oliver Behge völlig frei zum Kopfball und setze den Ball über das Neusalzaer Tor. Auf der anderen Seite hatten auch die Gäste ihre erste Möglichkeit per Kopf, doch Marius Riedels Versuch landete nur in den Armen von Empor Keeper Paul Kühnel (13.). Die Führung der Platzherren gelang dann Oliver Behge, welcher nach einem Freistoß von Dominik Müller erneut völlig frei stand und zum 1:0 einköpfte (18.). Auf der Gegenseite hatte Schiedsrichter Felix Wustmann aus Dresden eine knifflige Entscheidung zu treffen als Vincent Jarmer im Hartmannsdorfer Strafraum zu Fall gebracht wurde (21.). In der 29. Minute parierte FSV Keeper Dominic Schiring einen straffen Freistoß von Erik Bier und lenkte den Ball über die Querlatte. Fast im Gegenzug gelang den Gästen aus der Oberlausitz der Ausgleich. Nach steilem Zuspiel von Paul Kant enteilte Marius Riedel der HSV Abwehr und überlupft Tormann Paul Kühnel zum 1:1 (30.). Ab diesem Zeitpunkt hatten die Gäste den abstiegsbedrohten Gastgeber besser im Griff und ließ keine Tormöglichkeit mehr zu. Nach einem Draßdo Schuss und Parade von Empor Torwart Paul Kühnel bekam Neusalzas Paul Kant den Abpraller nicht im Tor unter (60.) und auch Martin Klimt und Pavel Frie bekamen es anschließend nicht hin den Ball über die Linie zu drücken (63.). Die Gäste vom Hänscheberg waren nun spielbestimmend und erarbeiten sich nun Feld- und Chancenvorteile. Ein Fernschuss von FSV Kapitän Tobias Draßdo strich knapp am Pfosten vorbei (64.). Bei einem Schuss von Paul Kant parierte Paul Kühnel im Hartmannsdorfer Tor großartig (76.). Bei einem Foulspiel am eingewechselten Eric Huber im heimischen Strafraum verwehrte Schiedsrichter Felix Wustmann den Gästen erneut den Elfmeter und gab einen Freistoß auf der Sechzehnmeterlinie, welche bekanntlich zum Strafraum gehört (78.). Der Höhepunkt war dann allerdings sein Elfmeterpfiff zugunsten der Platzherren in der 84. Spielminute. Nach einem Oberkörperzweikampf zwischen Neusalzas David Haist und Gustav Valentin Preißler im FSV Strafraum schanzte der Unparteiische dem Kellerkind einen schmeichelhaften Strafstoß zu, welchen Dominik Hennig kompromisslos verwandelte (85.). So kamen die Hartmannsdorfer ohne eigene Tormöglichkeit im zweiten Durchgang zur 2:1 Führung. Die FSV Jungs versuchten in der Folge nochmals alles, um wenigstens noch einen Punkt mitzunehmen. Tief in der Nachspielzeit, mit der letzten Aktion im Spiel, brachte Paul Kant nochmals einen Freistoß in den HSV Strafraum. Über Tobias Draßdo und den aufgerückten Torwart Dominic Schiring gelangte der Ball zu Martin Klimt, dessen Schuss von Maurice Heinrich abgefälscht wurde und zum 2:2 im Tor der Platzherren landete. (gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
1 Dominic Schiring - 12 Pavel Frie, 18 Sebastian Fularz, 10 David Haist, 19 Sebastian Tews - 22 Vincent Jarmer (69. 9 Eric Huber), 21 Andreas Wanacki (83. 15 Joel Dörfer), 7 Paul Kant, 25 Tobias Draßdo (K), 23 Martin Klimt - 17 Marius Riedel
Torschützen:
1:0 Oliver Behge (18.), 1:1 Marius Riedel (30.), 2:1 Dominik Hennig (85. / Foulelfmeter), 2:2 Martin Klimt (90.+7)
Gelbe Karten:
Dominik Müller / André Kohlschütter (Trainer), Georg Schröer (Teammanager), Andreas Wanacki, Dominic Schiring, Marc Röhricht, David Haist, Eric Huber
Zuschauer:
112
Schiedsrichtergespann:
SR: Felix Wustmann, 01067 Dresden (SG Dresden Striesen)
1. SRA: Richard Ruff, 01445 Radebeul (SV Eintracht Dobritz 1950)
2. SRA: Christian Erler, 08468 Reichenbach/Vogtland (SV Turbine Bergen)