Spielbericht - 1. Mannschaft
Spiele
Sonntag, 12. Mai 2024 - 15:00 Uhr
Sportplatz am Hänscheberg - Neusalza-Spremberg
Landesklasse Ost 26. Spieltag
Landesklasse Ost 26. Spieltag

FSV 1990 Neusalza-Spremberg
2:0
(1:0)
(1:0)

FV Eintracht Niesky
Vincent Jarmer schießt Neusalza zum Derbysieg
Im Kreisderby meisterten die Neusalzaer auch die schwere Aufgabe gegen den Tabellenzweiten FV Eintracht Niesky. Hervorragend von FSV Trainer André Kohlschütter eingestellt lieferte der FSV 1990 Neusalza-Spremberg eine taktisch sehr disziplinierte Leitung ab. Beiden Mannschaften fehlten einige Spieler, so mussten die Platzherren auf ihren besten Torschützen Eric Huber und den ebenfalls verletzten Pavel Hauer verzichten und auch Tobias Draßdo musste erstmal krankheitsbedingt auf der Bank Platznehmen. Die Gäste mussten ohne die polnischen langzeitverletzten Radoslaw Sarelo und Pawel Odrzywolski auskommen, zu dem stand ihr Landsmann und Stammtorwart Aleksander Sobczak nicht zur Verfügung. Überraschen verzichtete FVE Trainer Enrico Kuntke auch auf seine besten Saisontorschützen Luca Darius Pluta und Pascal Löper, welche erst zur Pause in das Spiel kamen. Den ersten Torabschluss hatten vor reichlich 180 Zuschauern die Gastgeber in Person von Andreas Wanacki, welcher das Nieskyer Tor aber verfehlte (3.). Die erste Großchance hatten die Gäste nur kurz darauf. Dabei kam Florian Zieschang in Mittelstürmerposition freistehend zum Abschluss und setzte den Schuss an den Torpfosten, von wo aus der Ball an FSV Torwart Dominic Schirings Rücken prallte, dieser die Situation aber anschließend gedankenschnell bereinigte (5.). Nach zwölf Minuten spielten sich die FSV Kicker über ihre linke Angriffsseite bis in den Eintracht Strafraum vor, wo Tobias Wittek die Flanke von Pavel Frie mit der Hand aufhielt. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte der junge Vincent Jarmer flach und präzise zur Neusalzaer Führung (13.). Danach versuchten der Gast aus Niesky mehr Spielkontrolle zu erlangen, die Kohlschütter Schützlinge waren aber bissig in ihren Zweikämpfen und ließen den nervösen Gästen kaum Raum zur Entfaltung. In der 31. Minute strich eine Freistoßeingabe von Nieskys Anton Harbaum an Freund, Feind und langen Pfosten vorbei. Ein Abschluss von Fritz Geduhn wurde sichere Beute des aufmerksamen FSV Keepers Dominic Schiring (32.). Auf der anderen Seite verfehlte zunächst Martin Grafe mit seinem Versuch das Eintracht Tor (35.) und mit dem Pausenpfiff verpasste es Philipp Mühlmann, nach gekonnter Seitenverlagerung von Pavel Frie, die Führung auf 2:0 auszubauen, als er freistehend an Eintracht Torwart Nico Linke scheiterte (45.). Zur Pause mussten die Neusalzaer, wie schon beim letzten Spiel in Weixdorf, zur Halbzeitpause Ersatzkapitän Tim Krutoff verletzungsbedingt durch Gustavo Dos Santos Oliveira ersetzen (46.). Die Gäste brachte ihre beiden Toptorjäger in das Spiel, doch diese waren zu keinem Zeitpunkt der zweiten Halbzeit ein Faktor um die Begegnung zu drehen. Die Platzherren warfen nach der Pause alles in die Waagschale um die Eintracht Kicker vom eigenen Tor fern zu halten. Dabei kassierten Vincent Jarmer (52.) und Andreas Wanacki (54.) ihre fünften gelben Karten der Saison und werden im nächsten Spiel gesperrt fehlen. Danach setzte Louis Rudolph eine Jarmer Eingabe am kurzen Pfosten frei am Tor vorbei (56.). Die entscheidende Aktion gelang dem FSV 1990 Neusalza-Spremberg in der 65. Spielminute, als die Gäste den Ball nicht ordentlich zu Ende verteidigten und die Neusalzer in der Spielsituation bleiben. Andreas Wanacki brachte den Ball erneut vor das FVE Tor, wo Vincent Jarmer den Ball behauptete und ihn mit einem Schuss aus der Drehung über die Torlinie beförderte. Kurz darauf hatte Andreas Wanacki die Möglichkeit das Ergebnis auf 3:0 zu stellen, als er nach einer riesigen Lücke im Nieskyer Abwehrzentrum enteilte, den Ball dann aber nicht an FVE Keeper Nico Linke vorbeibrachte (66.). In der Schlussphase fiel den Kuntke Jungs nicht mehr viel ein, bis auf einige lang geschlagene Bälle, welche von der Neusalzaer Verteidigung abgeköpft wurden, kam kein durchdachter Gästeangriff mehr zustande. Im Gegenteil, die Niesky produzierten einige Fehler, so auch in der 79. Minuten, als Philipp Mühlmann fast einen Abstimmungsfehler zwischen FVE Kapitän Sebastian Berg und seinem Torwart Nico Linke zum nächsten Neusalzaer Tor genutzt hätte. Letztendlich konnte der Torsteher diese Situation noch in höchster Not bereinigen (79.). Die letzte Möglichkeit im Spiel gehörte ebenfalls den Platzherren. Nach einem Sololauf von Louis Rudolph setzte dieser seinen Abschluss aus aussichtsreicher Position doch deutlich über den Kasten (90. +1). Der Schlusspfiff des Schiedsrichters Michael Ullmann aus Dresden ging dann im Jubel der Neusalzaer unter, welche diesen Derbysieg ausgelassen mit Freibier feierten und ihren vierten Platz in der Tabelle festigten. (gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielt mit:
1 Dominic Schiring - 5 Dominik Šebek, 19 Tim Krutoff (K/46. 4 Gustavo Dos Santos Oliveira), 19 Sebastian Fularz, 12 Pavel Frie - 22 Vincent Jarmer (90. 23 Nick Bernhard), 21 Andreas Wanacki (77. 10 Lukáš Bouška), 7 David Haist, 8 Martin Grafe (73. 25 Tobias Draßdo), 11 Philipp Mühlmann (90. +2 17 Nils Lutze) - 15 Louis Rudolph
Wechsel der Kapitänsbinde:
Tim Krutoff >> David Haist (46.)
Torschützen:
1:0 Vincent Jarmer (13. / Handelfmeter), 2:0 Vincent Jarmer (65.)
Gelbe Karten:
Vincent Jarmer, Andreas Wanacki, Sebastian Fularz / keine
Zuschauer:
180
Schiedsrichtergespann:
SR: Michael Ullmann, 01189 Dresden (SC Teutonia Bockau)
1. SRA: Marcus Richter, 01328 Dresden (SG Dynamo Dresden)
2. SRA: Younes Sellam, 01309 Dresden (TSV Cossebaude)
Bilder:
Georg Schröer