FSV 1990 Neusalza-Spremberg e.V.

Aufstieg in die Landesliga 2017/2018 | Kreispokalsieger 2007, 2011 & 2014

Aktuelles Saison 2024/25 Verein Sponsoren und Freunde Kontakt
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Ansetzungen
  • Saison 2024/25
    • 1. Mannschaft
      • Kader
      • Tabelle
      • Spiele
    • 2. Mannschaft
      • Kader
      • Tabelle
      • Spiele
    • Jugendabteilungen
      • D-Junioren
      • E-Junioren
      • F-Junioren
      • G-Junioren
    • Interviews
    • Schiedsrichter
  • Verein
    • Infos
    • Vorstand
    • Geschichte
      • Eckdaten
      • FSV Events
      • FSV Präsidenten
      • FSV Spieler
      • FSV Torjäger
    • Sponsoren und Freunde
    • Stadion
    • Fanartikel
    • Nachruf
  • Service
    • Downloads / Formulare
    • Archiv
    • Facebook
    • Bilder
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Links

Turnierinformationen

Spiele
Samstag, 20. Juli 2024 - 14:00 Uhr
bis
Samstag, 20. Juli 2024 - 20:00 Uhr

10. DERBY-CUP 2024
Sportplatz am Hänscheberg - Neusalza-Spremberg


Beteiligte FSV Mannschaften:
1. Mannschaft

Platzierung: 1.

Neusalza verteidigt den Titel und gewinnt die Jubiläumsausgabe

FSV 1990 Neusalza-Spremberg : VfB Zittau 1:1 (0:0) + 3:2 n. E.
Torschützen: 0:1 Tim Luca Lemberg (23.), 1:1 Martin Klimt (31.)
Elfmeterschießen: 1:0 David Haist, 1:1 Moritz Keller, 2:1 Eric Huber, 2:2 Holger Handschick, 3:2 Tobias Draßdo, Finn Papritz scheiterte an Dominic Schiring
Auch bei der zehnten Auflage des DERBY-CUPs bestritt der Gastgeber FSV 1990 Neusalza-Spremberg das Eröffnungsspiel. Gegner war dabei die Kreisoberligavertretung des VfB Zittau. Die Platzherren taten sich lange sehr schwer und verzeichneten lediglich einen Lattenschuss, als Marius Riedel nach zwölf Minuten einfach mal abzog und das obere Gebälk traf. Auch der zweite Spielabschnitt begann zäh. Zu langsames Passspiel ohne Ideen in gefährliche Abschlusspositionen zu kommen waren dabei das größte Manko der FSV Kicker. Die Zittauer lauerten dabei auf Fehler der Neusalzaer Landesklassenvertretung. Dieser passierte in der 23. Spielminute, als FSV Keeper Dominic Schiring ein Abspielfehler unterlief und Zittaus Tim Luca Lemberg zum 0:1 in das leere Tor traf. Erst jetzt wurden der FSV 1990 Neusalza-Spremberg stärker. Und mit dem ersten zielstrebigen Angriff gelang den Kohlschütter Schützlingen der Ausgleich. Nach Querpass von Marius Riedel versenkte Martin Klimt die Eingabe sicher (31.). Ein Hinterhaltsschuss von Philipp Mühlmann ging knapp am Zittauer Tor vorbei (33.) und sowohl Marius Riedel, als auch Tobias Draßdo scheiterten an VfB Keeper Jochen Lobstedt (36.). Die Zittauer retteten sich aber in das Elfmeterschießen, womit beide Mannschaften schon einen Punkt sicher hatten. Die Neusalzaer legten durch David Haist vor, aber Moritz Keller konnte für den VfB aus Zittau nachlegen. Auch FSV Kicker Eric Huber verwandelte seinen Versuch sicher. VfB Kapitän Holger Handschick konnte erneut ausgleichen. Auch der Neusalzaer Kapitän Tobias Draßdo setze seinen Schuss sicher in die Maschen. Der junge Finn Papritz scheiterte anschließend am Neusalzaer Torwart Dominic Schiring, so das der FSV 1990 Neusalza-Spremberg das Elfmeterschießen mit 3:2 gewann und sich dafür einen Zusatzpunkt sicherte.

SV Neueibau : TSG Lawalde 2:6 (0:4)
Torschützen: 0:1 Benjamin Uth (10.), 0:2 Max Starschinski (16.), 0:3 Nils Lutze (18.), 0:4 Max Starschinski (20.), 1:4 Pascal Paul (21.), 1:5 Max Starschinski (32.), 1:6 Max Starschinski (38.), 2:6 Nico Schnabel (40.)
Im nächsten Turnierspiel sollten die 120 Zuschauer am Hänscheberg das torreichste Spiel der DERBY-CUP Geschichte zu sehen bekommen. Bereits nach vier Minuten verpasste TSG Kapitän Justin Born eine Starschinski Eingabe und damit die sichere Führung. In der zehnten Spielminute setzte Justin Born den Ball an die Querlatte des Neuebauer Tores, nahm den zurückspringenden Ball wieder auf, legte ihn in den Rückraum ab, von wo ihn Benjamin Uth in die Maschen jagte. Nur sechs Minuten später setzte Max Starschinski zum Sololauf an, umspielte letztendlich noch SVN Keeper Yanic Erbe und schob zum 0:2 ein (16.). Damit aber noch nicht genug. Nach Vorarbeit von Max Starschinski erhöhte Nils Lutze auf 0:3 (18.) und nach einer weiteren Einzelleistung von Max Starschinski vollendete dieser zum 0:4 Halbzeitstand (20.). Zwischen diesen beiden Treffern hatte aber Pascal Paul noch die Möglichkeit zum Anschlusstreffer für die Neueibauer, doch TSG Keeper Max Riedel reagierte gedankenschnell (20.). Nach der Pause drückten die Neueibauer erstmal auf das Tempo. Zunächst wurde ein Schuss von Eric Bauer in höchster Not geklärt (21.). Die anschließende Ecke brachte der selbe Spieler in den Strafraum, wo Pascal Paul zum Anschluss einköpfte (21.). In der Folge übernahm Lawalde wieder das Kommando. Louis Winkler schoss zunächst am langen Pfosten vorbei (26.) und Max Starschinski traf diesen direkt (29.). Einen tollem Steckpass von Nils Lutze erlief Max Starschinski und verwandelte zum 1:5 (32.). Danach ging ein Schuss von Eric Wünsche an die Oberkante der Latte des Neueibauer Kastens (38.). Nur wenige Sekunden später erzielte Max Starschinski, nach Vorlage von Manuel Hanisch, seinen vierten Treffer in diesem Spiel (38.). Den Schlusspunkt setzte aber der SV Neueibau in Person von Neuzugang Nico Schnabel, als dieser den Ball sehenswert unter die Latte setzte (40.).

TSG Lawalde : FSV 1990 Neusalza-Spremberg 0:3 (0:1)
Torschützen: 0:1 Marius Riedel (20. +1), 0:2 Marius Riedel (21.), 0:3 Eric Huber (31.)
Gelbe Karte: Tobias Draßdo (FSV 1990 Neusalza-Spremberg)
Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es für die Lawalder Fussballer gleich weiter gegen den Turnierfavoriten. Den guten Eindruck aus dem ersten Spiel konnten die TSG Kicker aber in dieser Partie nicht bestätigen. Die Neusalzaer waren klar tonangebend. Eine Ecke von David Haist köpfte Pavel Hauer gefährlich auf das Neusalzaer Tor, doch TSG Keeper Max Riedel tauchte gedankenschnell ab und parierte großartig (6.). Auch in der Folge hatten die Neusalzaer einige Abschlüsse. FSV Neuzugang Marius Riedel scheiterte dabei an Max Riedel im gegnerischen Tor (19.). Der Lawalder Schlussmann, welcher erst vor wenigen Tagen vom FSV 1990 Neusalza-Spremberg zur TSG Lawalde wechselte, zeigte eine starke Leitung. So auch kurz darauf, als er einen abgefälschten Schuss von Vincent Jarmer gerade noch zu packen bekam (20.). Nur wenige Sekunden später jubelten die Neusalzaer dann aber doch. Nach feinem Spielzug über Willi Berge und Martin Klimt landete der Ball bei Marius Riedel, welcher nur noch ins lange Eck einschieben musste (20.+1). es dauerte auch in der zweiten Halbzeit nicht lange bis die FSV Kicker den Ball im Tor unterbrachten. Diesmal eroberte Eric Huber den Ball gegen Lawaldes Schlussmann Max Riedel, so dass sein Offensivpartner Marius Riedel nur noch in das leere Tor einschieben musste (21.). Ein Distanzschuss von Martin Klimt ging knapp über das Lawalder Tor (27.) und auf der anderen Seite verfehlte Maurice Fritsche das Neusalzaer Tor mit dem Kopf hauchdünn (28.). In der 31. Spielminute machte Neusalzas Eric Huber alles klar, als er den Ball eroberte und den Ball über Max Riedel hinweg zum 0:3 in das Tor lupfte. Zwei Minuten vor Spielende konnte sich Lawaldes Torsteher Max Riedel erneut auszeichnen und den Schuss von FSV Kapitän Tobias Draßdo stark parieren (38.).

VfB Zittau : SV Neueibau 0:1 (0:0)
Torschütze: 0:1 Nico Schbael (33.)
Gelbe Karte:
Stefan Seibt (SV Neueibau)
Das vierte Turnierspiel zwischen dem VfB Zittau und dem SV Neueibau begann eher verhalten. Einen Freistoß von Zittaus Holger Handschick ging knapp über das Neueibauer Tor (9.) und ein Kopfball des Neueibauers Lennie Neumann klärten die VfB Kicker auf der Linie (16.). Ansonsten gab es kaum Höhepunkte in diesem Vergleich der beiden Kreisoberligisten. In der 33. Minute hallte dann doch ein Torschrei über den Sportplatz am Hänscheberg. Nach einer punktgenauen Flanke von Eric Bauer köpfte Nico Schnabel zur Neueibauer Führung ein. Diese verwaltete der SV Neueibau bis in die Schlussphase. Erst in der Nachspielzeit verfehlte VfB Spieler Moritz Keller mit einem Kopfball Tor und Ausgleich denkbar knapp. So gingen die drei Punkte auf das Konto des SV Neueibau.

TSG Lawalde : VfB Zittau 0:5 (0:1)
Torschützen: 0:1 Erik Zuiev (10.), 0:2 Tim Luca Lemberg (22.), 0:3 Tillmann Hauser (27.), 0:4 Holger Handschick (32.), 0:5 Finn Papritz (33.)
Gelbe Karten: Justin Born (TSG Lawalde), Martin Halgaš (VfB Zittau)
Die Zittauer schüttelten die knappe Niederlage aber schnell ab und waren im Vergleich mit Ligakontrahent TSG Lawalde die klar bessere Mannschaft. Bereits nach zehn Minuten stürmte Zittaus Erik Zuiev allein auf das Lawalder Tor zu, vergab dann aber überhastet. Sieben Minuten später machte es der VfB Neuzugang aber besser, als er der Lawalder Hintermannschaft erneut enteilte und zur Führung einschoss (17.). Mit dem Pausenpfiff verfehlte TSG Stürmer Max Starschinski aus spitzem Winkel knapp das Zittauer Tor (20.). Nach dem Seitenwechsel spielten die Kicker aus dem Dreiländereck die Lawalder förmlich schwindelig. Eine Eingabe von Tillmann Hauser setzte Tim Luca Lemberg an den Innenpfosten, von wo der Ball in das Tor sprang (22.). Der Vorlagengeber enteilte kurz darauf auf der halbrechten Offensivseite und schon zur Vorentscheidung ein (27.). Mit einem Doppelschlag schraubten die Zittauer das Ergebnis sogar noch auf 0:5 in die Höhe. Eine Freistoßeingabe von Tim Luca Lemberg köpfte Holger Handschick unhaltbar ein (31.) und Finn Papritz stellte mit seinem ebenfalls unhaltbaren Schuss den Endstand her. Beide Mannschaften treffen sich schon am ersten Spieltag der Krerisoberliga Oberlausitz wieder. Dann müssen sich die Lawalder aber deutlich strecken und vor allem Tim Luca Lemberg, welcher an allen fünf VfB Toren beteiligt war, in den Griff bekommen.

FSV 1990 Neusalza-Spremberg : SV Neueibau 4:0 (1:0)
Torschützen: 1:0 Martin Klimt (8.), 2:0 Marius Riedle (23.), 3:0 Philipp Mühlmann (34.), 4:0 Marius Riedle (35.)
Im letzten Turnierspiel des 10. DERBY-CUPs 2024 ging es noch um den Turniersieg. Die Neusalzaer hatten bisher fünf Punkte eingefahren, der SV Neueibau hatte drei Zähler auf dem Konto und hätte mit einem eigenen Sieg den Wanderpokal mitnehmen können. Die Gastgeber hatten da aber etwas dagegen und stellten die Weichen schon früh auf Titelverteidigung. Nach Vorarbeit von Philipp Mühlmann setzte Martin Klimt den Ball, leicht abgefälscht von Marius Riedel, zum 1:0 unter die Querlatte des SVN Tores (8.). Kurz darauf versuchte sich FSV Kapitän Tobias Draßdo mit einem Fernschuss, bei dem Dominic Schiring, welcher im ersten Durchgang das Neueibauer Tor hütete, seine Probleme hatte und den Ball erst im Nachfassen sicher zu greifen bekam (12.). Auch im zweiten Spielabschnitt brauchte der FSV 1990 Neusalza-Spremberg nicht lange um auf Betriebstemperatur zu kommen. In der 23. Minute versenkte Marius Riedel eine Eingabe von Vincent Jarmer flach zum 2:0. Anschließend fehlte Tobias Draßdo etwas das Glück im Abschluss. Zunächst verfehlte der Neusalzaer Kreativspieler das Neueibauer Tor knapp (25.) und anschließend scheiterte er am Feldspieler Robert Helzel im Neueibauer Kasten knapp (31.). Mit einem Doppelschlag binnen weniger Sekunden brachten die Neusalzaer dann aber den Turniersieg in trockene Tücher. Nach toller Einzelleistung traf Philipp Mühlmann mit sattem Schuss zum 3:0 (34.) und nach Zuspiel von David Haist stellte Marius Riedel per Alleingang und überlegtem Abschluss den 4:0 Endstand her. Es war sein vierter Turniertreffer, sodass der beste Torschütze des Turniers im Lattenschießen ermittelt werden musste. Hier setzte sich Lawaldes Max Starschinski gegen den Neusalzaer Torjäger durch. Kurioserweise gingen beide an diesem Tag mit der Rückennummer 17 auf Torejagd. Die Auszeichnung zum besten Torwart des Turniers ging ebenfalls nach Lawalde - diese nahm der ehemalige Neusalzaer FSV Keeper Max Riedel in Empfang. Gleich zwei Pokale nahm danach Tobias Draßdo entgegen. Zunächst den als besten Spieler des Turniers und anschließend als Kapitän des FSV 1990 Neusalza-Spremberg den Wanderpokal. Damit feierten die FSV Kicker den siebenten Titelgewinn bei der zehnten Auflage des DERBY-CUPs. (gs)

Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
1 Dominic Schiring, 35 Marc Röhricht - 5 Dominik Šebek, 9 Eric Huber (1), 10 David Haist, 11 Philipp Mühlmann (1), 12 Pavel Frie, 14 Willi Berge, 17 Marius Riedel (4), 18 Sebastian Fularz, 22 Vincent Jarmer, 23 Martin Klimt (2), 24 Pavel Hauer, 25 Tobias Draßdo – in Klammer die Anzahl der Turniertore

Kapitän:
1. Turnierspiel: Tobias Draßdo
2. Turnierspiel: Tobias Draßdo
3. Turnierspiel: Tobias Draßdo

Zuschauer:
120

Schiedsrichtergespann:
Andreas Fürschke, 02681 Wilthen (SV Neueibau)
Sven Glöckner, 02736 Oppach (FSV 1990 Neusalza-Spremberg)
Jakob Schulze, 02742 Neusalza-Spremberg (FSV 1990 Neusalza-Spremberg)
Robert Beulke, 02708 Kottmar/OT Obercunnersdorf (SV Blau-Weiß Obercunnersdorf)

Spieldauer:
2 x 20 Minuten

Turnierergebnisse:
FSV 1990 Neusalza-Spremberg : VfB Zittau 1:1 (0:0) + 3:2 n. E.
SV Neueibau : TSG Lawalde 2:6 (0:4)
TSG Lawalde : FSV 1990 Neusalza-Spremberg 0:3 (0:1)
VfB Zittau : SV Neueibau 0:1 (0:0)
TSG Lawalde : VfB Zittau 0:5 (0:1)
FSV 1990 Neusalza-Spremberg : SV Neueibau 0:4 (0:1)

Turnierendstand:
1. FSV 1990 Neusalza-Spremberg – 3 Spiele – 2 Siege – 1 Remis – 0 Niederlagen – 8:1 Tore Tore – 8 Punkte
2. VfB Zittau – 3 Spiele – 1 Sieg – 1 Remis – 1 Niederlage – 6:2 Tore – 4 Punkte
3. TSG Lawalde – 3 Spiele – 1 Sieg – 0 Remis – 2 Niederlagen – 6:10 Tore – 3 Punkte
4. SV Neueibau – 3 Spiele – 1 Sieg – 0 Remis – 2 Niederlagen – 3:10 Tore – 3 Punkte

Turnierauszeichnungen:
Bester Spieler: Tobias Draßdo (FSV 1990 Neusalza-Spremberg)
Bester Torwart: Max Riedel (TSG Lawalde)
Bester Torschütze: Max Starschinski (TSG Lawalde / 4 Tore)

Bilder:
Michelle Kroker

Bilder

Nächste Spiele

D-Junioren

23.05.2025 17:15 Uhr
FVO Kreisliga A Staffel 3
2. Mannschaft

24.05.2025 16:00 Uhr
FVO Kreisklasse Staffel 3
1. Mannschaft

25.05.2025 15:00 Uhr
Landesklasse Ost
2. Mannschaft

28.05.2025 18:30 Uhr
FVO Kreisklasse Staffel 3
D-Junioren

31.05.2025 10:30 Uhr
FVO Kreisliga A Staffel 3
2. Mannschaft

31.05.2025 15:00 Uhr
FVO Kreisklasse Staffel 3
1. Mannschaft

31.05.2025 15:00 Uhr
Landesklasse Ost
2. Mannschaft

07.06.2025 15:00 Uhr
FVO Kreisklasse Staffel 3
D-Junioren

14.06.2025 10:30 Uhr
FVO Kreisliga A Staffel 3
1. Mannschaft

14.06.2025 15:00 Uhr
Landesklasse Ost

Tabelle

1. Mannschaft
Landesklasse Ost
»
P Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. SC Freital 2. 25 19 3 3 77:22 55 60
2. FSV 1990 Neusalza-Spremberg 25 18 3 4 66:25 41 57
3. FV Eintracht Niesky 25 13 4 8 77:42 35 43
4. SG Dresden Striesen 25 12 7 6 63:38 25 43
5. Post SV Dresden 25 12 6 7 48:46 2 39
6. FSV Oderwitz 02 25 10 7 8 59:54 5 37
7. SG Weixdorf 25 11 4 10 41:45 -4 37
8. Bischofswerda FV 08 2. 25 11 5 9 62:61 1 35
9. SV Wesenitztal 25 11 0 14 42:57 -15 33
10. Hoyerswerdaer FC 25 8 8 9 41:42 -1 32
11. SV Chemie Dohna 25 9 2 14 39:72 -33 29
12. Radeberger SV 25 8 4 13 48:53 -5 28
13. TSV Rotation Dresden 25 7 2 16 31:52 -21 23
14. TSV Cossebaude 25 6 5 14 37:67 -30 23
15. Heidenauer SV 25 7 3 15 34:53 -19 21
16. Hartmannsdorfer SV Empor 25 5 3 17 46:82 -36 18
2. Mannschaft
FVO Kreisklasse Staffel 3
»
P Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. FSV 1990 Neusalza-Spremberg 2. 12 12 0 0 75:22 53 36
2. SpG SpVgg. Ebersbach 13 7 1 5 55:33 22 22
3. SpG Herrnhuter SV 90 9er 12 6 2 4 29:26 3 20
4. Bertsdorfer SV 2. 9er 12 6 1 5 40:34 6 19
5. SV Schönau-Berzdorf 9er 12 6 1 5 34:29 5 19
6. TSV 1890 Ruppersdorf 9er 13 5 2 6 52:42 10 17
7. SpG SV 90 Traktor Mittelherwigsdorf 12 4 3 5 38:30 8 15
8. SC Großschweidnitz-Löbau 2. 12 4 0 8 27:42 -15 12
9. SpG Seifhennersdorfer SV 9er 12 0 0 12 11:103 -92 0
D-Junioren
FVO Kreisliga A Staffel 3
»
P Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. SC Großschweidnitz-Löbau 15 13 1 1 89:16 73 40
2. Bertsdorfer SV 15 11 2 2 89:25 64 35
3. SpG Herrnhuter SV 90 14 11 0 3 87:31 56 33
4. SpG Seifhennersdorfer SV 15 6 2 7 35:37 -2 20
5. ESV Lok Zittau 2. 15 6 0 9 65:67 -2 18
6. SpG SG Rotation Oberseifersdorf 15 6 0 9 58:78 -20 18
7. SpG FC Oberlausitz Neugersdorf 13 4 1 8 50:67 -17 13
8. SpG FSV Oderwitz 02 14 4 1 9 28:81 -53 13
9. Bertsdorfer SV 2. 15 4 1 10 27:94 -67 13
10. SpG FSV 1990 Neusalza-Spremberg 15 3 2 10 30:62 -32 11

Sponsoren & Freunde

Fliesenlegerfachbetrieb Rudolph
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Ansetzungen
  • Saison 2024/25
    • Mannschaften
    • Interviews
    • Schiedsrichter
  • Verein
    • Infos
    • Vorstand
    • Eckdaten
    • FSV Events
    • FSV Präsidenten
    • FSV Spieler
    • FSV Torjäger
    • Sponsoren und Freunde
    • Stadion
    • Fanartikel
    • Nachruf
  • Service
    • Downloads / Formulare
    • Archiv
    • Facebook
    • Bilder
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Links
ALL-INKL.COM - Alles einfach Internet