Turnierinformationen
Spiele
Donnerstag, 28. Dezember 2023 - 18:00 Uhr
bis
Donnerstag, 28. Dezember 2023 - 22:00 Uhr
Hallenturnier der 2. Männermannschaft um den Pokal der Fleischerei Ganske
Turnhalle an der Schulstraße - Neusalza-Spremberg
Beteiligte FSV Mannschaften:
2. Mannschaft
Platzierung: 2.
bis
Donnerstag, 28. Dezember 2023 - 22:00 Uhr
Hallenturnier der 2. Männermannschaft um den Pokal der Fleischerei Ganske
Turnhalle an der Schulstraße - Neusalza-Spremberg
Beteiligte FSV Mannschaften:
2. Mannschaft
Platzierung: 2.
Rauschwalde beerbt Wehrsdorf als Turniersieger
Vor dem Turnierbeginn übergab die Firma HBG Leutersdorf mit Geschäftsführer David Dieckhoff der 2. Männermannschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg einen neuen Trikotsatz, welcher die Neusalzaer FSV Kicker im Turnier selbst zu beflügeln schien. Zumindest war man gegenüber des Vorjahres (5. Platz und 6. Platz) deutlich Formverbessert. Das Eröffnungsspiel verlor der FSV 1990 Neusalza-Spremberg allerdings deutlich mit 3:1 gegen die BSG Sohland-Oppach. Die Gäste aus Sohland und Oppach waren in Gruppe A deutlich tonangebend und siegten am Ende in dieser Vorrundengruppe mit sieben Zählern. Die Neusalzaer steigerten sich und belegten mit sechs Punkten den zweiten Rang. In der Vorrundengruppe B setzte sich das Team FSV 1990 Neusalza-Spremberg III mit neun Punkten deutlich durch. Im Auftaktmatch der Gruppe B besiegten die FSV Kicker den Titelverteidiger TSV 1859 Wehrsdorf durch einen Viererpack von Candy Pfitzmann mit 4:1. Mit vier Punkten sicherte sich der GFC Rauschwalde knapp das zweite Halbfinalticket. Die Görlitzer steigerten sich allerdings im weiteren Turnierverlauf und gewannen das erste Halbfinale mit 4:2 gegen die BSG Sohland-Oppach. Das internen Neusalzaer Duell endete zunächst mit 0:0 und musste in das Entscheidungsschießen. Dort setzte sich der FSV 1990 Neusalza-Spremberg III mit 1:2 durch. Im Spiel um Platz drei siegten der FSV 1990 Neusalza-Spremberg II, nach einem flotten 2:2 in der regulären Spielzeit, mit 3:2 über die BSG Sohland-Oppach im Entscheidungsschießen. Im Finale machte der GFC Rauschwalde mit dem FSV 1990 Neusalza-Spremberg III kurzen Prozess und siegten haushoch mit 5:0. Bester Spieler des Turniers wurde Paul Adler (FSV 1990 Neusalza-Spremberg III). Als bester Torwart des Turniers wurde Manfred Künne ausgezeichnet (GFC Rauschwalde). Den Titel des besten Torschützen sicherte sich Eric Bauer (Schönbacher FV) im Stechen gegen Candy Pfitzmann (FSV 1990 Neusalza-Spremberg III) - beide Spieler hatten jeweils sieben Treffer erzielt. (gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg II spielte mit:
XXX - in Klammer die Anzahl der Turniertore
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg III spielte mit:
XXX - in Klammer die Anzahl der Turniertore
Zuschauer:
165
Schiedsrichtergespann:
Andreas Fürschke, 02681 Wilthen (SV Neueibau)
Sven Glöckner, 02736 Oppach (FSV 1990 Neusalza-Spremberg)
Lukas Scholze, 02742 Neusalza-Spremberg (FSV 1990 Neusalza-Spremberg)
Spieldauer:
1 x 10 Minuten
Turnierergebnisse:
Gruppe A:
FSV 1990 Neusalza-Spremberg II : BSG Sohland-Oppach 1:3
SG Leutersdorf : SV Oberland Spree II 1:0
SV Oberland Spree II : FSV 1990 Neusalza-Spremberg II 3:4
BSG Sohland-Oppach : SG Leutersdorf 3:2
SG Leutersdorf : FSV 1990 Neusalza-Spremberg II 0:2
SV Oberland Spree II : BSG Sohland-Oppach 1:1
Endstand in Gruppe A:
1. BSG Sohland-Oppach - 2 Seige - 1 Remis - 0 Niederlagen - 07:04 Tore - 07 Punkte
2. FSV 1990 Neusalza-Spremberg II - 2 Siege - 0 Remis - 1 Niederlage - 07:06 Tore - 06 Punkte
3. SG Leutersdorf - 1 Sieg - 1 Remis - 1 Niederlage - 03:05 Tore - 03 Punkte
4. SV Oberland Spree II - 0 Siege - 1 Remis - 2 Niederlagen - 04:06 Tore - 01 Punkt
Gruppe B:
FSV 1990 Neusalza-Spremberg III : TSV 1859 Wehrsdorf 4:1
Schönbacher FV : GFC Rauschwalde 2:3
GFC Rauschwalde : FSV 1990 Neusalza-Spremberg III 1:5
TSV 1859 Wehrsdorf : Schönbacher FV 1:3
Schönbacher FV : FSV 1990 Neusalza-Spremberg III 0:1
GFC Rauschwalde : TSV 1859 Wehrsdorf 2:2
Endstand in Gruppe B:
1. FSV 1990 Neusalza-Spremberg III - 3 Siege - 0 Remis - 0 Niederlagen - 10:02 Tore - 09 Punkte
2. GFC Rauschwalde - 1 Sieg - 1 Remis - 1 Niederlage - 06:09 Tore - 04 Punkte
3. Schönbacher FV - 1 Sieg - 0 Remis - 2 Niederlagen - 05:05 Tore - 03 Punkte
4. TSV 1859 Wehrsdorf - 0 Siege - 1 Remis - 2 Niederlagen - 04:09 Tore - 01 Punkt
Halbfinale:
BSG Sohland-Oppach : GFC Rauschwalde 2:4
FSV 1990 Neusalza-Spremberg III : FSV 1990 Neusalza-Spremberg II 0:0 + 3:2 n. E.
Spiel um Platz 7:
SV Oberland Spree : TSV 1859 Wehrsdorf 0:0 + 1:2 n. E.
Spiel um Platz 5:
SG Leutersdorf : Schönbacher FV 0:6
Spiel um Platz 3:
BSG Sohland-Oppach : FSV 1990 Neusalza-Spremberg II 2:2 + 1:2 n. E.
Finale:
GFC Rauschwalde : FSV 1990 Neusalza-Spremberg III 5:0
Turnierendstand:
1. GFC Rauschwalde
2. FSV 1990 Neusalza-Spremberg III
3. FSV 1990 Neusalza-Spremberg II
4. BSG Sohland-Oppach
5. Schönbacher FV
6. SG Leutersdorf
7. TSV 1859 Wehrsdorf
8. SV Oberland Spree II
Turnierauszeichnung:
Bester Spieler: Paul Adler (FSV 1990 Neusalza-Spremberg III)
Bester Torwart: Manfred Künne (GFC Rauschwalde)
Bester Torschütze: Eric Bauer (Schönbacher FV / 7 Tore)
Bilder:
Georg Schröer
Alex Groß
Martin Grafe
Vor dem Turnierbeginn übergab die Firma HBG Leutersdorf mit Geschäftsführer David Dieckhoff der 2. Männermannschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg einen neuen Trikotsatz, welcher die Neusalzaer FSV Kicker im Turnier selbst zu beflügeln schien. Zumindest war man gegenüber des Vorjahres (5. Platz und 6. Platz) deutlich Formverbessert. Das Eröffnungsspiel verlor der FSV 1990 Neusalza-Spremberg allerdings deutlich mit 3:1 gegen die BSG Sohland-Oppach. Die Gäste aus Sohland und Oppach waren in Gruppe A deutlich tonangebend und siegten am Ende in dieser Vorrundengruppe mit sieben Zählern. Die Neusalzaer steigerten sich und belegten mit sechs Punkten den zweiten Rang. In der Vorrundengruppe B setzte sich das Team FSV 1990 Neusalza-Spremberg III mit neun Punkten deutlich durch. Im Auftaktmatch der Gruppe B besiegten die FSV Kicker den Titelverteidiger TSV 1859 Wehrsdorf durch einen Viererpack von Candy Pfitzmann mit 4:1. Mit vier Punkten sicherte sich der GFC Rauschwalde knapp das zweite Halbfinalticket. Die Görlitzer steigerten sich allerdings im weiteren Turnierverlauf und gewannen das erste Halbfinale mit 4:2 gegen die BSG Sohland-Oppach. Das internen Neusalzaer Duell endete zunächst mit 0:0 und musste in das Entscheidungsschießen. Dort setzte sich der FSV 1990 Neusalza-Spremberg III mit 1:2 durch. Im Spiel um Platz drei siegten der FSV 1990 Neusalza-Spremberg II, nach einem flotten 2:2 in der regulären Spielzeit, mit 3:2 über die BSG Sohland-Oppach im Entscheidungsschießen. Im Finale machte der GFC Rauschwalde mit dem FSV 1990 Neusalza-Spremberg III kurzen Prozess und siegten haushoch mit 5:0. Bester Spieler des Turniers wurde Paul Adler (FSV 1990 Neusalza-Spremberg III). Als bester Torwart des Turniers wurde Manfred Künne ausgezeichnet (GFC Rauschwalde). Den Titel des besten Torschützen sicherte sich Eric Bauer (Schönbacher FV) im Stechen gegen Candy Pfitzmann (FSV 1990 Neusalza-Spremberg III) - beide Spieler hatten jeweils sieben Treffer erzielt. (gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg II spielte mit:
XXX - in Klammer die Anzahl der Turniertore
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg III spielte mit:
XXX - in Klammer die Anzahl der Turniertore
Zuschauer:
165
Schiedsrichtergespann:
Andreas Fürschke, 02681 Wilthen (SV Neueibau)
Sven Glöckner, 02736 Oppach (FSV 1990 Neusalza-Spremberg)
Lukas Scholze, 02742 Neusalza-Spremberg (FSV 1990 Neusalza-Spremberg)
Spieldauer:
1 x 10 Minuten
Turnierergebnisse:
Gruppe A:
FSV 1990 Neusalza-Spremberg II : BSG Sohland-Oppach 1:3
SG Leutersdorf : SV Oberland Spree II 1:0
SV Oberland Spree II : FSV 1990 Neusalza-Spremberg II 3:4
BSG Sohland-Oppach : SG Leutersdorf 3:2
SG Leutersdorf : FSV 1990 Neusalza-Spremberg II 0:2
SV Oberland Spree II : BSG Sohland-Oppach 1:1
Endstand in Gruppe A:
1. BSG Sohland-Oppach - 2 Seige - 1 Remis - 0 Niederlagen - 07:04 Tore - 07 Punkte
2. FSV 1990 Neusalza-Spremberg II - 2 Siege - 0 Remis - 1 Niederlage - 07:06 Tore - 06 Punkte
3. SG Leutersdorf - 1 Sieg - 1 Remis - 1 Niederlage - 03:05 Tore - 03 Punkte
4. SV Oberland Spree II - 0 Siege - 1 Remis - 2 Niederlagen - 04:06 Tore - 01 Punkt
Gruppe B:
FSV 1990 Neusalza-Spremberg III : TSV 1859 Wehrsdorf 4:1
Schönbacher FV : GFC Rauschwalde 2:3
GFC Rauschwalde : FSV 1990 Neusalza-Spremberg III 1:5
TSV 1859 Wehrsdorf : Schönbacher FV 1:3
Schönbacher FV : FSV 1990 Neusalza-Spremberg III 0:1
GFC Rauschwalde : TSV 1859 Wehrsdorf 2:2
Endstand in Gruppe B:
1. FSV 1990 Neusalza-Spremberg III - 3 Siege - 0 Remis - 0 Niederlagen - 10:02 Tore - 09 Punkte
2. GFC Rauschwalde - 1 Sieg - 1 Remis - 1 Niederlage - 06:09 Tore - 04 Punkte
3. Schönbacher FV - 1 Sieg - 0 Remis - 2 Niederlagen - 05:05 Tore - 03 Punkte
4. TSV 1859 Wehrsdorf - 0 Siege - 1 Remis - 2 Niederlagen - 04:09 Tore - 01 Punkt
Halbfinale:
BSG Sohland-Oppach : GFC Rauschwalde 2:4
FSV 1990 Neusalza-Spremberg III : FSV 1990 Neusalza-Spremberg II 0:0 + 3:2 n. E.
Spiel um Platz 7:
SV Oberland Spree : TSV 1859 Wehrsdorf 0:0 + 1:2 n. E.
Spiel um Platz 5:
SG Leutersdorf : Schönbacher FV 0:6
Spiel um Platz 3:
BSG Sohland-Oppach : FSV 1990 Neusalza-Spremberg II 2:2 + 1:2 n. E.
Finale:
GFC Rauschwalde : FSV 1990 Neusalza-Spremberg III 5:0
Turnierendstand:
1. GFC Rauschwalde
2. FSV 1990 Neusalza-Spremberg III
3. FSV 1990 Neusalza-Spremberg II
4. BSG Sohland-Oppach
5. Schönbacher FV
6. SG Leutersdorf
7. TSV 1859 Wehrsdorf
8. SV Oberland Spree II
Turnierauszeichnung:
Bester Spieler: Paul Adler (FSV 1990 Neusalza-Spremberg III)
Bester Torwart: Manfred Künne (GFC Rauschwalde)
Bester Torschütze: Eric Bauer (Schönbacher FV / 7 Tore)
Bilder:
Georg Schröer
Alex Groß
Martin Grafe