Spielbericht - 1. Mannschaft
Spiele
Sonntag, 23. April 2023 - 15:00 Uhr
Sportplatz am Hänscheberg - Neusalza-Spremberg
Landesklasse Ost 23. Spieltag
Landesklasse Ost 23. Spieltag

FSV 1990 Neusalza-Spremberg
3:2
(2:1)
(2:1)

SV 1910 Edelweiß Rammenau
Nach Platzverweis hat Neusalza Probleme gegen das Schlusslicht
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg hatte am Sonntag den Tabellenletzten SV 1910 Edelweiß Rammenau zu Gast und wollte unbedingt den nächsten Sieg einfahren. FSV Trainer Andreas Born musste erneut auf die verletzen Spieler Max Riedel (Kreuzband OP), Sebastian Fularz (Fussbruch) und Lukaš Bouška (Muskelfaserriss), sowie auf den beruflich verhinderten Martin Grafe (Arbeit) verzichten. Erstmals im FSV Kader waren dafür Neuzugang Alisson Da Silva Torete. Das Spiel selbst bot den nur rund 100 Zuschauern am Hänscheberg dann auch so einiges. Frühes Eigentor, Platzverweis, Elfmeter und Spannung bis zum Ende. Gleich die erste Offensivaktion der FSV Kicker führte auch zum 1:0. Nach einer Draßdo Ecke kam der Ball abgefälscht zu Robin Selzle, welcher das Spielgerät ins eigene Tor lenkte (1.). Die Platzherren waren auch in den Folgeminuten das klar tonangebende Team am Hänscheberg. Ein wunderbar vorgetragener Spielzug führt dann auch recht schnelle zum 2:0. Nach einer Hackenablage von Pavel Frie vollendete Andreas Wanacki (19.) überlegt und krönte so seine herausragende Form der letzten Wochen. Nur wenige Sekunden später meldeten sich die Rammenauer zurück im Spiel. Nach einem weiten Einwurf von Cornelius Gries beförderte Edelweiß Kapitän David Preuß den Ball zum Anschlusstreffer in das FSV Tor (20.). Bis zur Halbzeit erarbeiteten sich die Neusalzaer weitere gute Einschusschancen, welche allesamt nicht genutzt wurde. Einen Treffer von Tobias Draßdo verhinderte der eigene Mitspieler Pavel Frie unglücklich (25.), David Haist scheiterte nach einem Konter an SV Keeper Moritz Kunath (30.), die anschließende Ecke köpfte Ondřej Novotný knapp über das Gästetor (31.), nach Flankenlauf von Vincent Jarmer landete der Ball am Pfosten (32.) und nach einem erneuten Konter verfehlte David Haist den langen Pfosten hauchdünn (39.). Das Spiel schien den erwarteten Verlauf zu nehmen und ein nächster Neusalzaer Treffer nur eine Frage der Zeit. Doch dann leistete sich FSV Winterneuzugang Ondřej Novotný eine verbale Entgleisung gegenüber seinem Gegenspieler und kassierte dafür völlig zurecht die rote Karte (44.). Dennoch wollten die Neusalzaer weiter spielbestimmend bleiben und das taten sie über weite Strecken auch. In der 57. Minute übernahm der junge Benjamin Wendschuh Verantwortung und verwandelte, nach Foul an Tobias Draßdo, einen Strafstoß zum 3:1. Zwar war der Gästekeeper Moritz Kunath noch dran, aber der Ball war zu hart und präzise geschossen. Nur kurze Zeit später scheiterte Louis Rudolph aus guter Position an der vielbeinigen Abwehr der Rammenauer (62.). Die Gäste versuchten das Neusalzaer Spiel in der Folge durch Foulspiele zu unterbinden und den FSV Rhythmus zu stören. Dies hatte auch ein Stück weit Erfolg und Rammenau kam sogar zu Möglichkeiten. Ein Kopfball des frei stehenden Cornelius Gries ging am Neusalzaer Tor vorbei (74.) und dem eingewechselte Marcus Schulze gelang mit einem stark abgefälschten Distanzschuss sogar der Anschlusstreffer (76.). Zu heraus kombinierten Chancen kamen die 1910er zwar nicht, aber man versuchte es immer wieder aus der Distanz. So auch in der 81. Minute, als Paul Groba den Ball mit aller Gewalt auf das lange Eck zimmerte und FSV Keeper Dominic Schiring mit einer Glanzparade zur Stelle war. Die Neusalzaer versuchten in Unterzahl das Ergebnis über die Zeit zu schaukeln, was auch gelang, ohne den Gegner nochmals gefährlich vor das eigene Tor zu lassen und so stand am Ende der zehnte Neusalzaer Saisonsieg zu Buche. (gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
1 Dominic Schiring - 4 Gustavo Dos Santos Oliveira, 6 Ondřej Novotný, 14 Benjamin Wendschuh, 24 Robert Scheffler - 22 Vincent Jarmer (90. 23 Martin Halgaš), 21 Andreas Wanacki, 25 Tobias Draßdo (K), 7 David Haist (90.+2 17 Matheus Gaspar da Nóbrega), 12 Pavel Frie - 15 Louis Rudolph (68. 11 Philipp Mühlmann)
Torschützen:
1:0 Robin Selzle (1. / Eigentor), 2:0 Andreas Wanacki (19.), 2:1 David Preuß (20.), 3:1 Benjamin Wendschuh (57. / Foulelfmeter), 3:2 Marcus Schulze (76.)
Rote Karte:
Ondřej Novotný (44. Minute / Beleidigung des Gegenspielers / FSV 1990 Neusalza-Spremberg)
Gelbe Karten:
Dominic Schiring / Robin Selzle, Paul Groba, Cornelius Gries, Max Micha Böhme, Julian Minkwitz
Zuschauer:
95
Schiedsrichtergespann:
SR: Marco Schimanski, 01257 Dresden (SC Borea Dresden)
1. SRA: Benjamin Arnold, 01219 Dresden (FV Hafen Dresden)
2. SRA: Kay Windisch, 01189 Dresden (SG Gittersee)
Bilder:
Georg Schröer