Spielbericht - 1. Mannschaft
Spiele
Sonntag, 02. April 2023 - 15:00 Uhr
Sportplatz am Hänscheberg - Neusalza-Spremberg
Landesklasse Ost 21. Spieltag
Landesklasse Ost 21. Spieltag

FSV 1990 Neusalza-Spremberg
1:0
(1:0)
(1:0)

Königswarthaer SV
Knapper Heimsieg gegen Königswartha
Die Neusalzaer wollten im zweiten Heimspiel 2023 unbedingt den Schwung vom 0:1 (0:0) Auswärtssieg beim SC Borea Dresden mitnehmen. Und die Jungs vom Neusalzaer Trainer Andreas Born knüpfen nahtlos an die Leitung aus Vorwoche an. Bereits nach zwei Minuten kombinierten sich die Gastgeber vor das Königswarthaer Tor und David Haist netzte zum 1:0 ein, doch der frühe Treffer fand wegen einer Abseitstellung keine Anerkennung (2.). In Minute zehn jubelten die FSV Kicker erneut, nach einer Flanke von Louis Rudolph köpfte David Haist unhaltbar ein und sorgte für gute Laune unter den über 100 Zuschauern am Hänscheberg. Die Neusalzaer blieben auch in der Folge das aktivere Team. Lukaš Bouška knallte einen Distanzschuss auf den KSV Kasten und zwang Gästekeeper Tom Köhler so zu einer Glanzparade (26.). Die anschließende Ecke landete bei Louis Rudolph, doch dessen Drehschuss krallte sich erneut Tom Köhler (27.). Im Gegenzug versuchte es Gästestürmer Danny Gärtner mit einem Fernschuss, welcher allerdings das Neusalzaer Tor knapp verfehlte (27.). Die Königswarthaer kamen nun besser ins Spiel und erarbeiteten sich nun immer mehr Vorteile. In dieser Phase tankt sich Neusalzas Aktivposten Louis Rudolph in den KSV Strafraum und konnte nur durch ein Foulspiel aufgehalten werden. Schiedsrichter Ronny Köhler aus Freital zögerte nicht und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Den fälligen Strafstoß setzte Lukaš Bouška aber nur an die Querlatte und verpasste so das 2:0 für die Hausherren (39.). Kurz nach der Pause musste Neusalzaer David Haist wegen eines Fouls am ehemaligen Neusalzaer Patrick Maiwald mit gelb-rot vom Spielfeld (54.). Der folgende Freistoß landet bei Danny Gärtner, welcher am reaktionsschnell Marc Röhricht scheiterte (55.). Nun sahen sich die FSV Kicker in die Defensive gedrängt, allerdings ohne das die Gäste die große Gefahr ausstrahlten. Die Born Schützlinge versuchten immer wieder clever für Entlastung zu sorgen und hatten durch Tobias Draßdo sogar noch eine gute Freistoßchance, welche knapp über den Kasten strich (72.). Kurz darauf sah auch Königswarthas Danny Gärtner, nach wiederholtem Foulspiel an Andreas Wanacki, die Ampelkarte und musste das Spielfeld ebenfalls frühzeitig verlassen (73.). In der Schlussphase entwickelte sich eine völlig wilde Partie, in der Schiedsrichter Ronny Köhler mit Karten nur so um sich schmiss. Für fast jedes Foulspiel gab es jetzt eine gelbe Karte. Und so sah auch noch der eingewechselte Philipp Mühlmann auf Seite der Neusalzaer, allerdings wegen unsportlichem Verhalten, die Ampelkarte in der Schlussminiute (90.+4). Am verdienten Heimsieg der Neusalzaer änderte das allerdings nichts mehr. Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg kletterte mit diesem wichtigen Dreier vor dem Osterderby gegen den FV Eintracht Niesky auf den vierten Platz der Landesklasse Ost. (gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
35 Marc Röhricht - 14 Benjamin Wendschuh, 6 Ondřej Novotný, 18 Sebastian Fularz (46. 4 Gustavo Dos Santos Oliveira), 12 Pavel Frie - 22 Vincent Jarmer (61. 11 Philipp Mühlmann), 21 Andreas Wanacki, 25 Tobias Draßdo (K), 7 David Haist, 15 Louis Rudolph (90. +5 20 Richard Freudenreich) - 10 Lukáš Bouška (79. 17 17 Matheus Gaspar da Nóbrega)
Torschütze:
1:0 David Haist (10.)
Besondere Vorkommnisse:
Lukáš Bouška (FSV 1990 Neusalza-Spremberg) schießt in der 39. Minute einen Foulelfmeter an die Torlatte
Gelb Rote Karten:
David Haist (54. Minute / FSV 1990 Neusalza-Spremberg / Meckern und Foulspiel)
Danny Gärtner (73. Minute / Königswarthaer SV 1990 / wiederholtes Foulspiel)
Philipp Mühlmann (90. +4 Minute / FSV 1990 Neusalza-Spremberg / Meckern und unsportliches Verhalten)
Gelbe Karten:
Pavel Frie, Andreas Wanacki, Matheus Gaspar da Nóbrega / Marcel Ostrowski, Toni Barnickel, Manuel Schidun, Anton Rolof (Trainer)
Zuschauer:
110
Schiedsrichtergespann:
SR: Ronny Köhler, 01706 Freital (SC Freital)
1. SRA: Konrad Pahner, 01734 Rabenau (SV Bannewitz)
2. SRA: Luca-Pascal Steinbach, 01706 Freital (SC Freital)
Bilder:
Julie Hopka
Georg Schröer
Dominic Schiring