Spielbericht - 1. Mannschaft
Spiele
Samstag, 01. Oktober 2022 - 15:00 Uhr
Sportanlage an der Winze - Rasenplatz 1 - Königswartha
Landesklasse Ost 6. Spieltag
Landesklasse Ost 6. Spieltag

Königswarthaer SV
2:2
(2:0)
(2:0)

FSV 1990 Neusalza-Spremberg
Neusalza mit starkem Auftritt - aber nur einem Punkt
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg war am 6. Spieltag der Landesklasse Ost beim Königswarthaer SV 1990 zu Gast und steigerte seine Leistung zur Vorwoche erneut. Die Gastgeber mussten auf ihr Sturmduo Danny Gärtner (Urlaub) und Babou Cham (Gelb-Rot Sperre) verzichten, die Neusalzaer kurzfristig auf die Coronaerkrankten Richard Freudenreich und Philipp Mühlmann. Dennoch begann die Partie ausgeglichen mit Abschlüssen auf beiden Seiten, zumeist nach Eckbällen. Den erste Erfolg verbuchten allerdings die Königswarthaer. Nach einer Eingabe des ehemaligen Neusalzaer Patrick Maiwald aus abseitsverdächtiger Position hämmerte Max Prochnow den Ball zur KSV Führung unter die Querlatte (19.). Anschließend zeigt sich den wenigen Zuschauern ein verteiltes Spiel. Nach einem Sololauf von Vincent Jarmer setzte Neusalzas Patrick Rangel Mendes den Ball freistehend knapp neben das Tor (37.). Auf der Gegenseite brachte KSV Kapitän Manuel Schidun den Ball per Freistoß lang in den Strafraum, wo Lorenz Pilz das Spielgerät direkt per Kopfball aus unmöglichster Position in den Torwinkel beförderte (39.). Zu dem Zeitpunkt waren eigentlich schon die Neusalzaer am Drücker. Die Gäste kamen mit Wut im Bauch aus der Pause und bespielten die Königswarthaer unaufhörlich. Vor allem Vincent Jarmer war kaum zu halten und zerrte unermüdlich an den Ketten. Er war es auch welcher in Minute 50 nach einem Solo an KSV Keeper Tom Köhler scheiterte. Nur wenige Sekunden später gelang dem Gast der Anschlusstreffer. Nach einem geblockten Wanacki Schuss war FSV Kapitän Tobias Draßdo zur Stelle und verkürzte auf 2:1 (51.). In der Folge berannten die FSV Kicker das Tor der Königswarthaer förmlich, die Platzherren wehrten sich aber aufopferungsvoll und warfen sich in alles was sich bewegte, manchmal auch über den Rand des legalen hinweg. Zwei Konter fuhren die Rolof Schützlinge zudem auch noch. Beide waren brandgefährlich. Beim ersten Versuch scheiterte Lorenz Pilz an FSV Torwart Dominic Schiring (56.) und beim zweiten Gegenstoß landete Luis Kärgers Versuch oben auf der Querlatte (80.). Den mehr als überfälligen Ausgleich erzielten die Spreestädter dann in der 83. Spielminuten. Nach einem Eckball von Tobias Draßdo verlängerte der eingewechselte Lukaš Bouška den Ball in das Zentrum, wo Benjamin Wendschuh freistehend zum 2:2 einschoss. Mehr war zwar am Ende für die Neusalzaer nicht mehr möglich, aber Moral, Leidenschaft und Teamgeist haben erneut gestimmt. (gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
1 Dominic Schiring - 4 Gustavo Dos Santos Oliveira, 14 Benjamin Wendschuh, 24 Robert Scheffler - 22 Vincent Jarmer, 21 Andreas Wanacki, 19 Patrick Do Nascimento Silva, 25 Tobias Draßdo (K), 15 Louis Rudolph - 7 Oleskandr Lysenko (60. 10 Lukaš Bouška), 18 Patrick Rangel Mendes (76. 23 Martin Halgaš)
Torschützen:
1:0 Max Prochnow (19.), 2:0 Lorenz Pilz (39.), 2:1 Tobias Draßdo (51.), 2:2 Benjamin Wendschuh (83.)
Gelbe Karten:
Steve Borczyk, Luis Kärger, Andreas Schultz (Co Trainer) / Patrick Do Nascimento Silva, Martin Halgaš, Robert Scheffler
Zuschauer:
40
Schiedsrichtergespann:
SR: Felix Schwella, (SV Eintracht Drehnow)
1. SRA: Steffen Hoff, (SV Grün-Weiß Sellessen)
2. SRA: Peter Schröter, (SV Dissenchen 04)
Bilder:
Georg Schröer