Spielbericht - 1. Mannschaft
Spiele
Sonntag, 18. September 2022 - 15:00 Uhr
Sportplatz am Hänscheberg - Neusalza-Spremberg
Landesklasse Ost 5. Spieltag
Landesklasse Ost 5. Spieltag

FSV 1990 Neusalza-Spremberg
1:3
(0:2)
(0:2)

SC Borea Dresden
Neusalza verliert auch gegen SC Borea Dresden
Am 5. Spieltag der Landesklasse Ost empfing der FSV 1990 Neusalza-Spremberg den Ligafavoriten SC Borea Dresden bei vorherbstlichem Wetter am Neusalzaer Hänscheberg. Die Gäste aus der Landeshauptstadt waren im ersten Durchgang die etwas gefälligere Mannschaft, dem die Neusalzaer aber kaum in etwas nachstanden. Die Partie begann mit einer Abtastphase beider Mannschaften. Nach einer reichlichen viertel Stunde gerieten die Platzherren aber durch einen Dresdner Doppelschlag ins Hintertreffen. Zunächst führte eine von Justin Leonhard Löwe geschlagene Ecke und einem satten Schuss von Christopher Griebsch zum 0:1. Eine einstudierte Variante die kaum zu verteidigen war (17.). Nur drei Minuten später war wieder der ehemalige Profi der SG Dynamo Dresden Ausgangspunkt des nächsten Borea Tores. Seine Freistoßeingabe beförderte erneut Christopher Griebsch in die Maschen des FSV Tores (20.). Ansonsten passierte in diesem ersten Spielabschnitt vor beiden Toren nichts nennenswertes. Nach der Pause hatte Dresdens Justin Leonhard Löwe die erste Möglichkeit, welche FSV Keeper Dominic Schiring allerdings glänzend parierte (48.). Auf der Gegenseite musste auch der Ex Neusalzaer Karl Neumann sein ganzes Können aufbieten um das Gegentor zu verhindern als er gegen Lukaš Bouška parierte (50.). Nach 65. Minuten verpasste zunächst Gästespieler Simon Priebs die Vorentscheidung als er an einer Eingabe vorbeirutschte und auch SCB Kapitän Paul Kalauch verfehlte den Neusalzaer Kasten knapp per Kopf (68.). Neusalza wurde jetzt deutlich zwingender in seinen Offensivaktionen und erarbeitet sich auch gute Möglichkeiten. Einen satten Schuss von Neusalzas Andreas Wanacki parierte Karl Neumann im Borea Tor in höchster Not (78.). Martin Halgaš bekam den Ball anschließend aus Nahdistanz und bester Position nicht im Gästetor unter (86.). Erst Benjamin Wendschuhs öffnender Ball erreichte Oleksandr Lysenko, welcher eine Flanke an den langen Pfosten brachte wo erneut Benjamin Wendschuh auftauchte und zum 1:2 Anschlusstreffer vollendete (89.). Zuvor hätte Boreas Leonard aber schon alles klar machen können, als dieser an FSV Keeper Dominic Schiring scheiterte (88.). Die endgültige Entscheidung fiel dann in der Nachspielzeit als der FSV 1990 Neusalza-Spremberg nochmals alles nach vorn warf und Andreas Wanacki Christopher Griebsch nur mit letztem Einsatz bremsen konnte. Der gute Schiedsrichter Robert Heinrich aus Bautzen entschied auf Strafstoß für die Gäste, welchen der erfahrene flach zum 1:3 Endstand verwandelte (90. +3). Und so brachten drei Standardsituationen dem Gast aus der Landeshauptstadt drei Zähler ein. (gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
1 Dominic Schiring - 20 Richard Freudenreich, 14 Benjamin Wendschuh, 4 Gustavo Dos Santos Oliveira - 15 Louis Rudolph (68. 23 Martin Halgaš), 19 Patrick Do Nascimento Silva, 21 Andreas Wanacki, 25 Tobias Draßdo (K), 11 Philipp Mühlmann - 10 Lukaš Bouška (74. 7 Oleksandr Lysenko), 22 Vincent Jarmer (83. 13 Konrad Schulze)
Torschützen:
0:1 Christopher Griebsch (17.), 0:2 Christopher Griebsch (20.), 1:2 Benjamin Wendschuh (89.), 1:3 Robert Karsten (90. +3)
Gelbe Karten:
Jonas Bruck Robert Karsten / Louis Rudolph, Andreas Wanacki, Gustavo Dos Santos Oliveir
Zuschauer:
85
Schiedsrichtergespann:
SR: Robert Heinrich, 02625 Bautzen (FSV Budissa Bautzen)
1. SRA: Toni Wünsche, 01904 Neukirch (TSV 90 Neukirch)
2. SRA: Enrico Stiebitz, 01833 Stolpen (Arnsdorfer FV)
Bilder:
Torsten Schwalm
Georg Schröer