Spielbericht - 1. Mannschaft
Spiele
Sonntag, 30. August 2020 - 15:00 Uhr
Sportanlage an der Winze - Rasenplatz 1 - Königswartha
Landespokal Sachsen 1. Hauptrunde
Landespokal Sachsen 1. Hauptrunde

Königswarthaer SV 1990
1:3
(0:1)
(0:1)

FSV 1990 Neusalza-Spremberg
Ein Sieg des unbändigen Willens
Im Landespokalspiel der 1. Hauptrunde empfing der Königswarthaer SV 1990 den Landesligisten FSV 1990 Neusalza-Spremberg. Bereits vier Wochen zuvor standen sich beide Mannschaften an selber Stelle in einem Testspiel gegenüber, welches die Neusalzaer mit 2:8 (2:4) deutlich für sich entscheiden konnten. Diesmal erwartete der Favorit aus dem Oberland jedoch eine ganz anderes Spiel. Und es sollte ein richtiger Pokalkampf werden, den man so schnell wohl nicht vergisst. FSV Trainer André Kohlschütter musste auf den erfahrenen Radek Selinger verzichten, welcher angeschlagen geschont wurde. Und auch der neue und alte Spielführer Paul Kant nahm erstmal aus der Bank platz. Als Kapitän führte das neue Mannschaftsratsmitglied Gillian Köhler die Neusalzaer Jungs auf das Feld, darunter auch die Neuzugänge Oliver Haase, Eric Huber und Kamil Kurianowicz. Die erste Chance im Spiel hatten die Platzherren durch Max Kubitz, der Neuzugang von der FSV Budissa Bautzen zog einfach mal ab, aber Oliver Haase im FSV Tor war gedankenschnell zur Stelle (1.). In Minute sechs kamen dann auch die Gäste in Fahrt. Nach starkem Diagonalpass von Tom Nathe leitete Eric Huber den Ball zu Anton Stehr weiter, welcher im Strafraum nur durch Foulspiel zu bremsen war. Den fälligen Elfmeter verwandelte Lukáš Bouška sicher zum 0:1 (7.). Kurze Zeit später enteilte Paul Jockusch auf der linken Außenbahn der Königswarthaer Mannschaft, konnte im letzten Augenblick aber noch am Abschluss geblockt werden (11.). Nach 23. Minuten hatte FSV Stürmer Kamil Kurianowicz eine riesen Möglichkeit die Neusalzaer Führung auszubauen. Einen erneuten Diagonalball von Tom Nathe beförderte Eric Huber in das Sturmzentrum wo der Angreifer aus Nahdistanz an KSV Keeper Christian Adler scheiterte. Kurz vor der Pause gab es noch eine Kopfballstafette im Königswarthaer Strafraum, letztendlich setzte Kacper Hałdaś den Ball knapp am Tor vorbei (41.). Defensiv hatte der Landesligist alles im Griff und so ging es mit neuem Elan in den zweiten Spielabschnitt. Der begann allerdings mit einem Paukschenschlag als Kacper Hałdaś den Ball an den Unterarm geschossen bekam und nach einem ähnlichen Vergehen im ersten Durchgang so mit der Ampelkarte vom Feld musste (51.). Den darauß folgenden Freistoß brachte Maik Wetzorek vor das Neusalzaer Tor und am langen Pfosten beförderte der zur Halbzeit eingewechselte Michael Müller das Streitobjekt in die Maschen (52.). Die Neusalzaer brachten Paul Kant für Eric Huber in die Partie (53.) um mehr Stabilität in die dezimierte FSV Mannschaft zu bringen. Kamil Kurianowicz versuchte sich mit einem Drehschuss, welcher jedoch nichts einbrachte (58.) und auf der Gegenseite köpfte Max Kubitz eine Flanke von Danny Gärtner auf das FSV Tor, doch der Neusalzaer Torwart Oliver Haase war zur Stelle (64.). Als Paul Jockusch nach einem handelsüblichen Foul im Mittelfeld von Schiedsrichter Stefan Gärtner (Dresden) die rote Karte gezeigt bekam war das Entsetzen bei den Gäste und den mitgereisten Schlachtenbummlern groß. Doch der Kampfgeist der Neusalzaer Mannschaft stieg gefühlt um das doppelte. Jeder gewonnene Zweikampf gab den FSV Kickern mehr und mehr Selbstvertrauen. Die Jungs vom Hänscheberg kämpften mit ganz viel Leidenschaft und Siegeswillen. Dies wurde in der 77. Minute sogar mit der Führung für die Gästemannschaft belohnt. Kamil Kurianowicz zog einfach mal aus über zwanzig Metern ab und traf zum 1:2. Dabei sah KSV Keeper Christian Adler allerdings nicht gut aus. Es war auch sicherlich das Glück des Tüchtigen, welches sich die Gäste in der Schlussphase erarbeiteten und mit viel Laufaufwand die Unterzahl wett machten. Das schlechte Passspiel der Königswarthaer Mannschaft tat sicherlich ihr übriges dazu und ließ die Hoffnung der Kohlschütter Jungs auf die nächste Pokalrunde von Minute zu Minute weiter wachsen. In der 84. Minute setzte Anton Stehr allein die halbe Königswarthaer Hintermannschaft samt Torwart Christian Adler unter Druck, eroberte den Ball und vollendete zum umjubelten 1:3. Schiedsrichter Stefan Gärtner konnte sich in der Folge nicht bremsen, zeigte dem gelbverwarnten FSV Teammanager Georg Schröer die gelb rote Karte (85.) und auch Gillian Köhler bekam erst die gelbe Karte unter die Nase gehalten (85.) und musste fünf Minuten später wegen angeblichen Nachtretens mit der Ampelkarte vom Feld (90.). Davon ließen sich die FSV Kicker aber auch nicht beirren und verteidigten in der fünfminütigen Nachspielzeit ihr Tor leidenschaftlich ohne eine Möglichkeit zuzulassen. Der Sprung in die 2. Hauptrunde des Landespokals Sachsen war für den FSV 1990 Neusalza-Spremberg an diesem spektakulären Nachmittag mehr als nur verdient. (gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
1 Oliver Haase - 5 Anton Stehr, 4 Kacper Hałdaś, 17 Tom Nathe, 12 Pavel Frie - 9 Eric Huber (53. 7 Paul Kant), 25 Gillian Köhler (K), 8 David Haist, 10 Lukáš Bouška (88. 20 Willi Berge), 13 Paul Jockusch - 21 Kamil Kurianowicz (90. +4 19 Martin Hädrich)
Wechsel der Kapitänsbinde:
Gillian Köhler >> Paul Kant (90.)
Torschützen:
0:1 Lukáš Bouška (7. / Foulelfmeter), 1:1 Michael Müller (52.), 1:2 Kamil Kurianowicz (77.), 1:3 Anton Stehr (84.)
Rote Karte:
Paul Jockusch (65. Minute / FSV 1990 Neusalza-Spremberg / Foulspiel)
Gelb Rote Karten:
Kacper Hałdaś (51. Minute / FSV 1990 Neusalza-Spremberg / wiederholtes Handspiel)
Georg Schröer (85. Minute / Teammanager FSV 1990 Neusalza-Spremberg / wiederholt unsportliches Verhalten)
Gillian Köhler (90. Minute / FSV 1990 Neusalza-Spremberg / Meckern und Foulspiel)
Gelbe Karten:
Nick Herrmann / Kamil Kurianowicz
Zuschauer:
150
Schiedsrichtergespann:
SR: Stefan Gärtner, 01326 Dresden (TSV Cossebaude)
1. SRA: Falko Mathews, 01307 Dresden (SG Weixdorf)
2. SRA: Franz Holfeld, 01189 Dresden-Coschütz/Gittersee (FV Dresden Südwest)
Bilder:
Georg Schröer