Spielbericht - 1. Mannschaft
Spiele
Sonntag, 06. Oktober 2019 - 15:00 Uhr
Sportplatz am Hänscheberg - Neusalza-Spremberg
Landesliga Sachsen 7. Spieltag
Landesliga Sachsen 7. Spieltag

FSV 1990 Neusalza-Spremberg
1:4
(0:3)
(0:3)

FSV Budissa Bautzen
Zu deutliche Niederlage im Oberlausitzderby
Im Oberlausitzderby gegen die FSV Budissa Bautzen wollten die Neusalzaer weiterhin ungeschlagen bleiben. Daraus wurde es aus mehreren Gründen nichts. Die eigene Leistung stimmte im zweiten Teil der ersten Halbzeit gar nicht. Das Schiedsrichtergespann um den Referee Marco Kneusel aus Dresden lieferte eine katastrophale Vorstellung ab, meist zum Nachteil der Gastgeber. Insgesamt zeigte der Unparteiische in keinem überhart geführten Spiel elf gelben Karten und eine rote Karte. Zu Beginn sahen die gut 400 Zuschauer am Hänscheberg zwei abwartende Teams, bei der der Gastgeber leichte optische Vorteile hatte. Paul Jockusch hatte die erste Möglichkeit nach einer Sarelo Ablage für Neusalza-Spremberg, doch Tom Köhler im Gästetor war zur Stelle (18.). Anschließend leisteten sich die Hänscheberg Kicker die eingangs angesprochen Schwächephase. Sie produzierten zu viele einfach Fehler welche der Regionalligaabsteiger eiskalt ausnutzte. Tom Hagemann nutzte dies nach einem weiten Freistoß von Marc Fischer aus einem Gewühl heraus, fast unbedrängt, zum 0:1 (26.). Julian Häntsch zwang Neusalzas Keeper Dominic Schiring zu einer Parade (29.). In der 40. Minute wurden die Platzherren nach einem langen Ball von Tom Hentschel klassisch ausgekontert und mussten erneut durch Tom Hagemann das 0:2 hinnehmen. Was anschließen in Torwart Dominic Schiring seinem Kopf vorging wird sein Geheimnis bleiben. Er ließ sich nach Provokationen zu einer Beleidigung gegen einen Zuschauer hinreißen und musste mit der roten Karte vom Feld. Anschließen landete ein Solo von Max Rülicke leicht abgefälscht am Außennetz des Neusalzaer Tores. Bei der darauffolgende Ecke kassierten die Gastgeber durch ein Kopfballtor, nach Ablage von Budissa Kapitän Joseph Gröschke, von Marco Fischer das 0:3 (45.) und damit war diesen Derby zur Halbzeit schon entschieden. Die Gastgeber wollten im zweiten Durchgang nochmals alles versuchen, hatten gute Chancen, aber man spielte zu unsauber und unkonzentriert. Bautzens Max Kubitz eröffnete den zweiten Durchgang mit einem Distanzschuss, Neusalzas zweiter Torwart Marc Röhricht parierte aber mit guter Parade (48.). In der Folge spielte aber nur noch der Gastgeber. Kacper Hałdaś Kopfball ging knapp am Gästetor vorbei (50.), Paul Kants Freistoß boxte Bautzens junger Torwart Tom Köhler gerade noch über die Querlatte (53.) und eine Schuss von Radosław Sareło strich aus guter Position über das Budissa Tor (54.). Die Hentschel Mannschaft setze in der Folge immer wieder nadelstichartige Konter. Einen davon jagte Norman Kloß an den Innenpfosten des Neusalzaer Tores, von wo aus der Ball zurück in das Spielfeld sprang (70.). In der 75. Minute verkürzte Paul Jockusch nach Doppelpass mit Radosław Sareło auf 1:3. Aber es sollte nicht zu mehr reichen. Hätte der selbe Spieler in der 84. Minute die Großchancen genutzt, wäre es nochmal spannend geworden. Stattdessen produzierten die Hausherren aber noch einen Foulelfmeter, den der zweite Marc Röhricht gegen den Doppeltorschützen Tom Hagemann parierte (88.). In der 90. Minute klärten die Gäste einen Schuss von Paul Jockusch auf der Torlinie, den Nachschuss von Pavel Frie parierte Budissa Keeper Tom Köhler und ein weiterer Versuch von Paul Kant strich über das Tor. Die Nachspielzeit war schon fast abgelaufen da setzen die Gäste noch einen drauf und erzielten den Treffer zum 1:4 Endstand. Über Danny Gärtner gelangte der Ball bei einem Konter zum Torschützen Konrad Schneider, welcher keine Mühe hatte einzuschießen (90.+3). Am Ende war das Spiel viel enger als es das Ergebnis aussagt. Ob nun um zwei oder nur um ein Tor zu hoch spielte letzendlich keine Rolle. Die Neusalzaer mussten die erste Saisonniederlage hinehmen. (gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
16 Dominic Schiring - 20 Willi Berge (43. 26 Marc Röhricht), 24 Gillian Köhler, 4 Kacper Hałdaś, 12 Pavel Frie - 11 Petr Mečíř (62. 6 Radek Selinger), 7 Paul Kant (K), 8 David Haist, 10 Lukáš Bouška (84. 14 Friedrich Töpfer), 13 Paul Jockusch - 21 Radosław Sareło
Torschützen:
0:1 Tom Hagemann (26.), 0:2 Tom Hagemann (40.), 0:3 Marco Fischer (45.), 1:3 Paul Jockusch (75.), 1:4 Konrad Schneider (90. +3)
Rote Karte:
Dominic Schiring (41. Minute / FSV 1990 Neusalza-Spremberg / Zuschauerbeleidigung)
Gelbe Karten:
Willi Berge, David Haist, Paul Kant, Radosław Sareło, Gillian Köhler, Kacper Hałdaś, Marc Röhricht / Joseph Gröschke, Tom Hagemann, Marco Fischer, Normann Kloß
Besondere Vorkommnisse:
Marc Röhricht hält Foulelfmeter von Tom Hagemann (88.)
Zuschauer:
Schiedsrichtergespann:
SR: Marco Kneusel, 01157 Dresden (FV Hafen Dresden)
1. SRA: Christian Meisel, 01159 Dresden (SV Schott Jena)
2. SRA: Jan Windisch, 01189 Dresden (SG Gittersee)
Bilder:
Georg Schröer
Thomas Eichler