FSV 1990 Neusalza-Spremberg e.V.

Aufstieg in die Landesliga 2017/2018 | Kreispokalsieger 2007, 2011 & 2014

Aktuelles Saison 2025/26 Verein Sponsoren und Freunde Shop
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Ansetzungen
  • Saison 2025/26
    • 1. Mannschaft
      • Kader
      • Tabelle
      • Spiele
    • 2. Mannschaft
      • Kader
      • Tabelle
      • Spiele
    • F-Junioren
      • Kader
      • Tabelle
      • Spiele
    • G-Junioren
      • Kader
      • Tabelle
      • Spiele
    • Jugendabteilungen
      • C-Junioren
      • E-Junioren
    • Interviews
    • Schiedsrichter
  • Verein
    • Infos
    • Vorstand
    • Geschichte
      • Eckdaten
      • FSV Events
      • FSV Präsidenten
      • FSV Spieler
      • FSV Torjäger
    • Sponsoren und Freunde
    • Stadion
    • Fanartikel
    • Online-Shop
    • Nachruf
  • Service
    • Downloads / Formulare
    • Archiv
    • Facebook
    • Bilder
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Links

Spielbericht - 1. Mannschaft

Spiele
Samstag, 08. September 2018 - 15:00 Uhr
Parkstadion - Wilsdruff
Landespokal Sachsen 2. Hauptrunde

SG Motor Wilsdruff
3:4
(0:0)

FSV 1990 Neusalza-Spremberg

3:4 nach Elfmeterschießen / 0:0 nach Verlängerung (0:0) / 0:0 nach regulärer Spielzeit (0:0)

Dominic Schiring hält Neusalza-Spremberg im Landespokal

Im Landespokal Sachen mussten die Neusalzaer in der 2. Hauptrunde im Wilsdruffer Parkstadion gegen die heimische Motor Elf ran. Die Platzbedingungn waren allerdings nicht gut, am Vorabend hatten die Profimannschaften der SG Dynamo Dresden und von Bohemians Prag 1905 (2:3) vor 775 Zuschauern den Platz ordentlich umgeackert. FSV Trainer André Kohlschütter baute seine Startelf ordentlich um. Er verzichtetet auf Paul Kant und Kacper Hałdaś (nicht im Kader) und setzte Gillian Köhler und Paul Jockusch auf die Bank. Dafür spielten Geburtstagskind Tommy Hentschel, Tom Nathe, Christoph Arlt und David Haist. Die Begegnung begann eher verhalten, lediglich Radoslaw Sarelo hatte einen ersten zaghaften Abschluss (4.). Nach etwa 20 Minuten wurden die Gäste langsam druckvoller und binnen zwei Minuten hatten die Neusalzaer zwei Riesenchancen. Zunächst traf Anton Stehr nur die Querlatte des Motor Kastens und auch Lukáš Bouška bekam den Abpraller nicht im Tor unter (36.). Nur wenige Sekunden später scheiterte der durchgebrochene Außenverteidiger Martin Hädrich am guten Wildruffer Schlussmann Michael Arnold (37.). Von den Gastgebern war in der Offensive kaum etwas zu sehen. Nach der Pause stellten die Wildruffer von Viererkette auf Fünferkette um. Die Gastgeber standen hinten nun noch kompakter und tief in der eigenen Hälfte. Zumindest machte die Motor Elf nun auch auf sich aufmerksam. Yves Morgenstern prüfte FSV Keeper Dominic Schiring mit einem Freistoß (49.) und eine weitere Freistoßeingabe vom SGM Kapitän Stefan Göldner köpfte der ehemalige Neugersdorfer Philip Heineccius knapp neben das Neusalzaer Tor (50.). Nach einer Stunde hatten die Gäste erneut eine große Möglichkeit endlich in Front zu gehen. Eine tolle Kombination über Anton Stehr und Martin Hädrich setzte FSV Kapitän Lukáš Bouška freistehend über das Tor. Die Partie wurde mit zunehmender Spieldauer aber immer zäher und der Platz immer tiefer, was den Akteuren vor nicht ganz 100 Zuschauern zusätzlich Kraft raubte. Die SG Motor Wilsdruff setzte in der Schlussphase immer wieder nadelstichartige Konter und waren in der 86. Minute knapp am 1:0 dran, als Willi Richters Schuss aus spitzem Winkel über die Querlatte des FSV Tores zischte. Es blieb aber beim 0:0 und so ging es in die Verlängerung. Beide Teams waren platt, lediglich die eingewechselten Spieler versuchten nochmals zum Erfolg zu kommen. Für die Neusalzaer belebte der junge Willi Berge nochmals die Offensive als er Lukáš Bouška in eine gute Abschlussposition brachte, dieser aber vergab (110.). Auf der anderen Seite war es der eingewechselte Joel Salomon der den Ball freigespielt über das Tor jagte (116.). So musste diese Begegnung vom Elfmeterpunkt entschieden werden. Im Wildruffer Kasten stand der ehemalige Auer Profi Michael Arnold und bei den Neusalaer der Elfmeterspezialist Dominic Schiring, welcher die Versuche von Tom Hille und Philip Heineccius klasse parierte. Für die Neusalzaer scheiterte nur Gillian Köhler am Wilsdruffer Schlussmann. Paul Jockusch, Radek Selinger, Radosław Sareło und FSV Kapitän Lukáš Bouška verwandelten kompromisslos und schossen den FSV 1990 Neusalza-Spremberg damit in die 3. Hauptrunde des Landespokal Sachsen. (gs)

Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
16 Dominic Schiring - 19 Martin Hädrich, 2 Tommy Hentschel, 17 Tom Nathe, 4 Christoph Arlt (63. 13 Paul Jockusch) - 21 Radosław Sareło, 11 David Haist (102. 20 Willi Berge), 6 Radek Selinger, 10 Lukáš Bouška (K), 14 Anton Stehr - 18 Marius Riedel (85. 24 Gillian Köhler)

Torschützen:
keine

Elfmeterschießen:
x Tim Hille scheitert an Dominic Schiring
x Gillian Köhler scheitert an Michael Arnold
o Stefan Göldner traf
o Paul Jockusch traf
o Domenik Kohl traf
o Radek Selinger traf
x Philip Heineccius scheiterte an Dominic Schiring
o Radosław Sareło traf
o Yves Morgenstern traf
o Lukáš Bouška traf

Gelbe Karten:
Sebastian Göldner, Stefan Göldner / Lukáš Bouška

Zuschauer:
90

Schiedsrichtergespann:
SR: Poul Kaminski, 09131 Chemnitz (SG 1899 Striegistal)
1. SRA: Christopher Fiebig, 09217 Burgstädt (TV Vater Jahn Burgstädt)
2. SRA: Philipp Schubert (VfL Chemnitz)

Bilder:
Georg Schröer

Bilder

Onlineshop

Nächste Spiele

1. Mannschaft

20.07.2025 15:00 Uhr
Freundschaftsspiel
1. Mannschaft

27.07.2025 14:00 Uhr
Freundschaftsspiel
1. Mannschaft

03.08.2025 15:00 Uhr
Freundschaftsspiel
1. Mannschaft

10.08.2025 15:00 Uhr
Landesklasse Ost
1. Mannschaft

23.08.2025 16:30 Uhr
Landesklasse Ost
1. Mannschaft

31.08.2025 15:00 Uhr
Landesklasse Ost
1. Mannschaft

13.09.2025 15:00 Uhr
Landesklasse Ost
1. Mannschaft

20.09.2025 13:00 Uhr
Landesklasse Ost
1. Mannschaft

28.09.2025 15:00 Uhr
Landesklasse Ost
1. Mannschaft

04.10.2025 15:00 Uhr
Landesklasse Ost

Tabelle

1. Mannschaft
Landesklasse Ost
P Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. Bischofswerda FV 08 II 0 0 0 0 0:0 0 0
2. FSV 1990 Neusalza-Spremberg 0 0 0 0 0:0 0 0
3. FSV Oderwitz 02 0 0 0 0 0:0 0 0
4. FV Blau-Weiß Zschachwitz 0 0 0 0 0:0 0 0
5. FV Eintracht Niesky 0 0 0 0 0:0 0 0
6. Hoyerswerdaer FC 0 0 0 0 0:0 0 0
7. NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 0 0 0 0 0:0 0 0
8. Post SV Dresden 0 0 0 0 0:0 0 0
9. Radeberger SV 0 0 0 0 0:0 0 0
10. Radebeuler BC 0 0 0 0 0:0 0 0
11. SG Dresden Striesen 0 0 0 0 0:0 0 0
12. SG Weixdorf 0 0 0 0 0:0 0 0
13. SV Aufbau Deutschbaselitz 0 0 0 0 0:0 0 0
14. SV Bannewitz 0 0 0 0 0:0 0 0
15. SV Chemie Dohna 0 0 0 0 0:0 0 0
16. SV Wesenitztal 0 0 0 0 0:0 0 0

Sponsoren & Freunde

Fliesenlegerfachbetrieb Rudolph
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Ansetzungen
  • Saison 2025/26
    • Mannschaften
    • Interviews
    • Schiedsrichter
  • Verein
    • Infos
    • Vorstand
    • Eckdaten
    • FSV Events
    • FSV Präsidenten
    • FSV Spieler
    • FSV Torjäger
    • Sponsoren und Freunde
    • Stadion
    • Fanartikel
    • Online-Shop
    • Nachruf
  • Service
    • Downloads / Formulare
    • Archiv
    • Facebook
    • Bilder
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Links
ALL-INKL.COM - Alles einfach Internet