Spielbericht - 2. Mannschaft
Spiele
Samstag, 15. September 2018 - 15:00 Uhr
Sportplatz am Hänscheberg - Neusalza-Spremberg
FVO Kreisliga A Staffel 2 5. Spieltag
FVO Kreisliga A Staffel 2 5. Spieltag

FSV 1990 Neusalza-Spremberg 2.
6:0
(1:0)
(1:0)

NFV Gelb-Weiß Görlitz
FSV Reserve stürmt an die Tabellenspitze
Nach der 2:0 (2:0) Niederlage in der Vorwoche im FVO Kreispokal gegen den selben Gegner hieß es an diesem Samstagnachmittag für die FSV Reserve erneut FSV 1990 Neusalza-Spremberg II gegen den NFV Gelb-Weiß Görlitz 09. Nur diesmal war der Spielort nicht die Junge Welt (Görlitz) sondern der Sportplatz am Hänscheberg (Neusalza-Spremberg). Es war alles für das Topspiel des 5. Spieltags in der Kreisliga A Staffel 2 angerichtet und der Tabellenzweite aus Neusalza-Spremberg wollte den Spitzenreiter NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 vom Platz an der Sonne verdrängen. Die Gastgeber hatten sich zur Vorwoche mit drei Spielern aus ihrem Landesligakader verstärkt. In der Abwehr sollte Christoph Arlt für zusätzliche Stabilität sorgen und im Mittelfeld setzte FSV Trainer Ronny Jantschke auf die Talente Willi Berge und Dominik Bartoszewicz. Zudem kehrte Kapitän Felix Linack in die Startelf zurück, genau wir Abwehrhüne Pascal Gerber. Dies alles sollte seine Wirkung nicht verfehlen und spätestens in der 40. Minute war klar, diese Begegnung läuft anderser wie das Pokalspiel der 2. Hauptrunde vor sieben Tagen. Nach einem langen Einwurf von Dominik Bartoszewicz wurde der Ball vom Gegner verlängert und Willi Berge staubte aus zwei Metern zur 1:0 Führung ab (40.). Mit dieser ging es dann auch in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel spielten nur noch die Gastgeber. In der 54. Spielminute brachte Jonny Richter einen Eckball vor das Görlitzer Tor, die Gäste bekamen den Ball nicht konsequent geklärt und Dominik Bartoszewicz vollendete von der Strafraumgrenze zum 2:0. Der Schuss des 20 jährigen Polen wurde sogar noch abgefälscht und so unhaltbar für den ehemaligen Neusalzaer FSV Keeper Stepan Andruszczyszyn im Tor der Gelb-Weißen. Aber es sollte noch schlimmer kommen für den polnischen Torwart und seine Mannschaft. Nach Doppelpass zwischen Martin Grafe und Willi Berge, setzte sich der 18 jährige Außenbahnspieler gegen zwei Wiedersacher durch, zog in den Strafraum und vollende sehenswert zum 3:0 (67.). Der zweite Treffer für den talentierten FSV Kicker in dieser Begegnung. Eine viertel Stunde vor dem Spielende setzte die Neusalzaer Reservemannschaft zum Endspurt an. Nach Ballgewinn von Stefan Model an der Mittellinie, bediente dieser Jonny Richter, welcher wiederum mit der Hacke auf seinen Offensivpartner Martin Grafe ablegte. Das Kraftpaket schaltete am schnellsten und hämmerte das Spielgerät aus zirka elf Metern in das Görlitzer Tor (75.). Die Landesliga Reserve hatte aber noch lange nicht genug. Der eingewechselte Sebastian Tzschoppe bediente Jonny Richter und der Torjäger vollendete überlegt zum 5:0 (81.). Nur fünf Minuten später eroberte der ebenfalls eingewechselte Moritz Riedel in bissiger Art den Ball und schloss aus spitzem Winkel unhaltbar zum 6:0 ab (86.). Am Ende war es ein Ergebnis womit beide Seite sicher nicht gerechnet hätten. Der ehemalige Landesligist aus Görlitz unterliegt den jungen Wilden aus Neusalza-Spremberg eindeutig mit 6:0. Von Beginn an waren die FSV Kicker das bissigere Team, kombinierte sich stellenweise sehenswert durch die gegnerische Hälfte. Einziges Manko war die Chancenverwertung an diesem Nachmittag. Die gewonnene Tabellenführung sollte aber darüber hinwegtrösten. (mg/gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg II spielte mit:
Hendrik Sieber - Stefan Model (85. Björn Horn), Felix Linack (K), Pascal Gerber, Christoph Arlt, Willi Berge, Tom Richter, Dominik Bartoszewicz, Max Fränkel (71. Moritz Riedel), Jonny Richter, Martin Grafe (77. Sebastian Tzschoppe)
Torschützen:
1:0 Willi Berge (40.), 2:0 Dominik Bartoszewicz (54.), 3:0 Willi Berge (67.), 4:0 Martin Grafe (75.), 5:0 Jonny Richter (81.), 6:0 Moritz Riedel (86.)
Gelbe Karten:
Stefan Model / Daniel Konieczny, Florian Qach
Zuschauer:
40
Schiedsrichtergespann:
SR: Norman Graf,
1. SRA: Josef Knoll,
2. SRA: Andre Elstner,
Bilder:
Sindy Grafe