FSV 1990 Neusalza-Spremberg e.V.

Aufstieg in die Landesliga 2017/2018 | Kreispokalsieger 2007, 2011 & 2014

Aktuelles Saison 2024/25 Verein Sponsoren und Freunde Kontakt
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Ansetzungen
  • Saison 2024/25
    • 1. Mannschaft
      • Kader
      • Tabelle
      • Spiele
    • 2. Mannschaft
      • Kader
      • Tabelle
      • Spiele
    • Jugendabteilungen
      • D-Junioren
      • E-Junioren
      • F-Junioren
      • G-Junioren
    • Interviews
    • Schiedsrichter
  • Verein
    • Infos
    • Vorstand
    • Geschichte
      • Eckdaten
      • FSV Events
      • FSV Präsidenten
      • FSV Spieler
      • FSV Torjäger
    • Sponsoren und Freunde
    • Stadion
    • Fanartikel
    • Nachruf
  • Service
    • Downloads / Formulare
    • Archiv
    • Facebook
    • Bilder
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Links

Turnierinformationen

Spiele
Freitag, 22. Juli 2016 - 18:30 Uhr
bis
Freitag, 22. Juli 2016 - 23:00 Uhr

4. Neusalzaer Fußballcup
Sportplatz am Hänscheberg - Neusalza-Spremberg


Beteiligte FSV Mannschaften:
2. Mannschaft

Platzierung: 1.

Gastgebende FSV Reserve holt erstmals den Titel

Im Eröffnungsspiel des 4. Neusalzaer Fußballcups traf der Titelverteidiger Seifhennersdorfer SV auf die Gastgeber des FSV 1990 Neusalza-Spremberg II. Bei einer Spielzeit von ein Mal 25 Minuten gab es nur eine wirklich gute Torchance und diese nutzten die Neusalzaer in der 20. Spielminute zum Siegtreffer. Nach einem Pfostenschuss von Stefan Ziemens stand Robert Richter goldrichtig und staubte zum 0:1 ab. Die Platzherren spielten fast die gesamte Spielzeit überlegen, so das der Sieg am Ende in Ordnung ging. Im Zweiten Spiel des Turniers begann der TSV 1861 Spitzkunnersdorf II sehr flott und zielstrebig. Ehe sich der FSV Kemnitz II versah stand es auch schon 1:0. Tom Horeni war es der die Spitzkunnersdorfer bereits nach drei Minuten in Führung brachte. Mit zunehmender Spielzeit wurden die Kemnitzer allerdings aktiver. In der Schlussphase war man sogar das bessere Team, es blieb allerdings beim knappsten aller Resultate und so sicherte sich Spitzkunnersdorf die drei Zähler. Im anschließenden Match zwischen der SG Wilthen II und dem Seifhennersdorfer SV ging es dann schon schwungvoller zur Sache. Bereits nach drei Minuten zeigte Schiedsrichter Andreas Fürschke (Wilthen) auf den Elfmeterpunkt im Wilthener Strafraum. Den berechtigen Foulelfmeter verwandelte SSV Torwart Marcel Goldberg zum 0:1 (3.). Fast im direkten Gegenzug zeigte der Referee nach einem Halten erneut auf den Punkt. Die Wilthener Reserve lies sich diese Möglichkeit nicht nehmen und Marko Rudolph verwandelte den Strafstoß zum 1:1 (5.). Das Spiel war weitgehend ausgeglichen, aber in der Schlussminute wäre Wilthens Manuel Herrmann fast noch der Siegtreffer gelückt, doch sein Versuch landete nur am Torpfosten (25.). Im Spiel der Gastgeber gegen die verstärkte Spitzkunnersdorfer Reserve sah es lange nach einer trostlose Nullnummer aus. Dann nahm das Spiel mit drei Alutreffern aber doch noch etwas fahrt auf. Für den FSV 1990 Neusalza-Spremberg II traf Jean-Pascal Hentschel nur die Querlatte (18.) und Jonny Richter nur den Torpfosten (24.). Mit der letzten Aktion im Spiel gelang dies auch den Gästen aus Spitzkunnersdorf (25.) und so blieb es doch beim 0:0. Das fünfte Turnierspiel war die One Man Show von Patrick Riedel. Mit einem Doppelpack brachte er den FSV Kemnitz II früh mit 2:0 in Front. Zunächst war er mit einem Kopfball erfolgreich (6.) und nur wenige Sekunden später mit einem Distanzschuss unter die Querlatte (7.). Nach einer Spielunterbrechung (16.), die Beregnungsanlage schaltete sich ein, brachte Nick Leske die Wilthener wieder heran. Er versenkte einen Abpraller aus Nahdistanz zum 2:1 Anschlusstreffer (21.). In der Nachspielzeit machte Patrick Riedel mit seinem dritten Treffer alles klar und traf zum 3:1 Endstand (25. +1). Das wohl heißeste und härteste Spiel sahen die 65 Zuschauer zwischen dem TSV 1861 Spitzkunnersdorf II und dem Seifhennersdorfer SV. Beide Mannschaften schenkten sich nicht und ging teilweise bis an die Schmerzgrenze und darüber hinaus. Nach fünf Minuten brachte Marcel Goldberg die Seifhennersdorfer per Foulelfmeter in Front (5.). Spitzkunnersdorf versuchte vehement zum Ausgleich zu kommen und antwortete mit einem Lattenschuss kurz Zeit später durch Moritz Schwarz (15.). Seifhennersdorf verlagerte sich auf das Konterspiel und hatte in der 18. Minute damit Erfolg. Marcus Böhme war nach einem Befreiungsschlag von Marcel Goldberg zur Stelle nutzte die Unstimmigkeit in der Spitzkunnersdorfer Hintermannschaft. Nach einem erneuten Foulspiel verwandelte TSV Spielmacher Jiri Jägr den ebenfalls berechtigten Strafstoß zum 1:2 Anschlusstor (23.), welches gleichzeitig den Endstand darstellte. Mit einem weiteren Sieg wollten die Platzherren über die SG Wilthen II einen Schritt in Richtung Titelgewinn machen. Stefan Ziemens brachte die FSV Elf nach toller Vorarbeit von Alexander Siede mit 0:1 in Front (7.). Aber die Wilthener gaben keinesfalls klein bei. Stefan Ulbricht glich mit einem abgefälschten Freistoßtreffer zum 1:1 aus (8.) und so musste Petr Janda im FSV Kasten erstmals hinter sich fassen. Es sollte der einzigste Gegentreffer des Neusalzaer Schlussmanns bleiben. Und vorne waren die FSV Kicker mit dem Glück im Bunde, denn als fast keiner mehr an den Siegtreffer glaubte unterlief dem Wilthener Jonas Ahnert ein Kopfballeigentor am langen Pfosten. Max Fränkel hatte aus halbrechter Position vor das Tor geflankt und dem jungen Wilthner passierte dieses Missgeschick, zur Freude der Neusalzaer FSV Reserve (20.). Im Spiel Seifhennersdorfer SV gegen FSV Kemnitz II fielen keine Tore und das obwohl die Kemnitzer das überlegen Team waren. Oliver Rimpl traf bereits in der siebenten Spielminute das Lattenkreuz des SSV Kastens und auch so hatten die Kemnitzer ein klares Chancenplus, nur ein Tor wollte einfach nicht fallen. Auch im vorletzten Turnierspiel den Reservemannschaften aus Spitzkunnersdorf und Wilthen wollten keine Treffer gelingen. Die Begegnung erwies sich als sehr ausgeglichen, lediglich Wilthens Stefan Ulbricht traf nach 19. Minuten den Torpfosten. Im letzten Turnierspiel ließen die 2. Männermannschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg gegen den FSV Kemnitz II keine Zweifel aufkommen wer an diesem Abend den Pokal gewinnen sollte. Nach toller Vorarbeit von Stefan Ziemens verwandelte Alexander Siede zur frühen Führung (4.). Und die Neusalzaer legten sofort nach. Stefan Model versenkte ein Siede Zuspiel (7.) und Stefan Ziemens verwandelte einen überlegten Querpass von Jonny Richter zum 0:3 (8.). Anschließend spielte der Kreisligist die Spielzeit locker herunter. Lediglich Martin Grafe lies nochmal alle mit der Zunge schnalzen als er eine Ablage von Jonny Richter in den Torwinkel zirkelte und so den 0:4 Endstand herstellte (15.) und die FSV Kicker jubeln ließ. (gs)

Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg II spielte mit:
Petr Janda - Alexander Siede (1), Pascal Gerber, Paul Timmermann, Martin Grafe (1), Björn Horn, Lars Pickelhaupt, Jean-Pascal Hentschel, Felix Linack (K), Robert Richter (1), Max Fränkel, Felix Wellschmidt, Jonny Richter, Stefan Model (1), Lukas Scholze, Stefan Ziemens (2) - in Klammer die Anzahl der Turniertore

Zuschauer:
70

Schiedsrichtergespann:
Andreas Fürschke, 02681 Wilthen (SV Neueibau)
Alex Groß, 02742 Neusalza-Spremberg (FSV 1990 Neusalza-Spremberg)

Spieldauer:
1 x 25 Minuten

Turnierergebnisse:
Seifhennersdorfer SV : FSV 1990 Neusalza-Spremberg II 0:1
TSV 1861 Spitzkunnersdorf II : FSV Kemnitz II 1:0
SG Wilthen II : Seifhennersdorfer SV 1:1
FSV 1990 Neusalza-Spremberg II : TSV 1861 Spitzkunnersdorf II 0:0
FSV Kemnitz II : SG Wilthen II 3:1
SV 1861 Spitzkunnersdorf II : Seifhennersdorfer SV 1:2
SG Wilthen II : FSV 1990 Neusalza-Spremberg II 1:2
Seifhennersdorfer SV : FSV Kemnitz II 0:0
TSV 1861 Spitzkunnersdorf II : SG Wilthen II 0:0
FSV Kemnitz II : FSV 1990 Neusalza-Spremberg II 0:4

Turnierendstand:
1. FSV 1990 Neusalza-Spremberg II - 3 Siege - 1 Remis - 0 Niederlagen - 07:01 Tore - 10 Punkte
2. Seifhennersdorfer SV - 1 Sieg - 2 Remis - 1 Niederlage - 03:03 Tore - 05 Punkte
3. TSV 1861 Spitzkunnersdorf II - 1 Sieg - 2 Remis - 1 Niederlage - 02:02 Tore - 05 Punkte
4. FSV Kemnitz II - 1 Sieg - 1 Remis - 2 Niederlagen - 03:06 Tore - 04 Punkte
5. SG Wilthen II - 0 Siege - 2 Remis - 2 Niederlagen - 03:06 Tore - 02 Punkte

Turnierauszeichnungen:
Bester Spieler: nicht ausgezeichnet
Bester Torwart: nicht ausgezeichnet
Bester Torschütze: Patrick Riedel (FSV Kemnitz II / 3 Tore / nicht ausgezeichnet)

Bilder:
Georg Schröer

Bilder

Nächste Spiele

D-Junioren

23.05.2025 17:15 Uhr
FVO Kreisliga A Staffel 3
2. Mannschaft

24.05.2025 16:00 Uhr
FVO Kreisklasse Staffel 3
1. Mannschaft

25.05.2025 15:00 Uhr
Landesklasse Ost
2. Mannschaft

28.05.2025 18:30 Uhr
FVO Kreisklasse Staffel 3
D-Junioren

31.05.2025 10:30 Uhr
FVO Kreisliga A Staffel 3
2. Mannschaft

31.05.2025 15:00 Uhr
FVO Kreisklasse Staffel 3
1. Mannschaft

31.05.2025 15:00 Uhr
Landesklasse Ost
2. Mannschaft

07.06.2025 15:00 Uhr
FVO Kreisklasse Staffel 3
D-Junioren

14.06.2025 10:30 Uhr
FVO Kreisliga A Staffel 3
1. Mannschaft

14.06.2025 15:00 Uhr
Landesklasse Ost

Tabelle

1. Mannschaft
Landesklasse Ost
»
P Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. SC Freital 2. 26 20 3 3 79:22 57 63
2. FSV 1990 Neusalza-Spremberg 26 19 3 4 70:27 43 60
3. FV Eintracht Niesky 26 13 4 9 77:44 33 43
4. SG Dresden Striesen 26 12 7 7 64:43 21 43
5. FSV Oderwitz 02 26 11 7 8 64:55 9 40
6. Post SV Dresden 25 12 6 7 48:46 2 39
7. SG Weixdorf 25 11 4 10 41:45 -4 37
8. Bischofswerda FV 08 2. 25 11 5 9 62:61 1 35
9. SV Wesenitztal 26 11 0 15 44:61 -17 33
10. Hoyerswerdaer FC 25 8 8 9 41:42 -1 32
11. SV Chemie Dohna 26 10 2 14 41:73 -32 32
12. Radeberger SV 25 8 4 13 48:53 -5 28
13. TSV Rotation Dresden 25 7 2 16 31:52 -21 23
14. TSV Cossebaude 26 6 5 15 38:69 -31 23
15. Heidenauer SV 25 7 3 15 34:53 -19 21
16. Hartmannsdorfer SV Empor 25 5 3 17 46:82 -36 18
2. Mannschaft
FVO Kreisklasse Staffel 3
»
P Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. FSV 1990 Neusalza-Spremberg 2. 12 12 0 0 75:22 53 36
2. SpG SpVgg. Ebersbach 13 7 1 5 55:33 22 22
3. SV Schönau-Berzdorf 9er 13 7 1 5 39:30 9 22
4. SpG Herrnhuter SV 90 9er 13 6 2 5 30:31 -1 20
5. Bertsdorfer SV 2. 9er 12 6 1 5 40:34 6 19
6. SpG SV 90 Traktor Mittelherwigsdorf 13 5 3 5 45:30 15 18
7. TSV 1890 Ruppersdorf 9er 13 5 2 6 52:42 10 17
8. SC Großschweidnitz-Löbau 2. 12 4 0 8 27:42 -15 12
9. SpG Seifhennersdorfer SV 9er 13 0 0 13 11:110 -99 0
D-Junioren
FVO Kreisliga A Staffel 3
»
P Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. SC Großschweidnitz-Löbau 15 13 1 1 89:16 73 40
2. Bertsdorfer SV 15 11 2 2 89:25 64 35
3. SpG Herrnhuter SV 90 14 11 0 3 87:31 56 33
4. SpG Seifhennersdorfer SV 15 6 2 7 35:37 -2 20
5. ESV Lok Zittau 2. 15 6 0 9 65:67 -2 18
6. SpG SG Rotation Oberseifersdorf 15 6 0 9 58:78 -20 18
7. SpG FSV Oderwitz 02 15 5 1 9 34:81 -47 16
8. SpG FC Oberlausitz Neugersdorf 14 4 1 9 50:73 -23 13
9. Bertsdorfer SV 2. 15 4 1 10 27:94 -67 13
10. SpG FSV 1990 Neusalza-Spremberg 15 3 2 10 30:62 -32 11

Sponsoren & Freunde

Fliesenlegerfachbetrieb Rudolph
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Ansetzungen
  • Saison 2024/25
    • Mannschaften
    • Interviews
    • Schiedsrichter
  • Verein
    • Infos
    • Vorstand
    • Eckdaten
    • FSV Events
    • FSV Präsidenten
    • FSV Spieler
    • FSV Torjäger
    • Sponsoren und Freunde
    • Stadion
    • Fanartikel
    • Nachruf
  • Service
    • Downloads / Formulare
    • Archiv
    • Facebook
    • Bilder
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Links
ALL-INKL.COM - Alles einfach Internet