Spielbericht - 1. Mannschaft
Spiele
Samstag, 29. August 2015 - 15:00 Uhr
Sportanlage an der Steirischen Straße - Rasenplatz - Dresden
Landesklasse Ost 3. Spieltag
Landesklasse Ost 3. Spieltag

FV Dresden 06 Laubegast
2:1
(0:0)
(0:0)

FSV 1990 Neusalza-Spremberg
Neusalza-Spremberg gibt innerhalb von fünf Minuten Sieg aus der Hand
Im dritten Saisonspiel musste der FSV 1990 Neusalza-Spremberg zum Ligafavoriten FV Dresden 06 Laubegast an die Steirische Straße nach Dresden reisen. Dabei konnte der Gast weder auf die langzeitverletzten Clemens Mitscherlich und Paul Adler, noch auf den angeschlagen Torwart Robert Stein zurückgreifen. Zudem fehlten die Stammkräfte Radek Selinger, Jiri Jenik (beide private Gründe) und Torjäger Jan Rehacek (Arbeit). Geburtstagskind und FSV Trainer André Kohlschütter war zum improvisieren gezwungen. Selbst wurde der Neusalzaer Übungsleiter an alter Wirkungsstädte zu seinem Ehrentag mit Sprechchören und einem kleinen Präsent von FV06 Trainer Martin Mikolayczyk überrascht. Zuvor hatte ihn seine Mannschaft schon mit einem Gutschein zu einem Dynamo Spiel beschenkt. Das war ab nicht das letzte Geschenk was ihm seine Mannschaft an diesem heißen Nachmittag machen wollte. Vor 88 Zuschauern entwickelte sich im ersten Durchgang ein eher behäbiger Sommerkick. Die Gäste versuchten ohne echte Spitze sehr tief auf Konter zu lauern. Zudem setzten die FSV Kicker auf Standartsituationen. Bereist in der dritten Minuten sollten die Neusalzaer durch dieses Mittel zur ersten Gelegenheit kommen. Ein weiter Freistoß von Robert Scheffler landete bei Pavel Bursa, welcher völlig frei zum Kopfball kam, allerdings nur in die Arme von FV06 Keeper Richard Beulke köpfte. Die Gastgeber waren über weitere Strecken das aktivere Team, fanden gegen die in der Defensive gut organisierte Neusalzer Mannschaft aber kaum Wege um zu gefährlichen Torabschlüssen zu kommen. In der 28. Minute waren es hingegen die Gäste welche ihren ersten Konter fuhren. Robert Scheffler wurde steil in die Spitze geschickt, scheiterte aber am Laubgast Schlussmann Richard Beulke. Auf der anderen Seite war es Philipp Wappler welcher nur das Außennetz des Gästetores traf (30.). Ansonsten waren Chancen Mangelware im ersten Durchgang. Mit dem 0:1 Treffer des FSV 1990 Neusalza-Spremberg in der 64. Spielminute nahm die Partie dann allerdings Fahr auf. Nach einem Freistoß von Robert Scheffler von der rechten Neusalzer Angriffsseite köpfte Pavel Bursa das Spielgerät quer zu Patrick Maiwald, welcher mit einem Flugkopfball zur überraschenden Gästeführung traf. Erneut im Gegenzug kam Laubegast zu einer weiteren Chance. Nach einem Freistoß in den Neusalzaer Strafraum stieg Philipp Wappler zum Kopfball nach oben und zwang FSV Keeper Marc Röhricht aus Nahdistanz zu einer Glanzparade, als er den Ball mit tollem Reflex um den Pfosten lenken konnte (66.). Als in der 72. Minute Wartan Akopjan seine Nerven nicht im Griff hatte und nach einem Foulspiel auf die Neusalzaer los ging zeigte ihm Schiedsrichter Thomas Selbig (Chemnitz) die rote Karte. Und so schien eigentlich alles für die Gäste zu laufen. Aber weit gefehlt, ab da an spielte nur noch der FV Dresden 06 Laubegast. Die Platzherren berannten auf ihrem Rasenplatz in der Folge das Neusalzaer Tor förmlich. Nach einem weiten Freistoß kam Erik Wutschke zum Kopfball und der Ball landete an der Querlatte des Neusalzaer Tores (79.). In der 83. Minute war dann der Bann gebrochen. Der FV06 Kapitän Philipp Reimann persönlich besorgte mit einem direkt verwandelten Freistoß aus zirka 20 Metern den Ausgleich. In der 87. Spielminute dann der endgültige Genickschlag für die Gäste. Nach einer Eingabe von der rechten Angriffsseite der 06er kam Erik Wutscke am kurzen Pfosten völlig frei zum Abschluss und besorgten den viel umjubelten 2:1 Siegtreffer. Der Jungs von FV 06 Trainer Martin Mikolayczyk bewiesen tolle Moral und drehten das Spiel innerhalb von nur fünf Minuten. Die FSV Spieler wirkten wie geschockt und so hatte der FV Dresden 06 Laubegast keine Mühe die restliche Spielzeit über die Zeit zu bringen. Die an diesem Tag mit 23,9 Jahren sehr junge Neusalzaer Startelf sollte den Kopf nicht hängen lassen und auf die positiven Dinge aufbauen. In den kommenden beiden Trainingswochen ohne Spiel sollten die FSV Kicker allerdings im Training intensivieren. (gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
30 Marc Röhricht - 22 Philipp Krenz, 2 Tommy Hentschel, 4 Pavel Vomáčka, 23 Marc Pötschke - 5 Pavel Bursa, 20 Michael Förster (K) - 17 Andreas Wanacki (89. 21 Felix Wellschmidt), 13 Florian Wenzel (82. 8 Martin Grafe), 24 Robert Scheffler, 9 Patrick Maiwald
Torschützen:
0:1 Patrick Maiwald (64.), 1:1 Philipp Reimann (83.), 2:1 Erik Wutschke (87.)
Rote Karte:
Wartan Akopjan (72. Minute / Tätlichkeit / FV Dresden 06 Laubegast)
Gelbe Karten:
Christian Richter, Maximilian Groß / Pavel Vomáčka, Pavel Bursa, Robert Scheffler, Andreas Wanacki, Tommy Hentschel
Zuschauer:
88
Schiedsrichtergespann:
SR: Thomas Selbig (Post SV Chemnitz)
1. SRA: Olaf Martin (SV Viktoria 03 Einsiedel)
2. SRA: Christian Bretschneider (SG Neukirchen/Erzgebirge)
Bilder:
Georg Schröer