Spielbericht - 1. Mannschaft
Spiele
Samstag, 26. April 2014 - 15:00 Uhr
Stah Arena - Rietschen
FVO Kreisoberliga 23. Spieltag
FVO Kreisoberliga 23. Spieltag

FC Stahl Rietschen
0:2
(0:2)
(0:2)

FSV 1990 Neusalza-Spremberg
Andrej Hanzlík sichert mit starker Leistung den Sieg
Zum Auswärtsspiel nach Rietschen ging es am Samstagnachmittag mit einem großen Reisebus, im bisherigen Saisonverlauf immer ein gutes Omen für die FSV Kicker. Gästetrainer André Kohlschütter hatte seine Schützlinge im Vorfeld gut eingestellt und nochmals eindringlich vor den Stärken der Stahl Elf gewarnt. Den besseren Start hatten aber ganz klar die Platzherren. FSV Keeper Andrej Hanzlík war aber mit zwei tollen Paraden zu Stelle. Zunächst tauchte Stahl Torjäger Eric Hennig völlig frei vor ihm auf, doch der Neusalzaer Schlussmann zeigte eine gute Fußparade (3.) und auch Eric Hennigs Sturmpartner Dominik Szydlarski scheiterte aus spitzem Winkel am erneut gut reagierenden Andrej Hanzlík (9.). Mit der ersten Offensivaktion gingen die Spieler vom Neusalzaer Hänscheberg in Führung. Jiri Jenik brachte einen Freistoß aus halbrechter Position vor das Rietschener Tor, wo Pavel Bursa mit einem wuchtigen Kopfball an Stahl Keeper Matthias Mersowsky scheiterte und Jonny Richter zum 0:1 abstaubte (13.). Wenige Sekunden später wurde Thomas Hentschel freigespielt und seine Eingabe von der linken Seite jagt Jan Řeháček aus vollem Lauf an die Querlatte des Rietschener Kastens (15.). Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg stand nun sicher und verwaltete das Ergebnis, fuhr aber auch immer wieder gefährliche Konter über seine schnelle Offensivreihe. In der 27. Spielminute sorgten die Gäste auf dem schmalen Platz mit zwei Einwürfen für Gefahr im Stahl Strafraum und wie beim letzten Gastspiel in Rietschen vor zwei Jahren sollte ein langer Einwurf noch vor der Pause das 0:2 bringen. Zunächst verpasste Jiri Jenik nach einer Eingabe seines tschechischen Landsmann Radek Selinger das zweite Tor. Aber bereits beim nächsten Einwurf von Radek Selinger scheiterte Jan Řeháček an Matthias Mersowsky im Stahl Kasten und den abgewehrten Ball setzte Jiri Jenik aus Nahdistanz zum 0:2 in die Maschen (27.). Eine Minute später scheiterte Dominik Szydlarski erneut an FSV Torwart Andrej Hanzlík, welcher mit einer Fußparade zur Stelle war (28.). In der 32. Minute gelang dem FSV Angreifer Jan Řeháček der schönste Treffer, als er eine Eingabe mit der Hacke über Matthias Mersowsky hinweg ins Tor hob. Aber das Tor fand auf Grund einer angeblichen Abseitsstellung keine Anerkennung. Rietschen versuchte noch vor der Pause zum Anschlusstreffer zu kommen, aber die Neusalzaer verteidigten ihr Tor geschickt und lauerten weiterhin auf Konter. Einen dieser verheißungsvollen Gegenstöße unterbanden die Gastgeber mit einem Foulspiel, sonst wären Thomas Hentschel und der ballführende Jan Řeháček wohl enteilt und hätten den dritten Treffer in dieser Begegnung erzielt (37.). Noch vor der Pause hatten aber auch die Platzherren noch eine gute Möglichkeit, doch Lukáš Klíma brachten den Ball nicht im Tor unter (43.). Nach der Pause wollten die Gäste die endgültige Entscheidung herbeiführen und waren anfangs das aktivere Team. Die beste Chance zum 0:3 hatte dabei Jonny Richter, welcher allein vor Stahl Torwart Matthias Mersowsky auftauchte aber dieser mit einer Fußparade Sieger dieses Duells blieb (50.). Danach präsentierte sich den fast 100 Zuschauern ein ausgeglichener zweiter Durchgang. Neusalza verteidigte seine Führung clever und couragiert. In der 59. Minute war FSV Schlussmann Andrej Hanzlík bei einem Freistoß vom 21 jährigen Lukáš Klíma zur Stelle. Auch beim Versuch des selben Spielers aus 25 Metern reagierte Andrej Hanzlík gedankenschnell und lenkte den Hinterhaltsschuss über die Querlatte (66.). Die Kontermöglichkeiten des FSV 1990 Neusalza-Spremberg wurde meist zu ungenau vorgetragen. In der Schlussphase brachten die Gäste das Ergebnis mit allen Mitteln über die Zeit. In der Nachspielzeit kassierte Tommy Hentschel wegen eines notwendigen Foulspiels noch die gelb rote Karte (90. +1) und der 18 jährige Pascal Gerber kam zu seinem Kreisoberligadebüt im Trikot der 1. Männermannschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg (90. +2). (gs)
Georg Schröer (FSV Teammanager) nach dem Spiel:
Wie man sich auf der Trainerbank der Gastgeber aufführte und während des Spiels permanent Karten und Strafen für unsere Spieler forderte, war unakzeptabel - und die Langmut des Schiedsrichters recht bemerkenswert. Am Ende freuen wir uns einfach über den Sieg und die drei Punkte. Aus einer geschlossenen Teamleistung ragte an diesem Tag FSV Torwart Andrej Hanzlík heraus, der ohne Gegentreffer blieb und so Garant für den Sieg war. Geburtstagsgrüße gehen an dieser Stelle an unser ältestes Vereinsmitglied Johannes Huber, der seinen 80. Ehrentag begeht.
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
1 Andrej Hanzlík - 18 Paul Adler, 2 Tommy Hentschel, 6 Radek Selinger, 8 Marcus Sacher - 11 Jonny Richter (79. 21 Candy Pfitzmann), 20 Michael Förster (K), 5 Pavel Bursa, 9 Jiri Jenik, 7 Thomas Hentschel (90. +2 4 Pascal Gerber) - 19 Jan Řeháček
Torschützen:
0:1 Jonny Richter (13.), 0:2 Jiri Jenik (27.)
Gelbe Karten:
Henry Jüppner, Marco Holz, Nico Kambor / Jiri Jenik, Marcus Sacher
Gelb-Rote Karte:
Tommy Hentschel (90. +1 / FSV 1990 Neusalza-Spremberg / Ball wegschlagen und Foulspiel)
Zuschauer:
66
Schiedsrichtergespann:
SR: Thomas Hayn, 02826 Görlitz (SV Energie Görlitz)
1. SRA: Jonas Zydek, 02827 Görlitz (Holtendorfer SV)
2. SRA: Heinz Bittrich, 02829 Markersdorf (SV Grün-Weiß Gersdorf)
Bilder:
Georg Schröer