Spielbericht - 1. Mannschaft
Spiele
Sonntag, 30. März 2014 - 15:00 Uhr
Heinz-Bahner-Stadion - Großschweidnitz
FVO Kreisoberliga 21. Spieltag
FVO Kreisoberliga 21. Spieltag

SG Medizin Großschweidnitz
1:2
(0:0)
(0:0)

FSV 1990 Neusalza-Spremberg
Neusalza-Spremberg gewinnt ein schlechtes Fußballspiel
An diesem Sonntag kam es im Großschweidnitzer Heinz-Bahner-Stadion zum Derby zwischen der SG Medizin Großschweidnitz und dem FSV 1990 Neusalza-Spremberg. Beide Seiten mussten auf einige Stammkräfte verzichten und so sahen die fast 200 Zuschauer nicht immer ein gutes Fußballspiel. In der neunten Spielminute ging ein Freistoß von Gästetorjäger Jan Rehacek knapp am Tor vorbei und auf der anderen Seite fand eine Eingabe von Andreas Winkler keinen Abnehmer (13.). Kurz darauf landete ein Freistoß von Medizin Kapitän Tobias Kriegel am Neusalzaer Torpfosten (15.). Das Spiel war über weite Strecken sehr zerfahren und zahlreiche Fehlabspiele prägten das Geschehen. Wenn Neusalza gefährlich wurde dann meist über die Außenposition, im Zentrum merkte man das Fehlen vom angeschlagenen Offensivspieler Jiri Jenik. Während die Neusalzaer weiter versuchten das Spiel zu bestimmen, setzten die Platzherren auf Konter, zumeist über die Spitzen Frank Günzel und Andreas Winkler. In der 22. Minute konnte sich FSV Keeper Andrej Hanzlík bei einem Schuss von Frank Günzel auszeichnen. Am Großschweidnitzer Strafraum wurde ein Schuss von Jan Rehacek abgeblock, der Ball landete bei Pavel Bursa, doch auch dessen Kopfball fand nicht den Weg in das Tor (25.). Kurz vor der Pause war Rechtsverteidiger Marcus Sacher mit aufgerückt und wurde freigespielt, doch der 24 jährige scheiterte am ehemaligen Neusalzaer Keeper Markus Neugebauer im Großschweidnitzer Tor (41.). In der Halbzeitpause wurden die Halbfinalpartien im FVO Kreispokal ausgelost. Dabei empfängt die ZSG Jonsdorf den FSV Empor Löbau (12.04.2014) und im Kreisoberligaduell ist der FSV 1990 Neusalza-Spremberg Gastgeber im Spiel gegen den FSV Oderwitz 02 (13.04.2014). Beide Spiele werden um 15:00 Uhr angepfiffen. Die Gäste starten mit viel Schwung in den zweiten Durchgang. Bereits nach wenigen Sekunden holte Max Heidorn den agilen Thomas Hentschel im Strafraum von den Beinen. Den anschließenden Elfmeter von Jan Rehacek parierte Markus Neugebauer (47.). Die Neusalzaer machten nun weiter Dampf. In der 51. Minute setzte sich Thomas Hentschel auf der linken Seite durch, spielte flach vor das Tor, wo am langen Pfosten erneut Marcus Sacher mit aufgerückt war und zum 0:1 einschoss. Der Führungstreffer war das 50. Saisontor des FSV 1990 Neusalza-Spremberg und das erste für den Torschützen. Anschließend parierte Markus Neugebauer erneut mit einer guten Parade gegen einen satten Schuss von Pavel Bursa (53.). Die Neusalzaer Führung hielt nicht lange, genau genommen fünf Minuten. Andreas Winkler setzte sich auf dem rechten Flügel gegen Marc Pötschke durch und flankte nach Innen, wo Medizins Spielführer Tobias Kriegel unhaltbar zum Ausgleich einköpfte (56.). Die Gäste zeigten sich alles andere als geschockt und setzten ihre Offensivbemühungen weiter fort. Ein Schuss von Jan Rehacek aus Nahdistanz klatschte an die Querlatte (58.), der Neusalzaer Stürmer hatte an diesem Tag das Schützenglück nicht auf seiner Seite. Nach einer reichlichen Stunde Spielzeit gelangte der Ball über Pavel Bursa zu Thomas Hentschel, welcher zur erneuten Gästeführung traf und das 1:2 bejubeln durfte (64.). Die Gäste vom Hänscheberg waren aber trotz bester Chancen an diesem Tag nicht in der Lage die endgültige Entscheidung herbeizuführen. In der 70. Minute parierte Markus Neugebauer erneut stark gegen Pavel Bursa und nur wenig später ging eine Eingabe vom eingewechselten Candy Pfitzmann an den Außenpfosten. Eine Angriffswelle später verzog erneut Pavel Bursa freistehend (71.). In der Folgezeit verflachte die Partie zunehmend und war vor allem durch Fouls ständig unterbrochen, Schiedsrichter Tobias Weickelt hatte keinen einfachen Stand. In der Nachspielzeit setzte Thomas Hentschel zum Sololauf an, narrte die halbe Großschweidnitzer Hintermannschaft, doch letztendlich landete sein Abschluss nur am Pfosten (90. +2). Am Ende war es sicher ein verdienter Auswärtssieg gegen gut kämpfende Gastgeber, doch wirklich überzeugen konnten die FSV Kicker an diesem schönen Frühlingssonntag nicht. (gs)
Marcus Sacher (Torschütze zum 0:1) nach dem Spiel:
Es war ein geiles Gefühl nach über drei Jahre ohne Punktspieltreffer Mal wieder ein Tor geschossen zu haben. Beste Grüße gehen an unseren Teamkollegen Kai Richter im über 7500 Kilometer entfernten Chángchūn (China) für welchen der Treffer zum Geburtstag bestimmt ist.
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
1 Andrej Hanzlík - 8 Marcus Sacher, 2 Tommy Hentschel, 6 Radek Selinger, 23 Marc Pötschke - 18 Paul Adler, 20 Michael Förster (K), 5 Pavel Bursa, 11 Jonny Richter (65. 21 Candy Pfitzmann), 7 Thomas Hentschel - 19 Jan Řeháček
Torschützen:
0:1 Marcus Sacher (51.), 1:1 Tobias Kriegel (56.), 1:2 Thomas Hentschel (64.)
Gelbe Karten:
Frank Günzel, Andreas Winkler, Rafal Zybowski / Radek Selinger, Tommy Hentschel, Candy Pfitzmann
Zuschauer:
171
Schiedsrichtergespann:
SR: Tobias Weickelt, 02763 Zittau (FC Oberlausitz Neugersdorf)
1. SRA: Falko Schlick, 02763 Zittau (VfB Zittau)
2. SRA: Steffen Lehmann, 02694 Malschwitz-Rackel (SV Horken Kittlitz)
Bilder:
Georg Schröer