Spielbericht - 1. Mannschaft
Spiele
Samstag, 25. Mai 2013 - 15:00 Uhr
Stadion der Jugend - Rasenplatz - Löbau
FVO-Kreisoberliga 23. Spieltag
FVO-Kreisoberliga 23. Spieltag

FSV Empor Löbau
3:1
(0:0)
(0:0)

FSV 1990 Neusalza-Spremberg
Leblose Vorstellung im Derby
Einen von der ersten Minute an enttäuschenden Auftritt legte der FSV 1990 Neusalza-Spremberg im Derby beim FSV Empor Löbau hin. Im Gegensatz zum letzten Spiel gegen den VfB Zittau, welches mit 3:1 (2:0) gewonnen wurde, wirkte die Mannschaft wie ausgewandelt, aber im negativen Sinne. Im Tor stand wieder Markus Neugebauer, welcher alles andere als Sicherheit ausstrahlte und zum wiederholten Mal drei Gegentore kassieren sollte. In die Abwehr kehrten Tommy Hentschel und Roman Lupa zurück, welche ihre Rotsperren abgebrummt hatten. Eine Gelb-Rot-Sperre saß unterdessen der Neusalzaer Kapitän Michael Förster gegen seine Ex Teamkollegen ab. Die erste Halbzeit hatte an sich nichts mit einem Derby zu tun, die Begegnung glich einem müden Sommerkick auf mittlerem Kreisliganiveau. Trotzdem kamen beide Mannschaften zu vereinzelten Torchancen. In der sechsten Minute scheiterte Thomas Hentschel am Löbauer Torwart Florian Knoll und auf der anderen Seite verfehlte Marco Hanske das Neusalzaer Tor mit einem Kopfball nur knapp (8.). In der 19. Spielminute setzte Jan Rehacek eine Eingabe von Thomas Hentschel über das Löbauer Tor. Nach einer halben Stunde musste Markus Neugebauer mit zwei guten Paraden eingreifen. Zunächst lenkte er einen Kopfball über die Latte zur Ecke und kurz darauf war er bei einem Distanzschuss zur Stelle (30.). Auch wenig später brannte es lichterloh im Neusalzaer Strafraum, doch mit Glück überstanden die Gäste diese Situation (35.). Die Partie plätscherte danach so vor sich hin, ohne die 108 Zuschauer vom Hocker zu hauen. Das Beste am ersten Durchgang war der Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Frank Domel (Weißwasser). Zur Halbzeitpause wackelten, ob Grund der Vorstellung in der ersten Halbzeit, in der Neusalzaer Kabine völlig zu Recht die Wände. FSV Trainer André Kohlschütter versuchte dabei seine Mannschaft aufzurütteln. Das schien allerdings nicht geholfen zu haben, denn bereits nach wenigen Sekunden setzte der Löbauer Oliver Bahr den Ball nach einer Kopfballablage von Marco Hanske an den Pfosten (47.). In der 55. Minute verzog Stefan Mihálik völlig freistehend nach einer Rehacek-Flanke. Nur wenige Sekunden später gelang den Gästen dann doch die Führung. Innenverteidiger Kai Richter bediente Thomas Hentschel mit einem genauen Zuspiel, Empor Keeper Florian Knoll stürmte aus seinem Kasten und so hatte Thomas Hentschel wenig Mühe aus gut 20 Metern das 0:1 zu markieren (56.). Schien das Glück an diesem Tag doch auf der Seite der des FSV 1990 Neusalza-Spremberg zu stehen. Die Antwort lautete nein, denn dieses muss man sich bekanntlich erarbeiten und davon waren die Kohlschütter Schützlinge an diesem Tag Meilenweit entfernt. In der 71. Minute nahm Steven Klose einen langen Ball von Florian Knoll direkt und versenkte das Spielgerät herrlich im langen Eck zum Ausgleich. Die Schlussphase sollte noch einmal Bewegung bringen. Zunächst scheiterte Stefan Mihálik an Empors Schlussmann Florian Knoll und Pavel Bursa setzte den Nachschuss völlig überhastet weit über den Kasten (78.). Danach verfehlte Empor Spielführer Sebastian Müller knapp den Neusalzaer Kasten (80.). Wie schon im Hinspiel gab der FSV 1990 Neusalza-Spremberg das Spiel in der Schlussphase aus der Hand. Fünf Minuten vor dem Ende köpfte Marco Hanske eine Eingabe vom eingewechselten Stefan Schönherr zur umjubelten Führung der Gastgeber ein (85.) und fast mit dem Schlusspfiff jagte Sebastian Müller einen Freistoß in die Maschen des Neusalzaer Tors (89.). Ein enttäuschender Tag für die Gäste vom Hänscheberg, die auf Grund des zweiten Todestages von Thomas Jentsch und der bitteren Hinspielniederlage hätten zu genüge motiviert sein sollen. Auch für Präsident René Hauenstein war die Vorstellung nicht gerade ein Geburtstagsgeschenk. Mit dieser Einstellung zum Laufsport Fußball wird es auch schwer jeden anderen Gegner in der Kreisoberliga Punkte abzunehmen. Aber auch die Konkurrenz hat gepatzt, so dass der dritte Tabellenplatz durchaus noch zu erreichen ist. (gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
1 Markus Neugebauer (K) - 21 Candy Pfitzmann, 17 Kai Richter, 14 Roman Lupa, 12 Tommy Hentschel - 25 Jonny Richter (65. 18 Paul Adler), 13 Oliver Schleß (90. 22 Stefan Model), 5 Pavel Bursa, 19 Jan Řeháček, 7 Thomas Hentschel - 10 Štefan Mihálik
Torschützen:
0:1 Thomas Hentschel (56.), 1:1 Steven Klose (71.), 2:1 Marco Hanske (85.), 3:1 Sebastian Müller (89.)
Gelbe Karten:
Eric Kaminski / Thomas Hentschel, Kai Richter, Pavel Bursa
Zuschauer:
108
Schiedsrichtergespann:
SR: Frank Domel, 02943 Weißwasser (SV Blau-Weiß Kromlau)
1. SRA: Falk Lehnigk, 02953 Halbendorf (SV 48 Reichwalde)
2. SRA: Christian Walter, 02906 Niesky / OT See (SV Aufbau Kodersdorf)
Bilder:
Doreen Fischer