Aktuelles
Duell der ehemaligen Landesligisten
Landesklasse Ost - 12. Spieltag
>> Sportplatz am Hänscheberg - Neusalza-Spremberg
FSV 1990 Neusalza-Spremberg (1.) : Radebeuler BC 1908 (7.)
Im sechsten Ligaheimspiel der laufenden Spielzeit empfangen die Neusalzaer Hänscheberg Kicker den Radebeuler BC 1908 zum 12. Spieltag der Landesklasse Ost. Einen Gegner, welchen man aus gemeinsamen Landesligazeit und vorhergehenden Zeiten aus der Landesklasse Ost gut kennt. Im dritten Spieljahr in Folge wechselten die RBC Kicker nun die Liga. Nach sieben Jahren in der Landesliga Sachsen ging es im Sommer 2024 in die Landesklasse Nord und in diesem Sommer von der Nord Staffel in die Landesklasse Ost, in welcher man schon von 2014 bis 2017 spielte. Nach zuletzt zwei Siegen in Folge stehen die Mannen von RBC Trainer Ezequiel Horacio Rosendo auf dem siebenten Tabellenplatz. Die 1. Männermannschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg übernahm die Tabellenspitz am Dienstag wieder aufgrund des Sportgerichtsurteils gegen den FSV Oderwitz 02, welchem der 2:1 (1:0) Heimsieg über den Hoyerswerdaer FC vom 10. Spieltag aberkannt wurde. Die Oderwitzer hatten einen Spieler eingesetzt, welcher nicht auf dem Spielformular stand und so die Partie nachträglich mit 0:2 verloren ging. Davon profitierten die Neusalzaer FSV Kicker jetzt und stehen wieder auf dem ersten Tabellenplatz. Eigentlich wollen die Jungs um FSV Trainer André Kohlschütter nichts geschenkt haben. Aber nun heißt es, die Tabellenführung wirklich zu behüten wie ein Goldschatz und sie mit aller Macht zu verteidigen. Im Duell mit dem Radebeuler BC 1908 fehlen aber gleich drei Defensivspieler. Jan Hybner, welcher bei der 3:2 (1:1) Auswärtsneiderlege beim SV Aufbau Deutschbaselitz am vergangenen Sonntag mit der roten Karte vom Feld musste, wurde vom Sportgericht für drei Spiele gesperrt. Zudem fehlen Dominik Šebek und Philipp Mühlmann aufgrund von Verletzungen. Dennoch streben die Platzherren mit voller Konzentration und hoher Motivation einen Heimdreier an. Die Bilanz gegen den Radebeuler BC 1908 ist dabei ausgeglichen. In der Landesliga Sachsen und der Landesklasse Ost duellierten sich beide Erstvertretungen bisher elfmal. Jede Mannschaft siegte jeweils fünfmal und eine Partie endete mit einem Unentschieden. Den letzten Vergleich gab es im Februar 2023 auf freundschaftlicher Ebene im Radebeuler Weinbergstadion, als Sebastian Tews noch die Führung für die RBC Kicker erzielte und so zum knappen 2:1 (1:0) Sieg beitrug. Im Sommer 2024 zog es ihn und Marius Riedel zurück zum FSV nach Neusalza-Spremberg. Für beide FSV Offensivspieler wird es natürlich eine besondere Begegnung gegen die alten Teamkollegen. Der Anpfiff des erfahrenen Meißner Unparteiischen André Schulze ertönt am Sonntag um 14:00 Uhr. Bereits um 13:00 Uhr öffnen die Sportplatztore für alle Besucher dieser Partie. Präsentiert wird dieser Heimspieltag vom Neusalzaer Haupt- und Trikotsponsor ALL-INKL.COM. Für das leibliche Wohl in fester und flüssiger Form ist am Hänscheberg wie immer bestens gesorgt.
Samstag - 15.11.2025 - 13:00 Uhr
Kreisliga A Staffel 2 - 11. Spieltag
>> Sportfeld am Turnerheim - Friedersdorf
FSV 1990 Neusalza-Spremberg II (3.) : TSV 1861 Spitzkunnersdorf (6.)
Zum Samstagmittag geht es auch für die 2. Männermannschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg in der Kreisliga A Staffel wieder um Punkte. Nach den spektakulären Remis bei der Spielgemeinschaft SV Neueibau/FC Oberlausitz Neugersdorf II (3:3) und der SG Blau-Weiß Obercunnersdorf (5:5) wünscht man sich auf Seiten der FSV Kicker endlich wieder ein normales Spiel mit möglichst drei Punkten. Der Anpfiff des Ebersbacher Schiedsrichters Alexander Gliesing soll um 13:00 Uhr über das Sportfeld am Turnerheim in Friedersdorf hallen. (gs)
C-Junioren mit Flutlichtspiel am Freitagabend
Am Freitag steht nun der 10. Spieltag ins Haus. Dabei empfangen die Jungs von FSV Trainer Tobias Draßdo die Spielgemeinschaft TSV Großschönau/FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf/TSG Hainewalde auf dem Sportfeld am Turnerheim in Friedersdorf. Der Anpfiff von Schiedsrichter Robert Simon aus Jonsdorf ertönt um 17:30 Uhr.
Die Kleinfeldmannschaften E-Junioren, F-Junioren und G-Junioren befinden sich schon in der Winterpause. Erste Einheiten in der Halle stehen bald an und die ersten Hallenturniere sind ebenfalls schon geplant. (gs)
Tabellenführung vorerst futsch
In der Kreisliga A Staffel 2 gab es am Samstag in Obercunnersdorf ein echtes Spektakelspiel. Dabei trennte sich die 2. Männermannschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg von der heimischen SG Blau-Weiß Obercunnersdorf mit 5:5 (1:1). Die FSV Tore markierten Philip Pinkert (2), Pascal Gerber, Michael Förster und Tommy Hentschel. (gs)
| Liga | 08.11. 13:30 | SG Blau-Weiß Obercunnersdorf | FSV 1990 Neusalza-Spremberg 2. | 5:5 |
|
||
| Liga | 09.11. 14:00 | SV Aufbau Deutschbaselitz | FSV 1990 Neusalza-Spremberg | 3:2 |
|
Vergangene Meldungen
- 07.11.2025: Höchste Konzentration gefordert
- 05.11.2025: Jetzt dabei sein - Neusalzaer Hallenturniere 2025
- 03.11.2025: Kantersieg im Jubiläumsspiel
- 31.10.2025: 200. Landesklassenspiel
- 30.10.2025: Kaderplanung 1. Männermannschaft
- 29.10.2025: E-Junioren wieder gegen Ostritz am Ball
- 27.10.2025: 6:0 für Neusalza-Spremberg
letzte Spiele
| Liga | 09.11. 14:00 | SV Aufbau Deutschbaselitz | FSV 1990 Neusalza-Spremberg | 3:2 |
|
||
| Liga | 08.11. 13:30 | SG Blau-Weiß Obercunnersdorf | FSV 1990 Neusalza-Spremberg 2. | 5:5 |
|
||
| Liga | 02.11. 14:00 | FSV 1990 Neusalza-Spremberg | Radeberger SV | 7:0 |
|
||
| Liga | 01.11. 12:30 | SpG SV Neueibau | FSV 1990 Neusalza-Spremberg 2. | 3:3 |
|
||
| Liga | 25.10. 15:00 | FV Blau-Weiß Zschachwitz | FSV 1990 Neusalza-Spremberg | 0:6 |
|
||
| Liga | 25.10. 14:00 | FSV 1990 Neusalza-Spremberg 2. | SV Reichenbach | 6:0 |
|
alle Spiele anzeigen
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg e.V. informiert, dass im Rahmen
des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum im Freistaat
Sachsen (EPLR) das Vereinsgebäude an der Rasensportanlage „Am
Hänscheberg“ in Neusalza-Spremberg modernisiert wird.
Im Zeitraum von November 2017 bis März 2018 wird insbesondere
die Heizungsanlage durch eine neue Flüssiggasheizung ersetzt.
Dazu wird eine Solaranlage zur Warmwasseraufbereitung installiert.
Weiterhin wird die Duschanlage erneuert und erweitert.
Ziel dieser Maßnahmen sind, die Energiekosten zu reduzieren und
eine bessere Durchführung des Trainings- und Spielbetriebes zu
gewährleisten.












