Turnierinformationen
Spiele
Sonntag, 08. Januar 2023 - 10:00 Uhr
bis
Sonntag, 08. Januar 2023 - 15:00 Uhr
21. Sparkassencup 2023
Pließnitztalsporthalle - Bernstadt
Beteiligte FSV Mannschaften:
1. Mannschaft
Platzierung: 5.
bis
Sonntag, 08. Januar 2023 - 15:00 Uhr
21. Sparkassencup 2023
Pließnitztalsporthalle - Bernstadt
Beteiligte FSV Mannschaften:
1. Mannschaft
Platzierung: 5.
Lawalde gewinnt auch in Bernstadt
Die Neusalzaer Mannschaft trat beim 21. Sparkassencup in Bernstadt als Titelverteidiger an. Zuletzt hatten die FSV Kicker das Turnier gar drei Mal in Folge gewonnen, was zuvor nur dem OFC und FCO Neugersdorf gelang. In der Vorrundengruppe B spielten die Born Schützlinge zum Auftakt gegen den SC Großschweidnitz-Löbau. Von der Einstellung her agierten die Neusalzaer aber zu sorglos. So lag man früh mit zwei Toren im Rückstand. Benjamin Miersch (3.) und Jonny Richter (4.) trafen für den Sportclub. Als Pavel Frie, nach Vorlage von FSV Keeper Dominic Schiring, auf 1:2 verkürzte (5.) dachten die weit über 300 Zuschauer das Spiel kippt nun in Richtung der Neusalzaer. Aber Benjamin Miersch (8.) stellte den alten Abstand wieder her. Das zweite Neusalzaer Tor von Benjamin Wendschuh (10.) machte zumindest Hoffnung auf einen Punktgewinn der FSV Kicker. In der Schlussphase der Begegnung war man hinten viel zu offen und auch das Umkehrspiel der Neusalzaer war nicht gut, so dass der SC Großschweidnitz-Löbau noch zu zwei einfachen Tore durch Josef Hintersatz und Benjamin Miersch kam (12.). Den Sieg hatte sich der Sportclub aber redlich verdient, da sie auch schöne Ballpassagen zeigten und zwei Treffer wunderbar herausgespielt waren. Im zweiten Spiel der Gruppe B fertigte der FC Oberlausitz Neugersdorf den NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 mit 0:5 ab. Die Neusalzaer wussten das sie die folgenden beiden Spiele gewinnen mussten um überhaupt noch eine Chance auf das Halbfinale zu bekommen. In Gruppe A zog der LSV Friedersdorf souverän seine Kreise. Nach dem 1:3 Auftaktsieg gegen den SV Neueibau folgte ein 2:5 Sieg über die TSG Lawalde. Das zweite Neusalzaer Turnierspiel gegen den NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 war eine eindeutige Angelegenheit. FSV Trainer Andreas Born hatte zuvor deutliche Worte gefunden und so legten seine Jungs los wie die Feuerwehr. Nach vier Großchancen hämmerte FSV Torwart Dominic Schiring den Ball gegen die Latte des Görlitzer Kastens (3.). In Minute sechs gingen die Neusalzaer durch einen Doppelschlag dann aber endlich in Führung. Lukas Bouska besorgte die Führung und nach schöner Kombination bereitete er das 2:0 durch Pavel Frie sehenswert vor. Ein weiterer Pfostentreffer von Richard Freudenreich (11.) läutete die Schlussphase ein, in welcher Louis Rudolph, nach Vorlage von Pavel Frie, auf 3:0 (11.) erhöhte und Andreas Wanacki erneut nur den Pfosten traf (12.). Neugersdorf besiegte anschließend den SC Großschweidnitz-Löbau mit 1:3 und hatte so frühzeitig sechs Punkte auf dem Konto. Der LSV Friedersdorf besiegte in Gruppe A auch den Gastgeber Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach mit 7:0 und sicherte sich so den ersten Platz in dieser Vorrundengruppe, in welcher sich die Lawalder mit einem 1:2 Sieg über den SV Neueibau ebenfalls ins Halbfinale mühten. Der SC Großschweidnitz-Löbau besiegte den NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 mit 0:4 Toren. So war für die Neusalzaer vor dem letzten Gruppenspiel des Turniers klar, das nur ein Sieg mit vier Treffern Unterschied gegen FC Oberlausitz Neugersdorf zum weiterkommen reichen würde. Die Partie startet für die Neusalzaer nach einigen Fehlern alles andere als optimal. Ein Doppelschlag durch Ivo Marzok (1./2.) brachte ein schnelles 2:0 für die Neugersdorfer. Die Neusalzaer rappelten sich aber auf und zeigten in der Folge ihr bestes Turnierspiel. Nach Vorlage von FSV Torsteher Dominic Schiring verkürzte Andreas Wanacki auf 2:1 (4.) und ein Doppelschlag in der siebenten Minute brachte die Neusalzaer endgültig zurück ins Geschäft. Nach Ablage von Lukas Bouska glich Louis Rudolph aus und nur wenige Sekunden später besorgte Benjamin Wendschuh die Führung. Als Richard Freudenreich das Zuspiel von Louis Rudolph zum 2:4 verwertete waren die Neusalzaer endgültig oben auf. Man drängte auf den nächsten Treffer, konnte sich aber auch bei Dominic Schiring bedanken, welcher einige gute Paraden zeigte. In der Folge gelang trotz guter Chancen kein weiterer FSV Treffer mehr und so musste man in der Vorrunde doch die Segel streichen. Im ersten Halbfinale setzte sich der LSV Friedersdorf mit 0:4 gegen den SC Großschweidnitz-Löbau durch. Der FC Oberlausitz Neugersdorf verspielte im zweiten Halbfinale einen klaren Vorsprung und unterlag in letzter Minute mit 3:4 der TSG Lawalde. Der NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 sicherte sich mit einem deutlichen 1:6 Sieg über den Gastgeber Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach den siebenten Rang. Die Neusalzaer wollten aus ihrem Vorrundenaus noch das beste machen und sich Platz fünf holen. Das gelang eindrucksvoll mit einem überzeugenden 0:7 Erfolg über den SV Neueibau. Nach einem Wendschuh Querpass brachte Louis Rudolph die Hänscheberg Kicker früh in Front (2.) und Benjamin Wendschuh erhöhte selbst auf 0:2 (3.). Nach einigen verpassten Chancen bereitete Pavel Frie den nächsten Treffer für Benjamin Wendschuh vor (9.). Nach einem Sololauf von Louis Rudolph erhöhte selbiger auf 0:4 (11.) und nur wenige Sekunden später legte Benjamin Wendschuh das 0:5 (11.) nach. Nur kurz darauf war Neusalzas Nummer 14 erneut erfolgreich und erzielte, auf Vorlage von Lukas Bouska, sein sechstes Turniertore (13.). Eine Minute vor der Schlusssirene spielten die Neusalzaer das 0:7 sehenswert heraus, als der Ball über mehrere Station mit nur einem Kontakt lief und über Andreas Wanacki und Lukas Bouska bei Vincent Jarmer landete, welcher zum Endstand einschoss (14.). Damit hatten alle eingesetzten Neusalzaer Feldspieler mindestens einen Treffer auf dem Konto. Wobei Benjamin Wendschuh am Ende nur ein Treffer zu den beiden Torschützenbesten fehlte. Platz drei sicherte sich in einem 13 Tore Spektakel der FC Oberlausitz Neugersdorf, welcher den SV Großschweidnitz mit 5:8 besiegte. Das Endspiel war eine einseitige Angelegenheit. Die TSG Lawalde besiegte den LSV Friedersdorf in 2x 10 Minuten mit 1:5 (0:3) und sicherte sich so erstmals den Sparkassencup in Bernstadt. (gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
1 Dominic Schiring - 10 Lukas Bouska (K/1), 12 Pavel Frie (2), 14 Benjamin Wendschuh (6), 15 Louis Rudolph (4), 20 Richard Freudenreich (1), 21 Andreas Wanacki (1), 22 Vincent Jarmer (1) - in Klammer die Anzahl der Turniertore
Zuschauer:
380
Schiedsrichtergespann:
Tobias Weickelt, 02763 Zittau (VfB Zittau)
Paul Wolter, 02827 Görlitz (LSV Friedersdorf)
Sebastian Runge, 02828 Görlitz (SV Blau-Weiß Deutsch-Ossig)
Peter Selle, 02739 Kottmar-Eibau (Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach)
Spieldauer:
1 x 12 Minuten (Vorrunde)
1 x 15 Minuten (Halbfinale und Platzierungsspiele)
2 x 10 Minuten (Spiel um Platz 3 und Finale)
Turnierergebnisse:
Gruppe A:
Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach : TSG Lawalde 0:3
SV Neueibau : LSV Friedersdorf 1:3
Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach : SV Neueibau 2:2
TSG Lawalde : LSV Friedersdorf 2:5
SV Neueibau : TSG Lawalde 1:2
LSV Friedersdorf : Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach 7:0
Endstand in Gruppe A:
1. LSV Friedersdorf - 3 Siege - 0 Remis - 0 Niederlagen - 15:03 Tore - 09 Punkte
2. TSG Lawalde - 2 Siege - 0 Remis - 1 Niederlage - 07:06 Tore - 06 Punkte
3. SV Neueibau - 0 Siege - 1 Remis - 2 Niederlagen - 04:07 Tore - 01 Punkt
4. Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach - 0 Siege - 1 Remis - 2 Niederlagen - 02:12 Tore - 01 Punkt
Gruppe B:
FSV 1990 Neusalza-Spremberg : SC Großschweidnitz-Löbau 2:5
NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 : FC Oberlausitz Neugersdorf 0:5
FSV 1990 Neusalza-Spremberg : NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 3:0
SC Großschweidnitz-Löbau : FC Oberlausitz Neugersdorf 1:3
NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 : SC Großschweidnitz-Löbau 0:4
FC Oberlausitz Neugersdorf : FSV 1990 Neusalza-Spremberg 2:4
Endstand in Gruppe B:
1. FC Oberlausitz Neugersdorf - 2 Siege - 0 Remis - 1 Niederlage - 10:05 Tore - 06 Punkte
2. SC Großschweidnitz-Löbau - 2 Sieg - 0 Remis - 1 Niederlage - 10:05 Tore - 06 Punkte
3. FSV 1990 Neusalza-Spremberg - 2 Sieg - 0 Remis - 1 Niederlage - 09:07 Tore - 06 Punkte
4. NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - 0 Siege - 0 Remis - 3 Niederlagen - 00:12 Tore - 00 Punkte
Halbfinale:
SC Großschweidnitz-Löbau : LSV Friedersdorf 0:4
FC Oberlausitz Neugersdorf : TSG Lawalde 3:4
Spiel um Platz 7:
Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach : NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 1:6
Spiel um Platz 5:
SV Neueibau : FSV 1990 Neusalza-Spremberg 0:7
Spiel um Platz 3:
SC Großschweidnitz-Löbau : FC Oberlausitz Neugersdorf 5:8 (4:4)
Finale:
LSV Friedersdorf : TSG Lawalde 1:5 (0:3)
Turnierendstand:
1. TSG Lawalde
2. LSV Friedersdorf
3. FC Oberlausitz Neugersdorf
4. SC Großschweidnitz-Löbau
5. FSV 1990 Neusalza-Spremberg
6. SV Neueibau
7. NFV Gelb-Weiß Görlitz 09
8. Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach
Turnierauszeichnung:
Bester Spieler: Felix Bernsdorf (LSV Friedersdorf)
Bester Torwart: Lukas Riebling (SC Großschweidnitz-Löbau)
Bester Torschütze: Max Starschinski (TSG Lawalde / 7 Tore)
Bilder:
folgen ...
Die Neusalzaer Mannschaft trat beim 21. Sparkassencup in Bernstadt als Titelverteidiger an. Zuletzt hatten die FSV Kicker das Turnier gar drei Mal in Folge gewonnen, was zuvor nur dem OFC und FCO Neugersdorf gelang. In der Vorrundengruppe B spielten die Born Schützlinge zum Auftakt gegen den SC Großschweidnitz-Löbau. Von der Einstellung her agierten die Neusalzaer aber zu sorglos. So lag man früh mit zwei Toren im Rückstand. Benjamin Miersch (3.) und Jonny Richter (4.) trafen für den Sportclub. Als Pavel Frie, nach Vorlage von FSV Keeper Dominic Schiring, auf 1:2 verkürzte (5.) dachten die weit über 300 Zuschauer das Spiel kippt nun in Richtung der Neusalzaer. Aber Benjamin Miersch (8.) stellte den alten Abstand wieder her. Das zweite Neusalzaer Tor von Benjamin Wendschuh (10.) machte zumindest Hoffnung auf einen Punktgewinn der FSV Kicker. In der Schlussphase der Begegnung war man hinten viel zu offen und auch das Umkehrspiel der Neusalzaer war nicht gut, so dass der SC Großschweidnitz-Löbau noch zu zwei einfachen Tore durch Josef Hintersatz und Benjamin Miersch kam (12.). Den Sieg hatte sich der Sportclub aber redlich verdient, da sie auch schöne Ballpassagen zeigten und zwei Treffer wunderbar herausgespielt waren. Im zweiten Spiel der Gruppe B fertigte der FC Oberlausitz Neugersdorf den NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 mit 0:5 ab. Die Neusalzaer wussten das sie die folgenden beiden Spiele gewinnen mussten um überhaupt noch eine Chance auf das Halbfinale zu bekommen. In Gruppe A zog der LSV Friedersdorf souverän seine Kreise. Nach dem 1:3 Auftaktsieg gegen den SV Neueibau folgte ein 2:5 Sieg über die TSG Lawalde. Das zweite Neusalzaer Turnierspiel gegen den NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 war eine eindeutige Angelegenheit. FSV Trainer Andreas Born hatte zuvor deutliche Worte gefunden und so legten seine Jungs los wie die Feuerwehr. Nach vier Großchancen hämmerte FSV Torwart Dominic Schiring den Ball gegen die Latte des Görlitzer Kastens (3.). In Minute sechs gingen die Neusalzaer durch einen Doppelschlag dann aber endlich in Führung. Lukas Bouska besorgte die Führung und nach schöner Kombination bereitete er das 2:0 durch Pavel Frie sehenswert vor. Ein weiterer Pfostentreffer von Richard Freudenreich (11.) läutete die Schlussphase ein, in welcher Louis Rudolph, nach Vorlage von Pavel Frie, auf 3:0 (11.) erhöhte und Andreas Wanacki erneut nur den Pfosten traf (12.). Neugersdorf besiegte anschließend den SC Großschweidnitz-Löbau mit 1:3 und hatte so frühzeitig sechs Punkte auf dem Konto. Der LSV Friedersdorf besiegte in Gruppe A auch den Gastgeber Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach mit 7:0 und sicherte sich so den ersten Platz in dieser Vorrundengruppe, in welcher sich die Lawalder mit einem 1:2 Sieg über den SV Neueibau ebenfalls ins Halbfinale mühten. Der SC Großschweidnitz-Löbau besiegte den NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 mit 0:4 Toren. So war für die Neusalzaer vor dem letzten Gruppenspiel des Turniers klar, das nur ein Sieg mit vier Treffern Unterschied gegen FC Oberlausitz Neugersdorf zum weiterkommen reichen würde. Die Partie startet für die Neusalzaer nach einigen Fehlern alles andere als optimal. Ein Doppelschlag durch Ivo Marzok (1./2.) brachte ein schnelles 2:0 für die Neugersdorfer. Die Neusalzaer rappelten sich aber auf und zeigten in der Folge ihr bestes Turnierspiel. Nach Vorlage von FSV Torsteher Dominic Schiring verkürzte Andreas Wanacki auf 2:1 (4.) und ein Doppelschlag in der siebenten Minute brachte die Neusalzaer endgültig zurück ins Geschäft. Nach Ablage von Lukas Bouska glich Louis Rudolph aus und nur wenige Sekunden später besorgte Benjamin Wendschuh die Führung. Als Richard Freudenreich das Zuspiel von Louis Rudolph zum 2:4 verwertete waren die Neusalzaer endgültig oben auf. Man drängte auf den nächsten Treffer, konnte sich aber auch bei Dominic Schiring bedanken, welcher einige gute Paraden zeigte. In der Folge gelang trotz guter Chancen kein weiterer FSV Treffer mehr und so musste man in der Vorrunde doch die Segel streichen. Im ersten Halbfinale setzte sich der LSV Friedersdorf mit 0:4 gegen den SC Großschweidnitz-Löbau durch. Der FC Oberlausitz Neugersdorf verspielte im zweiten Halbfinale einen klaren Vorsprung und unterlag in letzter Minute mit 3:4 der TSG Lawalde. Der NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 sicherte sich mit einem deutlichen 1:6 Sieg über den Gastgeber Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach den siebenten Rang. Die Neusalzaer wollten aus ihrem Vorrundenaus noch das beste machen und sich Platz fünf holen. Das gelang eindrucksvoll mit einem überzeugenden 0:7 Erfolg über den SV Neueibau. Nach einem Wendschuh Querpass brachte Louis Rudolph die Hänscheberg Kicker früh in Front (2.) und Benjamin Wendschuh erhöhte selbst auf 0:2 (3.). Nach einigen verpassten Chancen bereitete Pavel Frie den nächsten Treffer für Benjamin Wendschuh vor (9.). Nach einem Sololauf von Louis Rudolph erhöhte selbiger auf 0:4 (11.) und nur wenige Sekunden später legte Benjamin Wendschuh das 0:5 (11.) nach. Nur kurz darauf war Neusalzas Nummer 14 erneut erfolgreich und erzielte, auf Vorlage von Lukas Bouska, sein sechstes Turniertore (13.). Eine Minute vor der Schlusssirene spielten die Neusalzaer das 0:7 sehenswert heraus, als der Ball über mehrere Station mit nur einem Kontakt lief und über Andreas Wanacki und Lukas Bouska bei Vincent Jarmer landete, welcher zum Endstand einschoss (14.). Damit hatten alle eingesetzten Neusalzaer Feldspieler mindestens einen Treffer auf dem Konto. Wobei Benjamin Wendschuh am Ende nur ein Treffer zu den beiden Torschützenbesten fehlte. Platz drei sicherte sich in einem 13 Tore Spektakel der FC Oberlausitz Neugersdorf, welcher den SV Großschweidnitz mit 5:8 besiegte. Das Endspiel war eine einseitige Angelegenheit. Die TSG Lawalde besiegte den LSV Friedersdorf in 2x 10 Minuten mit 1:5 (0:3) und sicherte sich so erstmals den Sparkassencup in Bernstadt. (gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
1 Dominic Schiring - 10 Lukas Bouska (K/1), 12 Pavel Frie (2), 14 Benjamin Wendschuh (6), 15 Louis Rudolph (4), 20 Richard Freudenreich (1), 21 Andreas Wanacki (1), 22 Vincent Jarmer (1) - in Klammer die Anzahl der Turniertore
Zuschauer:
380
Schiedsrichtergespann:
Tobias Weickelt, 02763 Zittau (VfB Zittau)
Paul Wolter, 02827 Görlitz (LSV Friedersdorf)
Sebastian Runge, 02828 Görlitz (SV Blau-Weiß Deutsch-Ossig)
Peter Selle, 02739 Kottmar-Eibau (Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach)
Spieldauer:
1 x 12 Minuten (Vorrunde)
1 x 15 Minuten (Halbfinale und Platzierungsspiele)
2 x 10 Minuten (Spiel um Platz 3 und Finale)
Turnierergebnisse:
Gruppe A:
Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach : TSG Lawalde 0:3
SV Neueibau : LSV Friedersdorf 1:3
Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach : SV Neueibau 2:2
TSG Lawalde : LSV Friedersdorf 2:5
SV Neueibau : TSG Lawalde 1:2
LSV Friedersdorf : Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach 7:0
Endstand in Gruppe A:
1. LSV Friedersdorf - 3 Siege - 0 Remis - 0 Niederlagen - 15:03 Tore - 09 Punkte
2. TSG Lawalde - 2 Siege - 0 Remis - 1 Niederlage - 07:06 Tore - 06 Punkte
3. SV Neueibau - 0 Siege - 1 Remis - 2 Niederlagen - 04:07 Tore - 01 Punkt
4. Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach - 0 Siege - 1 Remis - 2 Niederlagen - 02:12 Tore - 01 Punkt
Gruppe B:
FSV 1990 Neusalza-Spremberg : SC Großschweidnitz-Löbau 2:5
NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 : FC Oberlausitz Neugersdorf 0:5
FSV 1990 Neusalza-Spremberg : NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 3:0
SC Großschweidnitz-Löbau : FC Oberlausitz Neugersdorf 1:3
NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 : SC Großschweidnitz-Löbau 0:4
FC Oberlausitz Neugersdorf : FSV 1990 Neusalza-Spremberg 2:4
Endstand in Gruppe B:
1. FC Oberlausitz Neugersdorf - 2 Siege - 0 Remis - 1 Niederlage - 10:05 Tore - 06 Punkte
2. SC Großschweidnitz-Löbau - 2 Sieg - 0 Remis - 1 Niederlage - 10:05 Tore - 06 Punkte
3. FSV 1990 Neusalza-Spremberg - 2 Sieg - 0 Remis - 1 Niederlage - 09:07 Tore - 06 Punkte
4. NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - 0 Siege - 0 Remis - 3 Niederlagen - 00:12 Tore - 00 Punkte
Halbfinale:
SC Großschweidnitz-Löbau : LSV Friedersdorf 0:4
FC Oberlausitz Neugersdorf : TSG Lawalde 3:4
Spiel um Platz 7:
Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach : NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 1:6
Spiel um Platz 5:
SV Neueibau : FSV 1990 Neusalza-Spremberg 0:7
Spiel um Platz 3:
SC Großschweidnitz-Löbau : FC Oberlausitz Neugersdorf 5:8 (4:4)
Finale:
LSV Friedersdorf : TSG Lawalde 1:5 (0:3)
Turnierendstand:
1. TSG Lawalde
2. LSV Friedersdorf
3. FC Oberlausitz Neugersdorf
4. SC Großschweidnitz-Löbau
5. FSV 1990 Neusalza-Spremberg
6. SV Neueibau
7. NFV Gelb-Weiß Görlitz 09
8. Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach
Turnierauszeichnung:
Bester Spieler: Felix Bernsdorf (LSV Friedersdorf)
Bester Torwart: Lukas Riebling (SC Großschweidnitz-Löbau)
Bester Torschütze: Max Starschinski (TSG Lawalde / 7 Tore)
Bilder:
folgen ...