Turnierinformationen
Spiele
Sonntag, 05. Januar 2020 - 10:00 Uhr
bis
Sonntag, 05. Januar 2020 - 15:00 Uhr
20. Sparkassencup 2020
Pließnitztalsporthalle - Bernstadt
Beteiligte FSV Mannschaften:
1. Mannschaft
Platzierung: 1.
bis
Sonntag, 05. Januar 2020 - 15:00 Uhr
20. Sparkassencup 2020
Pließnitztalsporthalle - Bernstadt
Beteiligte FSV Mannschaften:
1. Mannschaft
Platzierung: 1.
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg schafft den Titel Hattrick
Der Eigensche FV 2003 Bernstadt/Dittersbach hatte zum insgesamt 20. Sparkassencup nach Bernstadt geladen. Die Neusalzaer waren daher hoch motiviert die Jubiläumsausgabe zu gewinnen und damit den Titel Hattrick perfekt zu machen. Im Eröffnungsspiel machte der Ex Neusalzaer Rocco Klug mit dem ersten Turniertor den 1:0 Sieg seiner Holtendorfer gegen den Gastgeber klar und setzten sich zunächst an die Spitze der Gruppe A da sich der FC Oberlausitz Neugersdorf und der SC Großschweidnitz-Löbau mit 2:2 trennten. Auch in Gruppe B gab es gleich zwei Remis. Zunächst trennte sich der FSV 1990 Neusalza-Spremberg und der GFC Rauschwalde torlos 0:0. Wobei die Neusalzaer das bessere Team waren, mehr vorm Spiel hatten, durch Willi Berge einen Pfostentreffer verzeichneten (5.) und durch Kacper Hałdaś sogar mit 1:0 in Führung gingen (8.). Da beide Schiedsrichter übersahen das der Freistoß des Polen abgefälscht war, gab das Gespann den Treffer nicht. 20 Sekunden vor Spielende hatten die FSV Kicker Glück das Willi Berge einen Schuss von Martin Wieczorek mit letztem Einsatz von der Torlinie kratzte (12.) und es so beim 0:0 blieb. Im anderen Spiel der Gruppe B trennten sich der LSV Friedersdorf und der Mitfavorit FSV Oderwitz 02 mit 3:3. Neugersdorf besiegte in Gruppe A den Eigenschen FV 2003 Bernstadt/Dittersbach mit 1:4 und der Sportclub aus Großschweidnitz und Löbau besiegte den Holtendorfer SV ebenso klar mit 0:3. Auch in Gruppe B gab es nun Sieger. Zunächst musste der FSV 1990 Neusalza-Spremberg gegen die ehemaligen Kreisoberligakontrahenten vom LSV Friedersdorf ran. Die Jungs vom Neusalzaer Hänscheberg traten souverän auf und nach einem Doppelpass mit Radosław Sareło besorgte Gillian Köhler in seinem ersten Turnierspiel nach wenigen Sekunden schon das 1:0 (1.). Nach toller Balleroberung von Kacper Hałdaś markierte der junge Louis Rudolph das 2:0 (6.). In der Folge verpassten es die Neusalzaer den Deckel auf die Partie zu machen und so musste man doch noch zwei brenzliche Situationen bereinigen. Die Landesklasse Ost Vertretung vom FSV Oderwitz 02 setzte sich knapp mit 2:3 gegen den GFC Rauschwalde durch und so war vor der letzten Spielrunde klar das den Neusalzaern ein Remis gegen den FSV Oderwitz 02 für das Halbfinale reichte. Zuvor war aber wieder Gruppe A am Zug und da machten sowohl der FC Oberlausitz Neugersdorf als auch der SC Großschweidnitz-Löbau mit einem 4:0 das Halbfinale klar. In Gruppe B ballerte der GFC Rauschwalde den LSV Friedersdorf mit 1:7 aus der Halle und so reichte den Jungs aus Oderwitz ebenso ein Remis zum Halbfinale wie den Neusalzaer Kickern. Beide Team spielten sofort munter drauf los und nach wenigen Sekunden hieß es 0:1 für den Landesligisten aus Neusalza-Spremberg, als Radosław Sareło einen Fehler des Oderwitzer Schlussmanns André Cerwinka ausnutzte (1.). Die Oderwitzer blieben aber dran und drehten das Spiel sogar. Einen Fehler der Neusalzaer Hintermannschaft nutzte Hendrik Dietrich zum Ausgleich (2.). Auch beim zweiten Oderwitzer Treffer war der Torjäger beteiligt, als er mit Toni Sikora Doppelpass spielte und zweitgenannter zum 2:1 traf (3.). Willi Berge war es aber vorbehalten kurz darauf das 2:2 herzustellen (5.). In der zweiten Spielhälfte gingen beide Vertretungen nicht mehr das hohe Risiko. Um so länger das Spiel dauerte um so weniger passierte in dieser Begegnung, keines der beiden Teams wollte einen Fehler machen und so das Halbfinalticket wegschmeißen. Der FC Oberlausitz Neugersdorf traf im Halbfinale damit auf den FSV Oderwitz 02 und setzte sich mit 4:2 durch. Die Neusalzaer Jungs bekamen es mit dem stark aufspielenden SC Großschweidnitz-Löbau zu tun. Der FSV aus Neusalza-Spremberg überraschte mit einem Blitzstart. Gillian Köhler bediente Willi Berge, welcher aus spitzem Winkel das 1:0 markierte (1.). In Minute fünf ließen die FSV Kicker dem erfahrenen SC Spieler Marco Hanske zu viel Freiraum und so konnte der 30 jährige Kreativspieler mit sehenswerten Fernschuss zum 1:1 ausgleichen (5.). Dieses Ergebnis hielt nicht lange, da Neusalzas Kacper Hałdaś den Ball eroberte und zum 2:1 in das Tor setzte (7.). Aber auch dieses Resultat war nicht von langer Dauer. In einem Konter behielt SC Neuzugang Paul Marko die Übersicht, bediente Sebastian Müller, welcher zum erneuten Ausgleich vollendete (8.). So stand es nach 15 Minuten 2:2 und die Entscheidung musste vom Punkt falle. FSV Keeper Konrad Skóra verwandelte den ersten Versuch gegen Großschweidnitz-Löbaus Torwart Konstantin Anclam sicher. Auch SC Spielführer Sebastian Müller verwandelte. Der Neusalzaer Junge Tommy Hentschel schob den Ball ebenfalls sicher ins untere Eck. Andreas Graf versagten anschließend die Nerven und er scheiterte an FSV Keeper Konrad Skóra, so dass Radosław Sareło anschließend die Neusalzaer Führung auf 3:1 ausbaute. Auch Paul Marko für den SC Großschweidnitz-Löbau und Gillian Köhler für den FSV 1990 Neusalza-Spremberg verwandelten ihre Versuche. SC Verteidiger Rico Flammiger jagte den Ball anschließend an die Querlatte. Damit standen die Jungs vom FSV 1990 Neusalza-Spremberg das dritte Mal in Folge im Endspiel und wollten nun auch zum dritten Mal in Folge triumphieren. Zunächst wurden aber die Platzierungen hinten den Neusalzaern und Neugersdorfern ausgespielt. Im Endspiel legte der Titelverteidiger zunächst vor. Eine Eingabe des ehemaligen FCO Kickers Gillian Köhler presste Radosław Sareło zum 0:1 über die Torlinie (6.) und so führten die Neusalzaer zur Pause der 2 x 10 Minuten knapp. Die Neugersdorfer spielten sicherlich den etwas feineren Ball, waren optisch überlegen und machten mehr für das Spiel. Die Neusalzaer warteten auf Fehler des Oberligisten. Gillian Köhler und Kacper Hałdaś brachten in der 13. Minuten Ball jeweils nicht im Neugersdorfer Tor unter und so war die Entscheidung vertagt. Vier Minuten vor Spielende gelang den Neugersdorfern dann der verdiente Ausgleich. Nach einer Eingabe von Vincent Jarmer besorgte Mohamed Djahdou gedankenschnell das 1:1 (16.). Fast im direkten Gegenzug setzte Kacper Hałdaś zum Alleingang an und schoss aus halbrechter Position zum 1:2 Siegtreffer für den FSV 1990 Neusalza-Spremberg ein (17.). Damit siegten die Mannen aus Neusalza-Spremberg bei vier der letzten fünf Austragungen des Sparkassencups. (gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
26 Konrad Skóra - 2 Tommy Hentschel (K), 4 Kacper Hałdaś (2), 12 Pavel Frie, 15 Louis Rudolph (1), 20 Willi Berge (2), 21 Radosław Sareło (2), 24 Gillian Köhler (1) - in Klammer die Anzahl der Turniertore
Zuschauer:
355
Schiedsrichtergespann:
Tobias Weickelt, 02763 Zittau (VfB Zittau)
Sandro Benad-Hambach, 02708 Löbau-Wendisch/Paulsdorf (SV Lautitz 96)
Peter Selle, 02739 Kottmar-Eibau (Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach)
Sebastian Runge, 02829 Schöpstal (SV Blau-Weiß Empor Deutsch-Ossig)
Spieldauer:
1 x 12 Minuten (Vorrunde)
1 x 15 Minuten (Halbfinale und Platzierungsspiele)
2 x 10 Minuten (Spiel um Platz 3 und Finale)
Turnierergebnisse:
Gruppe A:
Eigenscher FV 2003 Bernstadt-Dittersbach : Holtendorfer SV 0:1
FC Oberlausitz Neugersdorf : SC Großschweidnitz-Löbau 2:2
Eigenscher FV 2003 Bernstadt-Dittersbach : FC Oberlausitz Neugersdorf 1:4
Holtendorfer SV : SC Großschweidnitz-Löbau 0:3
FC Oberlausitz Neugersdorf : Holtendorfer SV 4:0
SC Großschweidnitz-Löbau : Eigenscher FV 2003 Bernstadt-Dittersbach 4:0
Endstand in Gruppe A:
1. FC Oberlausitz Neugersdorf - 2 Siege - 1 Remis - 0 Niederlagen - 10:03 Tore - 07 Punkte
2. SC Großschweidnitz-Löbau - 2 Siege - 1 Remis - 0 Niederlagen - 09:02 Tore - 07 Punkte
3. Holtendorfer SV - 1 Sieg - 0 Remis - 2 Niederlagen - 01:07 Tore - 03 Punkte
4. Eigenscher FV 2003 Bernstadt-Dittersbach - 0 Siege - 0 Remis - 3 Niederlagen - 01:09 Tore - 00 Punkte
Gruppe B:
FSV 1990 Neusalza-Spremberg : GFC Rauschwalde 0:0
LSV Friedersdorf : FSV Oderwitz 02 3:3
FSV 1990 Neusalza-Spremberg : LSV Friedersdorf 2:0
GFC Rauschwalde : FSV Oderwitz 02 2:3
LSV Friedersdorf : GFC Rauschwalde 1:7
FSV Oderwitz 02 : FSV 1990 Neusalza-Spremberg 2:2
Endstand in Gruppe B:
1. FSV 1990 Neusalza-Spremberg - 1 Sieg - 2 Remis - 0 Niederlagen - 04:02 Tore - 05 Punkte
2. FSV Oderwitz 02 - 1 Sieg - 2 Remis - 0 Niederlagen - 08:07 Tore - 05 Punkte
3. GFC Rauschwalde - 1 Sieg - 1 Remis - 1 Niederlage - 09:04 Tore - 04 Punkte
4. LSV Friedersdorf - 0 Siege - 1 Remis - 2 Niederlagen - 04:12 Tore - 01 Punkt
Halbfinale:
FC Oberlausitz Neugersdorf : FSV Oderwitz 02 4:2
FSV 1990 Neusalza-Spremberg : SC Großschweidnitz-Löbau 2:2 + 4:2 n. N.
Spiel um Platz 7:
Eigenscher FV 2003 Bernstadt-Dittersbach : LSV Friedersdorf 2:3
Spiel um Platz 5:
Holtendorfer SV : GFC Rauschwalde 2:2 + 3:4 n. N.
Spiel um Platz 3:
FSV Oderwitz 02 : SC Großschweidnitz-Löbau 6:2 (3:1)
Finale:
FC Oberlausitz Neugersdorf : FSV 1990 Neusalza-Spremberg 1:2 (0:1)
Turnierendstand:
1. FSV 1990 Neusalza-Spremberg
2. FC Oberlausitz Neugersdorf
3. FSV Oderwitz 02
4. SC Großschweidnitz-Löbau
5. GFC Rauschwalde
6. Holtendorfer SV
7. LSV Friedersdorf
8. Eigenscher FV 2003 Bernstadt-Dittersbach
Turnierauszeichnung:
Bester Spieler: Colin von Brezinski (FC Oberlausitz Neugersdorf)
Bester Torwart: Roman Beier (Eigenscher FV 2003 Bernstadt-Dittersbach)
Bester Torschütze: Hendrik Dietrich (FSV Oderwitz 02 / 6 Tore)
Video:
Turnierzusammenfassung
Bilder:
Georg Schröer
Christian Rissler
Der Eigensche FV 2003 Bernstadt/Dittersbach hatte zum insgesamt 20. Sparkassencup nach Bernstadt geladen. Die Neusalzaer waren daher hoch motiviert die Jubiläumsausgabe zu gewinnen und damit den Titel Hattrick perfekt zu machen. Im Eröffnungsspiel machte der Ex Neusalzaer Rocco Klug mit dem ersten Turniertor den 1:0 Sieg seiner Holtendorfer gegen den Gastgeber klar und setzten sich zunächst an die Spitze der Gruppe A da sich der FC Oberlausitz Neugersdorf und der SC Großschweidnitz-Löbau mit 2:2 trennten. Auch in Gruppe B gab es gleich zwei Remis. Zunächst trennte sich der FSV 1990 Neusalza-Spremberg und der GFC Rauschwalde torlos 0:0. Wobei die Neusalzaer das bessere Team waren, mehr vorm Spiel hatten, durch Willi Berge einen Pfostentreffer verzeichneten (5.) und durch Kacper Hałdaś sogar mit 1:0 in Führung gingen (8.). Da beide Schiedsrichter übersahen das der Freistoß des Polen abgefälscht war, gab das Gespann den Treffer nicht. 20 Sekunden vor Spielende hatten die FSV Kicker Glück das Willi Berge einen Schuss von Martin Wieczorek mit letztem Einsatz von der Torlinie kratzte (12.) und es so beim 0:0 blieb. Im anderen Spiel der Gruppe B trennten sich der LSV Friedersdorf und der Mitfavorit FSV Oderwitz 02 mit 3:3. Neugersdorf besiegte in Gruppe A den Eigenschen FV 2003 Bernstadt/Dittersbach mit 1:4 und der Sportclub aus Großschweidnitz und Löbau besiegte den Holtendorfer SV ebenso klar mit 0:3. Auch in Gruppe B gab es nun Sieger. Zunächst musste der FSV 1990 Neusalza-Spremberg gegen die ehemaligen Kreisoberligakontrahenten vom LSV Friedersdorf ran. Die Jungs vom Neusalzaer Hänscheberg traten souverän auf und nach einem Doppelpass mit Radosław Sareło besorgte Gillian Köhler in seinem ersten Turnierspiel nach wenigen Sekunden schon das 1:0 (1.). Nach toller Balleroberung von Kacper Hałdaś markierte der junge Louis Rudolph das 2:0 (6.). In der Folge verpassten es die Neusalzaer den Deckel auf die Partie zu machen und so musste man doch noch zwei brenzliche Situationen bereinigen. Die Landesklasse Ost Vertretung vom FSV Oderwitz 02 setzte sich knapp mit 2:3 gegen den GFC Rauschwalde durch und so war vor der letzten Spielrunde klar das den Neusalzaern ein Remis gegen den FSV Oderwitz 02 für das Halbfinale reichte. Zuvor war aber wieder Gruppe A am Zug und da machten sowohl der FC Oberlausitz Neugersdorf als auch der SC Großschweidnitz-Löbau mit einem 4:0 das Halbfinale klar. In Gruppe B ballerte der GFC Rauschwalde den LSV Friedersdorf mit 1:7 aus der Halle und so reichte den Jungs aus Oderwitz ebenso ein Remis zum Halbfinale wie den Neusalzaer Kickern. Beide Team spielten sofort munter drauf los und nach wenigen Sekunden hieß es 0:1 für den Landesligisten aus Neusalza-Spremberg, als Radosław Sareło einen Fehler des Oderwitzer Schlussmanns André Cerwinka ausnutzte (1.). Die Oderwitzer blieben aber dran und drehten das Spiel sogar. Einen Fehler der Neusalzaer Hintermannschaft nutzte Hendrik Dietrich zum Ausgleich (2.). Auch beim zweiten Oderwitzer Treffer war der Torjäger beteiligt, als er mit Toni Sikora Doppelpass spielte und zweitgenannter zum 2:1 traf (3.). Willi Berge war es aber vorbehalten kurz darauf das 2:2 herzustellen (5.). In der zweiten Spielhälfte gingen beide Vertretungen nicht mehr das hohe Risiko. Um so länger das Spiel dauerte um so weniger passierte in dieser Begegnung, keines der beiden Teams wollte einen Fehler machen und so das Halbfinalticket wegschmeißen. Der FC Oberlausitz Neugersdorf traf im Halbfinale damit auf den FSV Oderwitz 02 und setzte sich mit 4:2 durch. Die Neusalzaer Jungs bekamen es mit dem stark aufspielenden SC Großschweidnitz-Löbau zu tun. Der FSV aus Neusalza-Spremberg überraschte mit einem Blitzstart. Gillian Köhler bediente Willi Berge, welcher aus spitzem Winkel das 1:0 markierte (1.). In Minute fünf ließen die FSV Kicker dem erfahrenen SC Spieler Marco Hanske zu viel Freiraum und so konnte der 30 jährige Kreativspieler mit sehenswerten Fernschuss zum 1:1 ausgleichen (5.). Dieses Ergebnis hielt nicht lange, da Neusalzas Kacper Hałdaś den Ball eroberte und zum 2:1 in das Tor setzte (7.). Aber auch dieses Resultat war nicht von langer Dauer. In einem Konter behielt SC Neuzugang Paul Marko die Übersicht, bediente Sebastian Müller, welcher zum erneuten Ausgleich vollendete (8.). So stand es nach 15 Minuten 2:2 und die Entscheidung musste vom Punkt falle. FSV Keeper Konrad Skóra verwandelte den ersten Versuch gegen Großschweidnitz-Löbaus Torwart Konstantin Anclam sicher. Auch SC Spielführer Sebastian Müller verwandelte. Der Neusalzaer Junge Tommy Hentschel schob den Ball ebenfalls sicher ins untere Eck. Andreas Graf versagten anschließend die Nerven und er scheiterte an FSV Keeper Konrad Skóra, so dass Radosław Sareło anschließend die Neusalzaer Führung auf 3:1 ausbaute. Auch Paul Marko für den SC Großschweidnitz-Löbau und Gillian Köhler für den FSV 1990 Neusalza-Spremberg verwandelten ihre Versuche. SC Verteidiger Rico Flammiger jagte den Ball anschließend an die Querlatte. Damit standen die Jungs vom FSV 1990 Neusalza-Spremberg das dritte Mal in Folge im Endspiel und wollten nun auch zum dritten Mal in Folge triumphieren. Zunächst wurden aber die Platzierungen hinten den Neusalzaern und Neugersdorfern ausgespielt. Im Endspiel legte der Titelverteidiger zunächst vor. Eine Eingabe des ehemaligen FCO Kickers Gillian Köhler presste Radosław Sareło zum 0:1 über die Torlinie (6.) und so führten die Neusalzaer zur Pause der 2 x 10 Minuten knapp. Die Neugersdorfer spielten sicherlich den etwas feineren Ball, waren optisch überlegen und machten mehr für das Spiel. Die Neusalzaer warteten auf Fehler des Oberligisten. Gillian Köhler und Kacper Hałdaś brachten in der 13. Minuten Ball jeweils nicht im Neugersdorfer Tor unter und so war die Entscheidung vertagt. Vier Minuten vor Spielende gelang den Neugersdorfern dann der verdiente Ausgleich. Nach einer Eingabe von Vincent Jarmer besorgte Mohamed Djahdou gedankenschnell das 1:1 (16.). Fast im direkten Gegenzug setzte Kacper Hałdaś zum Alleingang an und schoss aus halbrechter Position zum 1:2 Siegtreffer für den FSV 1990 Neusalza-Spremberg ein (17.). Damit siegten die Mannen aus Neusalza-Spremberg bei vier der letzten fünf Austragungen des Sparkassencups. (gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
26 Konrad Skóra - 2 Tommy Hentschel (K), 4 Kacper Hałdaś (2), 12 Pavel Frie, 15 Louis Rudolph (1), 20 Willi Berge (2), 21 Radosław Sareło (2), 24 Gillian Köhler (1) - in Klammer die Anzahl der Turniertore
Zuschauer:
355
Schiedsrichtergespann:
Tobias Weickelt, 02763 Zittau (VfB Zittau)
Sandro Benad-Hambach, 02708 Löbau-Wendisch/Paulsdorf (SV Lautitz 96)
Peter Selle, 02739 Kottmar-Eibau (Eigenscher FV 2003 Bernstadt/Dittersbach)
Sebastian Runge, 02829 Schöpstal (SV Blau-Weiß Empor Deutsch-Ossig)
Spieldauer:
1 x 12 Minuten (Vorrunde)
1 x 15 Minuten (Halbfinale und Platzierungsspiele)
2 x 10 Minuten (Spiel um Platz 3 und Finale)
Turnierergebnisse:
Gruppe A:
Eigenscher FV 2003 Bernstadt-Dittersbach : Holtendorfer SV 0:1
FC Oberlausitz Neugersdorf : SC Großschweidnitz-Löbau 2:2
Eigenscher FV 2003 Bernstadt-Dittersbach : FC Oberlausitz Neugersdorf 1:4
Holtendorfer SV : SC Großschweidnitz-Löbau 0:3
FC Oberlausitz Neugersdorf : Holtendorfer SV 4:0
SC Großschweidnitz-Löbau : Eigenscher FV 2003 Bernstadt-Dittersbach 4:0
Endstand in Gruppe A:
1. FC Oberlausitz Neugersdorf - 2 Siege - 1 Remis - 0 Niederlagen - 10:03 Tore - 07 Punkte
2. SC Großschweidnitz-Löbau - 2 Siege - 1 Remis - 0 Niederlagen - 09:02 Tore - 07 Punkte
3. Holtendorfer SV - 1 Sieg - 0 Remis - 2 Niederlagen - 01:07 Tore - 03 Punkte
4. Eigenscher FV 2003 Bernstadt-Dittersbach - 0 Siege - 0 Remis - 3 Niederlagen - 01:09 Tore - 00 Punkte
Gruppe B:
FSV 1990 Neusalza-Spremberg : GFC Rauschwalde 0:0
LSV Friedersdorf : FSV Oderwitz 02 3:3
FSV 1990 Neusalza-Spremberg : LSV Friedersdorf 2:0
GFC Rauschwalde : FSV Oderwitz 02 2:3
LSV Friedersdorf : GFC Rauschwalde 1:7
FSV Oderwitz 02 : FSV 1990 Neusalza-Spremberg 2:2
Endstand in Gruppe B:
1. FSV 1990 Neusalza-Spremberg - 1 Sieg - 2 Remis - 0 Niederlagen - 04:02 Tore - 05 Punkte
2. FSV Oderwitz 02 - 1 Sieg - 2 Remis - 0 Niederlagen - 08:07 Tore - 05 Punkte
3. GFC Rauschwalde - 1 Sieg - 1 Remis - 1 Niederlage - 09:04 Tore - 04 Punkte
4. LSV Friedersdorf - 0 Siege - 1 Remis - 2 Niederlagen - 04:12 Tore - 01 Punkt
Halbfinale:
FC Oberlausitz Neugersdorf : FSV Oderwitz 02 4:2
FSV 1990 Neusalza-Spremberg : SC Großschweidnitz-Löbau 2:2 + 4:2 n. N.
Spiel um Platz 7:
Eigenscher FV 2003 Bernstadt-Dittersbach : LSV Friedersdorf 2:3
Spiel um Platz 5:
Holtendorfer SV : GFC Rauschwalde 2:2 + 3:4 n. N.
Spiel um Platz 3:
FSV Oderwitz 02 : SC Großschweidnitz-Löbau 6:2 (3:1)
Finale:
FC Oberlausitz Neugersdorf : FSV 1990 Neusalza-Spremberg 1:2 (0:1)
Turnierendstand:
1. FSV 1990 Neusalza-Spremberg
2. FC Oberlausitz Neugersdorf
3. FSV Oderwitz 02
4. SC Großschweidnitz-Löbau
5. GFC Rauschwalde
6. Holtendorfer SV
7. LSV Friedersdorf
8. Eigenscher FV 2003 Bernstadt-Dittersbach
Turnierauszeichnung:
Bester Spieler: Colin von Brezinski (FC Oberlausitz Neugersdorf)
Bester Torwart: Roman Beier (Eigenscher FV 2003 Bernstadt-Dittersbach)
Bester Torschütze: Hendrik Dietrich (FSV Oderwitz 02 / 6 Tore)
Video:
Turnierzusammenfassung
Bilder:
Georg Schröer
Christian Rissler