FSV 1990 Neusalza-Spremberg e.V.

Aufstieg in die Landesliga 2017/2018 | Kreispokalsieger 2007, 2011 & 2014

Aktuelles Saison 2025/26 Verein Sponsoren und Freunde Shop
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Ansetzungen
  • Saison 2025/26
    • Interviews
    • Schiedsrichter
  • Verein
    • Infos
    • Vorstand
    • Geschichte
      • Eckdaten
      • FSV Events
      • FSV Präsidenten
      • FSV Spieler
      • FSV Torjäger
    • Sponsoren und Freunde
    • Stadion
    • Fanartikel
    • Online-Shop
    • Nachruf
  • Service
    • Downloads / Formulare
    • Archiv
    • Facebook
    • Bilder
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Links

Turnierinformationen

Spiele
Samstag, 04. Januar 2020 - 14:00 Uhr
bis
Samstag, 04. Januar 2020 - 18:00 Uhr

7. EDEKA Nestler Cup 2020
Oberlandsporthalle - Sohland an der Spree


Beteiligte FSV Mannschaften:
1. Mannschaft

Platzierung: 3.

Neusalza mit durchwachsenem Auftritt - SV Gnaschwitz-Doberschau gewinnt

Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg war im Januar 2020 erstmals zum traditionellen Hallenturnier um den EDEKA Nestler Cup nach Sohland an der Spree eingeladen. So richtig rund lief es für die Jungs von FSV Trainer André Kohlschütter an diesem Nachmittag allerdings nicht. Zudem sagte mit dem SV Zeißig 1993 eine Mannschaft kurzfristig ab, so dass in Gruppe A alle Spiele mit 0:2 gegen die Landesklasse Ost Vertretung gewertet wurde. Der SV Gnaschwitz-Doberschau eröffnete das Turnier mit einem 4:1 Sieg über den Gastgeber FV Concordia Sohland 23, welcher als Spielgemeinschaft mit dem FSV Oppach agierte. In Gruppe B unterlag der FSV 1990 Neusalza-Spremberg dem alten Kontrahenten SV Oberland Spree verdient mit 3:1 und musste zu Beginn gleich einen herben Dämpfer einstecken. Robert Himmel schoss die Neusalzaer mit drei Treffern fast im Alleingang ab. Den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 markierte Neusalzas Gillian Köhler nach einer Ablage von Petr Mečíř. Die SG Wilthen besiegte anschließen den Titelverteidiger SV Kubschütz knapp mit 2:1. In Gruppe A unterlag die Spielgemeinschaft FSV Oppach/FV Concordia Sohland 23 mit 3:2 dem SV Traktor Malschitz und musste so nach der Vorrunde die Segel streichen. Der SV Oberland Spree und die SG Wilthen machten es lange spannend und trennten sich 2:2. Neusalza-Spremberg ließ gegen den SV Kubschütz nichts anbrennen und schoss den Vorjahressieger mit 5:1 vom Parkett. Petr Mečíř, Gillian Köhler, Paul Richter und Paul Jockusch brachten die FSV Kicker schnell mit 4:0 in Front. Der Kubschützer Frank Gust brachte den Außenseiter kurz vor Spielende nochmals heran (11.). In der Schlussminute flankte FSV Keeper Marvin Simon quer über das Feld zu Gillian Köhler, welcher wiederum sehenswert mit einem Seitfallzieher ins leere Tor traf. In Gruppe A machte der SV Gnaschwitz-Doberschau den Gruppensieg mit einem 3:2 Erfolg über den SV Traktor Malschwitz klar. In Gruppe B war noch alles offen. Der SV Oberland Spree siegte über den am Ende punktlosen SV Kubschütz mit 1:3 und sicherte sich so das Halbfinalticket. Im letzten Vorrundenspiel brauchte der FSV 1990 Neusalza-Spremberg unbedingt einen Sieg um noch an der SG Wilthen vorbeizuziehen. Ohne Glanz gelang dies, allerdings mit viel Glück. Nach einem Sololauf besorgte Paul Jockusch das 0:1 für den Landesligisten (7.). Anschließen flog Pavel Frie völlig unberechtigt mit einer Zwei-Minuten-Strafe vom Platz (9.). Eine Fehlentscheidung des schlechten Schiedsrichtergespanns, welche die FSV Kicker gemeinsam ausbadeten und die Null hielten. Das hatten die Neusalzaer vorallem ihrem Torwartneuzugang Marvin Simon zu verdanken, welcher immer wieder Kopf und Kragen riskierte und bei einem Lattenschuss eine Minute vor Spielende auch mit dem Glück im Bunde war. So zogen die Neusalzaer am Ende mit dem knappsten aller Ergebnisse in das Halbfinale ein, in welchem man auf den Gruppe A Sieger SV Gnaschwitz-Doberschau traf. Und auch in diesem Spiel stand Marvin Simon sofort im Brennpunkt, als er einen Schuss des Kreisoberligisten an die Latte lenkte (3.). In Minute sechs blitzte aber die spielerische Klasse des FSV 1990 Neusalza-Spremberg auf, als Paul Josckusch einen Querpass von Petr Mečíř zum 0:1 verwandelte. Es dauerte aber keine 60 Sekunden da glich Altmeister Andreas Hörenz nach einer Eckballeingabe zum 1:1 aus (7.). Ein Konter in der Schlussphase besiegelte die Neusalzaer 2:1 Niederlage, als der beste Spieler des Turniers, Ronny Kebschull, zum Sieg für den SV Gnaschwitz-Doberschau einschoss (11.). Ein wildes Halbfinale gab es anschließend zwischen dem SV Oberland Spree und dem SV Traktor Malschwitz. Malschwitz führte bereits mit 1:4, die Jungs aus Großpostwitz und Kirschau kamen auf 4:4 heran um letztendlich doch mit 4:7 zu verlieren. So stand das Überraschungsendspiel zwischen dem SV Gnaschwitz-Doberschau und dem SV Traktor Malschwitz fest. Nach der 5:2 Niederlage des FSV 1990 Neusalza-Spremberg im Spiel um Platz drei gegen den SV Oberland Spree, acht Tage zuvor beim 24. SZ Cup in Bautzen, drehten die Neusalzaer den Spieß diesmal um und siegten mit dem selben Ergebnis gegen den selben Gegner. Bereits nach wenigen Sekunden markierte Pavel Frie, nach Zuspiel von Petr Mečíř, das 1:0 für die Neusalzaer FSV Kicker (1.). Oberlands Torwart Sebastian Rasch glich mit einem präzisen Fernschuss zum 1:1 aus (3.) und nur wenige Sekunden später besorgte Gillian Köhler mit feiner Einzellleistung die erneute Neusalzaer Führung (3.). Nach Zuspiel von Tom Nathe erhöhte Lukáš Bouška mit seinem ersten Turniertor auf 3:1 (4.) und ebenfalls wenige Sekunden später verkürzte SVO Spieler Sven Trommler auf 3:2 (4.). Mit einem Doppelschlag in den Schlussphase stellten die Jungs aus Neusalza-Spremberg den Sieg in ihrem besten Turnierspiel sicher. Zunächst eroberte Paul Jockusch den Ball stark und vollendete zum 4:2 (10.). Gillian Köhlers Abschluss konnte SVO Keeper Sebastian Rasch nur nach vorn prallen lassen und so staubte Paul Jockusch zum 5:2 Endstand ab (12.). Auch das Endspiel war eine klare Angelegenheit. Der SV Gnaschwitz-Doberschau siegte mit 4:1 über den SV Traktor Malschwitz und holte sich so verdient den Turniersieg. (gs)

Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
1 Marvin Simon - 10 Lukáš Bouška (K/1), 11 Petr Mečíř (1), 12 Pavel Frie (1), 13 Paul Jockusch (5), 17 Tom Nathe, 24 Gillian Köhler (4), 25 Paul Richter (1) - in Klammer die Anzahl der Turniertore

Zuschauer:
200

Schiedsrichtergespann:
Lukas Scholze, 02742 Neusalza-Spremberg (FSV 1990 Neusalza-Spremberg)
Tom Winter, 01904 Neukirch (TSV Neukirch)
Toba Naser, 02708 Löbau (FSV Oppach)

Spieldauer:
1 x 13 Minuten

Turnierergebnisse:

Gruppe A:
SV Zeißig 1993 : SV Traktor Malschwitz 0:2*
SV Gnaschwitz-Doberschau : SpG FSV Oppach/FV Concordia Sohland 23 4:1
SV Zeißig 1993 : SV Gnaschwitz-Doberschau 0:2*
SV Traktor Malschwitz : SpG FSV Oppach/FV Concordia Sohland 23 3:2
SpG FSV Oppach/FV Concordia Sohland 23 : SV Zeißig 1993 2:0*
SV Gnaschwitz-Doberschau : SV Traktor Malschwitz 3:2

Endstand in Gruppe A:
1. SV Gnaschwitz-Doberschau - 3 Siege - 0 Remis - 0 Niederlagen - 09:03 Tore - 09 Punkte
2. SV Traktor Malschwitz - 2 Siege - 0 Remis - 1 Niederlage - 07:05 Tore - 06 Punkte
3. SpG FSV Oppach/FV Concordia Sohland 23 - 1 Sieg - 0 Remis - 2 Niederlagen - 05:07 Tore - 03 Punkte
4. SV Zeißig 1993 - 0 Siege - 0 Remis - 3 Niederlagen - 00:06 Tore - 00 Punkte*

* Nichtantritt der SV Zeißig 1993 - alle Spiele wurden mit 0:2 gewertet

Gruppe B:
SV Oberland Spree : FSV 1990 Neusalza-Spremberg 3:1
SG Wiltehn : SV Kubschütz 2:1
SV Oberland Spree : SG Wilthen 2:2
FSV 1990 Neusalza-Spremberg : SV Kubschütz 5:1
SV Kubschütz : SV Oberland Spree 1:3
SG Wilthen : FSV 1990 Neusalza-Spremberg 0:1

Endstand in Gruppe B:
1. SV Oberland Spree - 2 Siege - 1 Remis - 0 Niederlagen - 08:04 Tore - 07 Punkte
2. FSV 1990 Neusalza-Spremberg - 2 Siege - 0 Remis - 1 Niederlage - 07:04 Tore - 06 Punkte
3. SG Wilthen - 1 Sieg - 1 Remis - 1 Niederlage - 04:04 Tore - 04 Punkte
4. SV Kubschütz - 0 Siege - 0 Remis - 3 Niederlagen - 03:10 Tore - 00 Punkte

Halbfinale:
SV Gnaschwitz-Doberschau : FSV 1990 Neusalza-Spremberg 2:1
SV Oberland Spree : SV Traktor Malschwitz 4:7

Spiel um Platz 5:
SpG FSV Oppach/FV Concordia Sohland 23 : SG Wilthen 3:3 + 3:4 n. N.

Spiel um Platz 3:
FSV 1990 Neusalza-Spremberg : SV Oberland Spree 5:2

Finale:
SV Gnaschwitz-Doberschau : SV Traktor Malschwitz 4:1

Turnierendstand:
1. SV Gnaschwitz-Doberschau
2. SV Traktor Malschwitz
3. FSV 1990 Neusalza-Spremberg
4. SV Oberland Spree
5. SG Wilthen
6. SpG FSV Oppach/FV Concordia Sohland 23
7. SV Kubschütz
8. SV Zeißig 1993*

* Nichtantritt der SV Zeißig 1993 - alle Spiele wurden mit 0:2 gewertet

Turnierauszeichnung:
Bester Spieler: Ronny Kebschull (SV Gnaschwitz-Doberschau)
Bester Torwart: Felix Leuschner (SG Wilthen)
Bester Torschütze: Thomas Günther (SV Traktor Malschwitz / 6 Tore)

Bilder:
Lars Prochaska

Bilder

Onlineshop

Sponsoren & Freunde

Fliesenlegerfachbetrieb Rudolph
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Ansetzungen
  • Saison 2025/26
    • Mannschaften
    • Interviews
    • Schiedsrichter
  • Verein
    • Infos
    • Vorstand
    • Eckdaten
    • FSV Events
    • FSV Präsidenten
    • FSV Spieler
    • FSV Torjäger
    • Sponsoren und Freunde
    • Stadion
    • Fanartikel
    • Online-Shop
    • Nachruf
  • Service
    • Downloads / Formulare
    • Archiv
    • Facebook
    • Bilder
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Links
ALL-INKL.COM - Alles einfach Internet