Spielbericht - 1. Mannschaft
Spiele
Sonntag, 27. Oktober 2019 - 14:00 Uhr
Sportplatz am Hänscheberg - Neusalza-Spremberg
Landesliga Sachsen 9. Spieltag
Landesliga Sachsen 9. Spieltag

FSV 1990 Neusalza-Spremberg
3:0
(1:0)
(1:0)

Radebeuler BC 08
Kohlschütter Team springt auf Platz zwei
Bei der Rückkehr des ehemaligen FSV Angreifers Marius Riedel mit seinem neuen Verein Radebeuler BC 1908 an den Neusalzaer Hänscheberg avancierte sein Sturmnachfolger Radosław Sareło zum Matchwinner. Der polnischen FSV Stürmer erzielte die 1:0 Führung und den Treffer zum 3:0 Endstand. Nach der Ehrung von Marius Riedel zum besten Neusalzaer Torschützen der Saison 2018/2019 (16 Saisontore) und seiner Verabschiedung tasteten sich beide Mannschaften gut 20 Minuten ab, ohne das wirklich etwas aufregendes passierte. Gästetrainer Paul Gerstenberger musste auf Grund von Krankheit auf RBC Kapitän Benno Töppel und Max Heyne verzichten. FSV Trainer André Kohlschütter konnte auf den gesamten Kader zurückgreifen, verzichtete aber auf einige angeschlagenen Spieler. Überraschend kamen die Gäste aus dem Dresdener Norden zu den ersten Möglichkeiten in dieser Begegnung des 9. Spieltags. Alexander Pfeiffer setzte den Ball per Direktabnahme nach einer Riedel Flanke auf die Neusalzaer Querlatte (21.) und Thomas Lorenz scheiterte aus spitzem Winkel an FSV Keeper Dominic Schiring (23.). Anschließend übernahmen die Platzherren das Kommando und Radosław Sareło scheiterte an RBC Torsteher Toni Bunzel (31.). Die anschließende Ecke von Paul Kant hämmerte Radosław Sareło am langen Pfosten sehenswert zur FSV Führung in die Maschen (31.). Kurz vor der Pause hatte der Neusalzaer Angreifer, nach toller Balleroberung und Zuspiel von FSV Kapitän Paul Kant, sogar das 2:0 auf dem Fuß. Er scheiterte aber am gut aufgelegten Radebeuler Schlussmann Toni Bunzel (43.). Auch nach dem Seitenwechsel waren die Kohlschütter Jungs das tonangebende Team vor 100 Zuschauern bei nasskaltem Herbstwetter. Paul Jockusch versuchte sich in der 58. Minute mit einem Distanzschuss, welcher das Dreiangel knapp verfehlte. Nur wenig Sekunden später war er dann erfolgreicher. Nach genauem Zuspiel von Paul Kant blieb das Neusalzaer Offensivtalent an RBC Keeper Toni Bunzel hängen, verwandelte aber den zweiten Versuch zum 2:0 (58.). In der Folge spielten die Gastgeber viel Konter unsauber aus oder scheiterten am Radebeuler Fels in der Brandung - RBC Tormann Toni Bunzel. Petr Mečíř scheiterte bei einem Konter am Gästekeeper (66.), auch für Paul Jockusch war aus halblinker Position Schluss beim Radebeuler Torwart (69.), Radosław Sareło verfehlte das Ziel anschließend knapp (74.) und der eingewechselte Friedrich Töpfer ging ebenfalls als Verlierer aus dem Duell mit Toni Bunzel hervor (77.). Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg vergab so mehrfach die Vorentscheidung. Der Vorjahresaufsteiger blieb aber weiter am Drücker. Rückkehrer Marius Riedel und der Rest der RBC Offensive waren bei der Neusalzaer Hintermannschaft um das starke Innenverteidigerduo Kacper Hałdaś und Tom Nathe in guten Händen. Die endgültige Entscheidung leitete der eingewechselte Willi Berge mit tollem Antritt auf der rechten Neusalzaer Offensivseite ein. Nach seinem kurzen Solo bediente er Radosław Sareło, welcher den Ball mitnahm, trocken abzog und zum Endstand ins lange Eck traf (79.). Nur eine Minute später hätte der 25 jährige FSV Stürmer mit einer schlitzohrigen Aktion aus über 20 Metern fast seinen dritten Tagestreffer erzielt, doch die Radebeuler waren auf der Hut und klärten den Versuch gerade noch auf der Torlinie (80.). In der 82. Minute kassierte Friedrich Töpfer nach einem Foulspiel gegen den RBC Spieler Michal Adamczyk an der Seitenlinie die rote Karte. Das erzürnte FSV Ersatztorwart Marc Röhricht so, dass dieser auf der Bank sitzend binnen weniger Sekunden die Ampelkarte sah (83.). Dem Spielfluss der Platzherren tat die Unterzahl keinen Abbruch. Nach einer Jockusch Eingabe scheiterte Paul Kant mit der Fußspitze am Radebeuler Torwart Toni Bunzel, welcher in dieser Szene das Glück auf seiner Seite hatte (87.). Letztendlich war es ein mehr als verdienter Heimerfolg des FSV 1990 Neusalza-Spremberg gegen, über weiter Strecken, harmlose Gäste. Am kommenden Samstag steht in Kamenz nun das Spitzenspiel der Landesliga Sachsen zwischen dem Tabellenführer SV Einheit Kamenz und dem Tabellenzweiten aus Neusalza-Spremberg an. (gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
16 Dominic Schiring - 24 Gillian Köhler (78. 20 Willi Berge), 4 Kacper Hałdaś, 17 Tom Nathe, 12 Pavel Frie - 11 Petr Mečíř (71. 14 Friedrich Töpfer), 6 Radek Selinger, 7 Paul Kant (K), 10 Lukáš Bouška, 13 Paul Jockusch - 21 Radosław Sareło (85. 2 Tommy Hentschel)
Torschützen:
1:0 Radosław Sareło (31.), 2:0 Paul Jockusch (58.), 3:0 Radosław Sareło (79.)
Rote Karte:
Friedrich Töpfer (82. Minute / FSV 1990 Neusalza-Spremberg / Foulspiel)
Gelb-Rote Karte:
Marc Röhricht (83. Minute /FSV 1990 Neusalza-Spremberg / wiederholtes Meckern auf der Bank)
Gelbe Karten:
André Kohlschütter (Trainer) / Erik Talke, Ezequiel Horacio Rosendo
Zuschauer:
100
Schiedsrichtergespann:
SR: Nico Rich, 01069 Dresden (LSV Neustadt/Spree)
1. SRA: Michael Näther, 02699 Neschwitz (SV Haselbachtal)
2. SRA: Christoph Wels, 01917 Kamenz (DJK Sokol Ralbitz/Horka)
Bilder:
Philipp Mann