Spielbericht - 1. Mannschaft
Spiele
Sonntag, 24. September 2023 - 15:00 Uhr
Sportplatz am Hänscheberg - Neusalza-Spremberg
Landesklasse Ost 5. Spieltag
Landesklasse Ost 5. Spieltag

FSV 1990 Neusalza-Spremberg
3:3
(1:1)
(1:1)

FSV Oderwitz 02
Derbywahnsinn in Neusalza-Spremberg
Nach über fünf Jahren Pause standen sich am letzten Septembersonntag der FSV 1990 Neusalza-Spremberg und der FSV Oderwitz 02 wieder in einem Pflichtspiele gegenüber. Auf Seiten der Gastgeber fehlte der gelb rot gesperrte Martin Grafe, die Gäste mussten auf den verletzten Torjäger Dawid Więckiewicz verzichten. Vor dem Spiel ehrten die Gastgeber noch Neusalza-Sprembergs Fussballer und besten Torschützen der Saison 2022/2023, welches beides Kapitän Tobias Draßdo wurde. Den besseren Start in dieses Derby hatten vor 300 Zuschauern die Neusalzaer, welche zunächst mehr vom Spiel hatten und in der dreizehnten Minute durch Andreas Wanackis Distanzschuss nur den Pfosten des Oderwitzer Tores trafen. Die Gäste mussten viel Laufarbeit leisten, um die Neusalzaer Führung zu verhindern. In der 23. Minute erspielten sich die Gastgeber eine Torraumszene mit Folgen. Philipp Mühlmann bediente David Haist, welcher in den Strafraum eindrang und von Gästekeeper Markus Poley zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Lukáš Bouška gewohnt sicher (24.). Es war sein 50. Punktspieltreffer für die 1. Männermannschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg. Nach einer halben Stunde kamen die Oderwitzer langsam besser in diese Partie des 5. Spieltags der Landesklasse Ost. Vor allem offensiv wurde das Team von Gästetrainer Jiří Šisler nun gefährlicher. Till Scholz scheiterte zunächst am Neusalzaer Torsteher Dominic Schiring (35.) und nur kurz darauf bekamen die Platzherren eine Ecke nicht konsequent geklärt, sodass Matěj Werner aus dem Hinterhalt zum Ausgleich einschießen konnte (36.). Beide Mannschaften hatten sich vor dieser großen Kulisse auch für den zweiten Spielabschnitt viel vorgenommen, doch nur die Oderwitzer Jungs bekamen ihr Vorhaben zunächst auf den Platz. Nach einem grandiosen Sololauf und einem abgefälschten Schuss brachte Toni Sikora die Gäste aus Oderwitz in Führung (47.). Derselbe Spieler hatte nur kurz darauf die Möglichkeit zum nächsten Treffer, doch Neusalzas Keeper Dominic Schiring parierte großartig (48.). Nach einem schnell vorgetragenen Konter über Hendrik Dietrich, gelangte der Ball zu Till Scholze, welcher zum umjubelten 1:3 einschoss (57.). Die Gastgeber versuchten sich zu berappeln und wieder Spielkontrolle zu erlangen. Dies gelang nach einer Stunde immer besser. Eine Flanke von Neusalzas Vincent Jarmer köpfte der kurz zuvor eingewechselte Krzysztof Bartnicki hauchdünn am eigenen Tor vorbei (61.). Als Andreas Wanacki ein Mühlmann Zuspiel annahm, ein kurzes Solo ansetze und mit der Fussspitze sehenswert zum 2:3 verkürzte, war dieses Derby so richtig auf Betriebstemperatur (69.). Die Partie wurde nun hektisch, härter und emotionaler geführt. Dabei drängte der FSV 1990 Neusalza-Spremberg die Gäste immer tiefer in die eigene Hälfte zurück. Nach einer Ecke scheiterte Sebastian Fularz per Kopfball am reaktionsschnellen Gästekeeper Markus Poley (80.). In den Schlussminuten warfen die Neusalzaer alles nach vorn und erzielten den späten Ausgleich. Nach einer Freistoßeingabe von Tobias Draßdo köpfte der zuvor eingewechselte Joker Willi Berge den Ball genau in den Torwinkel zum viel umjubelten 3:3 ein (90. +3). Es war der Schlusspunkt unter ein Oberlausitzderby welches seinem Namen alle Ehre macht. Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg bleibt nach diesem späten Ausgleichstor in dieser Spielzeit weiterhin ungeschlagen und freut sich über den besten Saisonstart der eigenen Landesklassen Historie. (gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
1 Dominic Schiring - 5 Dominik Šebek, 18 Sebastian Fularz, 19 Tim Krutoff, 11 Philipp Mühlmann (75. 12 Pavel Frie) - 22 Vincent Jarmer (67. 14 Tillmann Olschok), 21 Andreas Wanacki (85. 24 Pavel Hauer), 25 Tobias Draßdo (K), 10 Lukáš Bouška (87. 2 Willi Berge), 15 Louis Rudolph (75. 23 Tomáš Kotek) - 7 David Haist
Torschützen:
1:0 Lukáš Bouška (24. / Foulelfmeter), 1:1 Matěj Werner (36.), 1:2 Toni Sikora (47.), 1:3 Till Scholz (57.), 2:3 Andreas Wanacki (69.), 3:3 Willi Berge (90. +3)
Gelbe Karten:
André Kohlschütter (Trainer), Georg Schröer (Teammanager), Vincent Jarmer, Tim Krutoff, Andreas Wanacki, Sebastian Fularz / Matěj Werner, Hendrik Dietrich, André Cerwinka, Dawid Grittner
Zuschauer:
300
Schiedsrichtergespann:
SR: Tobias Weickelt, 02763 Zittau (VfB Zittau)
1. SRA: Paul Jursch, 02708 Niedercunnersdorf (TSV Herwigsdorf 1891)
2. SRA: Franz Bernhardt, 02828 Görlitz-Ludwigsdorf (SV Ludwigsdorf 48)
Bilder:
Georg Schröer