Spielbericht - 1. Mannschaft
Spiele
Sonntag, 13. Juni 2021 - 14:00 Uhr
Jägerpark - Rasenplatz - Dresden
Freundschaftsspiel 1. Testspiel
Freundschaftsspiel 1. Testspiel

SC Borea Dresden
0:5
(0:1)
(0:1)

FSV 1990 Neusalza-Spremberg
224 Tage ohne Fussball sind beendet
Am Sonntag, den 01.11.2020 haben die Fussballer der 1. Männermannschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg ihr letztes Spiel bestritten und mit 4:1 (2:1) gegen den SSV Markranstädt in der Landesliga Sachsen gewonnen. Die Corona Krise hat den Fussball anschließend über ein halbes Jahr lahmgelegt. 224 Tage später konnten die FSV Kicker endlich wieder ein Spiel bestreiten. Zwar nur ein Testspiel, aber immerhin rollte der Ball wieder. In diesen 224 Tagen ist viel passiert, der FSV Trainerposten wechselte von André Kohlschütter zu Enrico Kuntke, acht Spieler sind nicht mehr da, acht Spiel sind neu dabei. Zunächst war ein Testspiel im tschechischen Sluknov gegen Landesklasse Ost Vertreter SV Fortuna Trebendorf 1996 geplant, auf Grund der Absage der Trebendorfer testete man gegen dessen Ligakontrahenten SC Borea Dresden die Form. Neutrainer Enrico Kuntke konnte alle acht Neuzugänge einsetzen und hatte einen Kader von 20 Akteuren zur Verfügung. Lukas Bouska (6.) und Philipp Mühlmann (7.) hatte die ersten Möglichkeiten für den Gast aus der Oberlausitz. Nach einem Steckpass von Sebastian Tews gelang Vincent Jarmer in der neunten Spielminute die Neusalzaer Führung. Diese hätte Eric Huber kurze Zeit später fast ausgebaut, doch sein Freistoß klatschte nur an die Querlatte des Borea Tores (17.), wobei Tom Schmidt im Kasten der Gastgeber noch die Fingerspitzen am Ball hatte. Die Neusalzaer machten in der Folge viel Druck und erarbeiteten sich weiter Möglichkeiten. Zunächst machte Vincent Jarmer mit einer starken Einzelaktion auf sich aufmerksam, doch die Gastgeber klärten mit vereinten Kräften (27.). Ein Mühlmann Schuss landete in den Armen von SCB Keeper Tom Schmidt (29.). Und nach tollem Spielzug bekam erneut Vincent Jarmer den Ball nicht im Tor der Jägerpark Kicker unter (32.). Der Neusalzaer Chancenwucher hätte sich noch vor der Pause fast gerecht. In der 43. Minuten kamen nämlich die Platzbesitzer erstmals gefährlich auf als Gastspieler Willi Berge einedie gefährliche Aktion einleitete und der Ball am Außennetz landete, und auch bei der anschließenden Ecke brannte es lichterlo vor dem Neusalzaer FSV Tor. Zur Pause wechselten die Gäste aus der Oberlausitz neun Mal und FSV Torwart Marc Röhricht übernahm die Kapitänsbinde von Tom Nathe (46.). Die Kuntke Schützlinge hatten auch zu Beginn des zweiten Durchgangs wieder gute Möglichkeiten. Philip Pinkert traf nur die Querlatte (47.), Viktor Löwe setzte den Ball nur an das Außennetz (48.), ein Fallrückzieher von Sebastian Monik verfehlte das Tor knapp (52.) und Viktor Löwe setzte den Ball erneut an das Außennez (54.). Boreas Paul Kalauch musste nach wiederholtem Foulspiel in der 55. Minute mit der Ampelkarte den Rasen im Jägerpark verlassen. Viktor Löwe war es anschließend welcher das längst überfällige 0:2 vorbereitete, welches Adrian Eckhardt erzielte (56.). Nur wenige Sekunden später erhöhte der Landesligist aus Neusalza-Spremberg auf 0:3. Ein starken Spielzug über Adrian Eckhardt versenkte Daniel Mlonek flach im kurzen Eck (57.). In der Folge konnte sich erneut Boreas stärkster Spieler, Torwart Tom Schmidt, auszeichnen. Zunächst parierte er gegen Philip Pinkert (58.) und auch beim Versuch von Louis Rudolph hatte der Schlussmann entscheident die Hand am Ball (61.). In der 68. Minute eroberte Daniel Mlonek am gegnerischen Strafraum den Bal, bediente Philip Pinkert, welcher wenig Mühe hatte auf 0:4 zu erhöhen. Anschließend verflachte die Partie zunehmend. Beim SC Borea Dresden, bei denen im zweiten Spielabschnitt auch noch die FSV Kicker Martin Hädrich und Tommy Hentschel zum Einsatz kamen, schwanden die Kräfte und die FSV Vertretung aus Neusalza-Spremberg verwaltete das Ergebnis nur noch. In der Schlussphase verwandelte Viktor Löwe eine Eingabe von Adrian Eckhardt zum 0:5 Endstand (86.). Am Ende ein verdienter Gästesieg, auch in dieser Höhe, gegen ersatzgeschwächte Borea Jungs. (gs)
Der FSV 1990 Neusalza-Spremberg spielte mit:
1 Oliver Haase (46. 35 Marc Röhricht) - 19 Martin Hädrich (46. 20 Willi Berge / 69. 17 Tom Nathe), 17 Tom Nathe (K / 46. 13 Sebastian Monik), 2 Tommy Hentschel (46. 12 Pavel Frie), 5 Anton Harbaum - 9 Eric Huber (46. 24 Viktor Löwe), 23 Josef Hintersatz (46. 14 Daniel Mlonek), 10 Lukáš Bouška (69. 11 Philipp Mühlmann), 11 Philipp Mühlmann (46. 8 Adrian Eckhardt), 21 Sebastian Tews (46. 15 Louis Rudolph) - 22 Vincent Jarmer (46. 18 Philip Pinkert)
Wechsel der Kapitänsbinde:
Tom Nathe >> Marc Röhricht (46.)
Torschützen:
0:1 Vincent Jarmer (9.), 0:2 Adrian Eckhardt (56.), 0:3 Daniel Mlonek (57.), 0:4 Philip Pinkert (68.), 0:5 Viktor Löwe (86.)
Gelb Rote Karte:
Paul Kalauch (55. Minute / SC Borea Dresden / wiederholtes Foulspiel)
Gelbe Karten:
keine / Lukáš Bouška
Zuschauer:
150
Schiedsrichtergespann:
SR: Ludwig Diener, 01445 Radebeul (FV Gröditz 1911)
1. SRA: André Schulze, 01662 Meißen (Meißner SV 08)
2. SRA: Nils Jung, 01689 Weinböhla (TuS Weinböhla)
Bilder:
Georg Schröer