FSV 1990 Neusalza-Spremberg e.V.

Aufstieg in die Landesliga 2017/2018 | Kreispokalsieger 2007, 2011 & 2014

Aktuelles Saison 2020/21 Verein Sponsoren und Freunde Kontakt
  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Ansetzungen
  • Saison 2020/21
    • 1. Mannschaft
      • Kader
      • Tabelle
      • Spiele
    • 2. Mannschaft
      • Kader
      • Tabelle
      • Spiele
    • Jugendabteilungen
      • C-Junioren
      • D-Junioren
      • E1-Junioren
      • E2-Junioren
      • F-Junioren
    • Interviews
    • Schiedsrichter
  • Verein
    • Infos
    • Vorstand
    • Geschichte
      • Eckdaten
      • FSV Events
      • FSV Präsidenten
      • FSV Spieler
      • FSV Torjäger
    • Sponsoren und Freunde
    • Stadion
    • Fanartikel
    • Nachruf
  • Service
    • Downloads / Formulare
    • Archiv
    • Facebook
    • Bilder
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Links

Interview

Zurück
14. November 2020

André Kohlschütter (Trainer - 1. Männermannschaft)

Zur Person: Die letzten Spiele in Sachsen sind nun zwei Wochen her. Am morgigen Sonntag würde in Neusalza-Spremberg das lange ersehnte Duell mit dem Traditionsverein BSG Stahl Riesa steigen - aber Corona hat den Fussballern weit und breit bekanntlich erneut einen Strich durch die Rechnung gemacht. Grund genug mit dem Neusalzaer FSV Trainer André Kohlschütter über die Corona Krise, seine Mannschaft und die Landesliga Sachsen zu sprechen. Als Trainer der 1. Männermannschaft des FSV 1990 Neusalza-Spremberg ist der gebürtige Dresdner nun schon im neunten Amtsjahr tätig. Er schaffte mit den FSV Kickern den Durchmarsch von der Kreisoberliga Oberlausitz bis hin in die Landesliga Sachsen. Zuvor war er Trainer beim SV Großpostwitz-Kirschau, dem Königswarthaer SV 1990 und der A-Juniorenmannschaft der FSV Budissa Bautzen. Der 40 jährige Übungsleiter wohnt in Bautzen und ist als fussballverrückter und akribischer Trainer bekannt.

Georg Schröer: Wieder Corona Krise, wieder Unterbrechung. Was macht das mit einem und mit der Mannschaft, ständig aus dem Tritt gebracht zu?

André Kohlschütter: Als erstes möchte ich festhalten dass wir hier nur von der Ausübung unseres Hobbys sprechen. Menschen, welche durch diesen weiteren Lockdown, um ihre Existenz fürchten müssen, trifft es deutlich härter. Ich persönlich zweifel an der Sinnhaftigkeit und Verhältnismäßigkeit dieser wiederholten Unterbrechung. Wir bewegen uns an der frischen Luft, haben im Amateurfussball überschaubare Zuschauerzahlen und haben bereits in den vergangenen Monaten nachgewiesen, dass die Hygienekonzepte auf den Sportanlagen funktionieren. Überdurchschnittliche Infektionszahlen nach dem Durchführen von Trainings- und Wettkampftagen sind mir nicht bekannt. Wir müssen scheinbar damit leben, dass bald nur noch arbeiten erlaubt sein wird.

Georg Schröer: Was denkst du, wie es weiter gehen wird oder aus deiner Sicht weiter gehen sollte?

André Kohlschütter: Keine Ahnung. Es wird interessant, welche Vorschläge zur Diskussion kommen. Vieles hängt davon ab, wie lange die Unterbrechung dauert. Eine sportlich faire und nachvollziehbare Entscheidung zu finden wird nicht einfach.

Georg Schröer: Aktuell steht die Neusalzaer Landesligamannschaft als Elfter in der oberen Tabellenhälfte. Bist du zufrieden damit oder eher nicht?

André Kohlschütter: Unser Ziel sind die Top zehn. Mit unserer historischen Niederlagenserie von fünf Spielen ohne Punktgewinn, waren wir weit weg von diesem Ziel. Die zwei Siege in den letzten beiden Spielen haben uns wieder in Schlagdistanz gebracht, um unser Saisonziel zu erreichen. Zufrieden kann man daher nur mit den zuletzt gebrachten Leistungen sein.

Georg Schröer: Woran lag es aus deiner Sicht das man bisher noch nicht weiter oben steht?

André Kohlschütter: Es gibt mehrere Faktoren, welche eine bessere Platzierung bisher verhinderten. Als erstes würde ich da meine Person in die Verantwortung nehmen. Denn am Ende ist der Trainer für das Auftreten der Mannschaft zuständig und das war in den meisten Spielen in dieser Saison nicht in Ordnung. Zum anderen ist es die Zusammenstellung des Kaders. Da hätte ich mir schon noch zwei bis drei Qualitäts- und Mentalitätsspieler gewünscht. Ein weiterer Faktor ist, dass unsere Leistungsträger in dieser Saison, nicht immer ihre vorhandene Qualität eingebracht haben, wie wir es aus der letzten Saison gewohnt waren.

Georg Schröer: Eine Beurteilung der Leistung nach acht Spieltagen ist schwer. Dennoch, gab es Spieler die positiv überrascht haben?

André Kohlschütter: Einzelne Spieler nach so kurzer Zeit herauszuheben ist schwierig. Für mich hat das Team ein Stück weit überrascht. Mit den vielen verloren Spielen war das Selbstbewusstsein und die Leichtigkeit der letzten Jahre verloren gegangen. Zum Glück hat sich das Team in dieser schwierigen Phase als Team erwiesen und wir als Gruppe, Spieler und Trainerteam, haben gemeinsam ein paar Dinge gefunden, die uns geholfen haben wieder Spiele in der Landesliga erfolgreich zu bestreiten. Das stimmt mich positiv für die Zukunft, insbesondere da ich solche Situationen auch schon anders erlebt habe.

Georg Schröer: Welche Mannschaft wäre für dich bei normalen Saisonverlauf der Favorit in der Landesliga Sachsen? Und welche Mannschaft hat dich bisher am meisten überrascht?

André Kohlschütter: Meine Favoriten befinden sich bereits unter den Top 3. Bautzen, Freital und Kamenz werden den Staffelsieg unter sich ausmachen. Wobei Bautzen, mit seinen Möglichkeiten, sicherlich die besten Chancen hat. Ansonsten sehe ich die Liga sehr ausgeglichen und hart umkämpft.

Georg Schröer: Zum Schluss noch eine persönliche Frage. Du warst selbst erfolgreicher Amateurfussballer in deiner aktiven Zeit bei der 2. Männermannschaft von Dynamo Dresden, dem FSV Hoyerswerda, dem FV Dresden 06 Laubegast und der FSV Budissa Bautzen. Welche Trainer hattest du in dieser Zeit und von welchem hast du dir am meisten für deinen eigene Trainerlaufbahn abgeschaut?

André Kohlschütter: Gert Heidler in Hoyerswerda, Bernd Jakubowski, Damian Halata und Mattthias Lotte Müller beim 1. FC Dynamo Dresden II, Bernd Fröhlich in Laubegast und Thomas Hentschel in Bautzen waren meine Trainer im Männerbereich. Aus Trainersicht habe ich jedoch am meisten von meinem A-Juniorentrainer bei Dynamo Dresden, Ralf Minge, gelernt. Neben seinem sportlichen Know-how hat er mich insbesondere im menschlichen Bereich sehr beeindruckt.

Georg Schröer: Danke für deine aufgebrachte Zeit und bis demnächst. Bleib gesund!

Nächste Spiele

F-Junioren

16.04.2021 17:00 Uhr
FVO Kreisliga A Staffel 3
C-Junioren

17.04.2021 10:00 Uhr
FVO Kreisliga A Staffel 2
E1-Junioren

17.04.2021 10:00 Uhr
FVO Kreisoberliga
2. Mannschaft

17.04.2021 15:00 Uhr
FVO Kreisoberliga
D-Junioren

18.04.2021 10:00 Uhr
FVO Kreisoberliga
E2-Junioren

18.04.2021 10:00 Uhr
FVO Kreisliga A Staffel 4
F-Junioren

24.04.2021 09:00 Uhr
FVO Kreisliga A Staffel 3
C-Junioren

24.04.2021 12:00 Uhr
FVO Kreisliga A Staffel 2
2. Mannschaft

24.04.2021 15:00 Uhr
FVO Kreisoberliga
2. Mannschaft

24.04.2021 15:00 Uhr
FVO Kreisoberliga

Tabelle

1. Mannschaft
Landesliga Sachsen
»
P Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. SC Freital 7 6 1 0 20:6 14 19
2. FSV Budissa Bautzen 7 6 0 1 18:7 11 18
3. FC 1910 Lößnitz 7 4 2 1 13:4 9 14
4. SV Einheit Kamenz 5 4 1 0 17:7 10 13
5. SG Taucha 99 7 3 3 1 16:11 5 12
6. Großenhainer FV 90 6 3 1 2 14:10 4 10
7. SSV Markranstädt 7 3 1 3 12:10 2 10
8. SG Motor Wilsdruff 7 3 1 3 15:16 -1 10
9. FV Eintracht Niesky 5 3 0 2 8:5 3 9
10. SV Germania Mittweida 7 2 3 2 14:13 1 9
11. FSV 1990 Neusalza-Spremberg 8 3 0 5 14:14 0 9
12. FV Dresden 06 Laubegast 7 2 3 2 12:13 -1 9
13. Radebeuler BC 08 6 2 2 2 10:11 -1 8
14. FSV Motor Marienberg 6 2 2 2 8:10 -2 8
15. VfB Empor Glauchau 7 1 4 2 9:9 0 7
16. FC Blau-Weiß Leipzig 6 2 0 4 6:12 -6 6
17. BSG Stahl Riesa 6 2 0 4 8:15 -7 6
18. SG Handwerk Rabenstein 6 2 0 4 7:17 -10 6
19. VfL Pirna-Copitz 07 6 1 2 3 9:12 -3 5
20. LSV Neustadt/Spree 5 1 0 4 5:12 -7 3
21. Kickers 94 Markkleeberg 6 1 0 5 5:14 -9 3
22. SG Dresden Striesen 6 0 2 4 5:17 -12 2
2. Mannschaft
FVO Kreisoberliga
»
P Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. FSV Kemnitz 7 6 1 0 24:6 18 19
2. GFC Rauschwalde 7 5 1 1 23:11 12 16
3. SV Lok Schleife 7 5 0 2 21:13 8 15
4. SV Neueibau 7 4 1 2 21:7 14 13
5. FV Eintracht Niesky 2. 6 4 0 2 15:10 5 12
6. SV Gebelzig 1923 7 4 0 3 18:14 4 12
7. FSV Oppach 7 3 1 3 12:13 -1 10
8. SV Aufbau Kodersdorf 6 3 0 3 8:10 -2 9
9. SG Blau-Weiß Obercunnersdorf 6 2 2 2 19:19 0 8
10. FSV 1990 Neusalza-Spremberg 2. 6 2 1 3 11:15 -4 7
11. SC Großschweidnitz-Löbau 8 2 1 5 12:19 -7 7
12. LSV Friedersdorf 5 1 1 3 13:15 -2 4
13. NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 4 1 0 3 8:15 -7 3
14. Bertsdorfer SV 6 1 0 5 8:21 -13 3
15. FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf 7 0 1 6 9:34 -25 1
C-Junioren
FVO Kreisliga A Staffel 2
»
P Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. SpG ESV Lok Zittau 5 5 0 0 36:2 34 15
2. FSV 1990 Neusalza-Spremberg 5 3 1 1 21:13 8 10
3. SpG ISG Hagenwerder 5 3 0 2 13:18 -5 9
4. SpG SG Leutersdorf 4 2 1 1 11:11 0 7
5. SV Blau-Weiß Deutsch-Ossig 4 2 0 2 10:7 3 6
6. SpG SV Reichenbach 4 2 0 2 11:12 -1 6
7. SpG FSV Oderwitz 02 4 1 1 2 13:19 -6 4
8. SC Großschweidnitz-Löbau 5 1 1 3 16:23 -7 4
9. SpG TSG Hainewalde 4 1 0 3 13:24 -11 3
10. Holtendorfer SV 4 0 0 4 8:23 -15 0
D-Junioren
FVO Kreisoberliga
»
P Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. SpG TSG Lawalde 6 6 0 0 50:7 43 18
2. Holtendorfer SV 6 5 0 1 48:8 40 15
3. GFC Rauschwalde 6 4 0 2 45:6 39 12
4. SpG FSV 1990 Neusalza-Spremberg 5 3 1 1 20:5 15 10
5. ESV Lok Zittau 7 3 1 3 29:32 -3 10
6. VfB Weißwasser 1909 6 2 0 4 23:26 -3 6
7. FV Eintracht Niesky 6 0 0 6 8:35 -27 0
8. NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 2. 6 0 0 6 1:105 -104 0
E1-Junioren
FVO Kreisoberliga
»
P Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. SpG ESV Lok Zittau 6 4 0 2 24:24 0 12
2. FC Oberlausitz Neugersdorf 6 3 2 1 29:14 15 11
3. FSV 1990 Neusalza-Spremberg 5 3 1 1 19:11 8 10
4. Holtendorfer SV 6 3 0 3 39:12 27 9
5. FSV Oderwitz 02 3 2 1 0 12:8 4 7
6. SV Königshain 5 1 0 4 18:32 -14 3
7. SC Großschweidnitz-Löbau 5 0 0 5 8:48 -40 0
E2-Junioren
FVO Kreisliga A Staffel 4
»
P Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. SpG TSV Großschönau 5 5 0 0 49:8 41 15
2. TSV Herwigsdorf 1891 4 4 0 0 41:8 33 12
3. SpG SG Leutersdorf 4 3 0 1 30:16 14 9
4. Herrnhuter SV 90 5 3 0 2 34:21 13 9
5. Bertsdorfer SV 5 1 0 4 26:31 -5 3
6. SpG FSV 1990 Neusalza-Spremberg 3 1 0 2 11:30 -19 3
7. SpG SV 90 Traktor Mittelherwigsdorf 5 1 0 4 12:49 -37 3
8. SC Großschweidnitz-Löbau 2. 5 0 0 5 9:49 -40 0
F-Junioren
FVO Kreisliga A Staffel 3
»
P Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1. SpG TSV Großschönau 5 5 0 0 5:0 5 15
2. FC Oberlausitz Neugersdorf 6 4 0 2 4:2 2 12
3. Herrnhuter SV 90 4 3 0 1 3:1 2 9
4. SpG FSV 1990 Neusalza-Spremberg 4 3 0 1 3:1 2 9
5. SpG ESV Lok Zittau 4 2 0 2 2:2 0 6
6. Bertsdorfer SV 4 1 0 3 1:3 -2 3
7. FSV Oderwitz 02 4 1 0 3 1:3 -2 3
8. Schönbacher FV 4 1 0 3 1:3 -2 3
9. SpG SG Leutersdorf 5 0 0 5 0:5 -5 0

Sponsoren & Freunde

  • Aktuelles
    • Mitteilungen
    • Ansetzungen
  • Saison 2020/21
    • Mannschaften
    • Interviews
    • Schiedsrichter
  • Verein
    • Infos
    • Vorstand
    • Eckdaten
    • FSV Events
    • FSV Präsidenten
    • FSV Spieler
    • FSV Torjäger
    • Sponsoren und Freunde
    • Stadion
    • Fanartikel
    • Nachruf
  • Service
    • Downloads / Formulare
    • Archiv
    • Facebook
    • Bilder
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Links
ALL-INKL.COM - Alles einfach Internet